Hilfe! Welche Airbrush Acrylfarben für Luftwaffe WK2
Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 22:46
Hallo,
habe mal eine Frage an euch Airbrush-Experten:
Ich möchte in Kürze als Wiedereinsteiger ein paar Modelle (Luftwaffe WK2) in 1:72 bauen.
Als ich damals noch gebaut habe, war die Airbrushwelt gerade neu und die meisten die ich kannte, wie auch ich, haben einfach nur die Enamelfarbe mit dem Pinsel draufgeschmiert...und so sah es dann auch aus
Nachdem ich mir nun zur Vorbereitung mal ein paar youtube Videos ("Plasmo" / "Inner Nerd" und dergl.) angesehen habe, wie man das heute vernünftig mit der Airbrush macht, hat sich mir die Frage gestellt, welche Farben ich am besten nehmen soll.
Zwar gibt es heute unzählige Hersteller, aber anscheinend nehmen zumindest die vermeintlichen Profis in den Videos in der Hauptsache: Tamiya XF und Gunze H Acrylfarben. Ist es klug, das auch so zu handhaben? Da ich jetzt gerade vor der Wahl stehen, was ich mir kaufen soll...überlege ich die ganze Zeit, komme aber nicht wirklich zu einer Entscheidung. Tamiya ist wohl was billiger (2,50-3,00€/23ml) vs. 2,50€/10ml...dafür soll Gunze bessere Pigmentierung haben (???)
Ich kenne es vom normalen lackieren, dass man am besten immer vom gleichen Hersteller nimmt, da sonst Unverträglichkeiten auftreten können...das trifft vermutlich auch auf Airbrush-Farben zu, oder? Hat jmd. schonmal Gunze H / Tamiya XF zusammen verarbeitet?
Wenn man Techniken wie Black Basing und Preshading vornimmt, kommt man ja auch mt den beiden o.g. RLM Tönnen nicht aus...
Wer hat Erfahrung und kann mir hier vielleicht ein paar gute Tips zu sinnvoller Anschaffung geben?
Vorab schonmal DANKE!
habe mal eine Frage an euch Airbrush-Experten:
Ich möchte in Kürze als Wiedereinsteiger ein paar Modelle (Luftwaffe WK2) in 1:72 bauen.
Als ich damals noch gebaut habe, war die Airbrushwelt gerade neu und die meisten die ich kannte, wie auch ich, haben einfach nur die Enamelfarbe mit dem Pinsel draufgeschmiert...und so sah es dann auch aus

Nachdem ich mir nun zur Vorbereitung mal ein paar youtube Videos ("Plasmo" / "Inner Nerd" und dergl.) angesehen habe, wie man das heute vernünftig mit der Airbrush macht, hat sich mir die Frage gestellt, welche Farben ich am besten nehmen soll.
Zwar gibt es heute unzählige Hersteller, aber anscheinend nehmen zumindest die vermeintlichen Profis in den Videos in der Hauptsache: Tamiya XF und Gunze H Acrylfarben. Ist es klug, das auch so zu handhaben? Da ich jetzt gerade vor der Wahl stehen, was ich mir kaufen soll...überlege ich die ganze Zeit, komme aber nicht wirklich zu einer Entscheidung. Tamiya ist wohl was billiger (2,50-3,00€/23ml) vs. 2,50€/10ml...dafür soll Gunze bessere Pigmentierung haben (???)
Ich kenne es vom normalen lackieren, dass man am besten immer vom gleichen Hersteller nimmt, da sonst Unverträglichkeiten auftreten können...das trifft vermutlich auch auf Airbrush-Farben zu, oder? Hat jmd. schonmal Gunze H / Tamiya XF zusammen verarbeitet?
Wenn man Techniken wie Black Basing und Preshading vornimmt, kommt man ja auch mt den beiden o.g. RLM Tönnen nicht aus...
Wer hat Erfahrung und kann mir hier vielleicht ein paar gute Tips zu sinnvoller Anschaffung geben?
Vorab schonmal DANKE!
