Seite 1 von 2

Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 12:40
von Atze
Moin Liebe Mitkleber,

für den Gruppenbau SPz Marder habe ich mich für den A3 entschieden, genauer für die Wiederauflage des A3. Mich persönlich
spricht der graue Kunststoff an, er scheint etwas elastischer zu sein als der grüne und läßt sich auch besser bearbeiten wie ich finde.
Bild
Und nein ich habe nicht schon angefangen ein M.A.N 5t mil gl liegt derzeit noch auf dem Tisch...

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 15:13
von viktor
Servus Axel,

viel Erfolg mit dem Projekt. Metalrohr und Seil habe ich für meinen auch vorbereitet.

Gruß Viktor

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 16:26
von TheSchelpman
Hallo,

für mich ist der Marder von Revell eines meiner Lieblingsbausätze, ich finde es auch gut, dass sie diesen wieder aufgelegt haben. Im Jahr 1999 war der Marder mein erstes Modell in 1:35, da werden Erinnerungen wach :D

Viel Spaß beim Bau

Gruß,
Pierre

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: So 25. Feb 2018, 10:48
von Atze
Hi Leute,
ich Danke Euch...

@ Viktor ja ein Metall Rohr ist schon was Geiles und Seile aus Draht haben einfach mehr....

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 17:06
von Oliver Bizer
Bin bei Deinem Baubericht im Hintergrund immer mit dabei

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: So 4. Mär 2018, 08:50
von Atze
So nun habe ich auch begonnen, und hier sind die ersten Bilder...

Bild
Angefangen bei den Stützrollen,

Bild
weiter mit den Laufrollen...

Bild
und das Laufwerk...

Bild
sowie der Heckwand...

Bild
und die Haken.

Bild
Da ich gerne ein wenig durcheinander Baue wurde der Turm angefangen... Hier wurde ein Drahtgriff statt Plastik eingesetzt.

Bild
Wo ich schon dabei war habe ich die 20mm Bordkanone zusammengebaut...

Bild

Bild
Dann eine grobe passprobe...

Bild
Sooo hier nun die unschönen Dinge des Modellbauerlebens...

Bild
Gebrochen und verbogen...

Bild
Die Oberwanne an der linie ausgerichtet...

Bild
und nun von Vorne...

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: So 4. Mär 2018, 10:32
von viktor
Servus Axel,

du kommst bisher gut voran.
Zwei Griffe müssen noch ans Modell. An dem BMK Gehäuse ist hinter dem Hülsenauswurf einer. Und der zweite mir bekannte ist an der Oberwanne, werde später ein Bild einstellen.

Die Oberwanne kann man ausrichten, mit Fön oder im Wasser Plastik erwärmen und ausrichten.

Gruß Viktor

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: So 4. Mär 2018, 12:21
von Atze
Hi Viktor,

ja hab gut was weggeschaft... Das Bild wäre gut, danke.

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: So 4. Mär 2018, 18:54
von Yeast
Wow, Du bist ja schon richtig weit! Das Metallrohr ist aller erste Sahne, sieht richtig gut aus!

Der Bruch ist ärgerlich. Kriegst Du das mit Kleber wieder hin?

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: So 4. Mär 2018, 19:19
von Atze
@  Yeast erstmal Danke, ja das Rohr ist echt gut kann ich empfehlen... Mit dem Bruch muß ich sehen evtl. schreibe ich Abteilung X mal an...

So weitergehts...

Bild
Das Turm MG ist drann und selbstredend der Lauf wurde aufgebohrt...

Bild
Ganz ohne ketten geht nicht, wobei meine mir nicht soo gut gefallen...

Bild
Und natürlich wurde der fehlende Griff ergänzt nachdem ich denn wußte wo er hin muß...

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 06:28
von viktor
Sieht sehr gut Axel.

Wegen den gebrochenen Teilen würde ich den Service anschreiben, die Haltegriffe sind nicht mehr zu retten.

Gruß Viktor

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 18:45
von Atze
Danke Viktor,

ich glaube das werde ich versuchen...

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 06:05
von Atze
Moin Udo,

freut mich wenns gefällt, die Kettchen der Nebelbecher habe ich aus 0,3mm silberdraht mit nem Handbohrer verdrillt und dann mit einer Spitzzange ohne rillen plattgedrückt.


 

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: So 11. Mär 2018, 20:06
von Atze
Hi Leute,

Bild
Habe am Turm ein wenig weitergemacht... Leider ist mit das Gitter vom Tisch gehopst und damit das ganze auch richtig reinhaut bin ich mit dem Schreibtischstuh drübergerollt... Es ist aber noch nicht fest.

Bild

Bild

Bild
Auch an der Oberwanne ging es etwas weiter... Da die beiden Teile links und rechts der Lucken mir etwas zu niedrig erschienen habe ich sie unterfüttert und den kleinen runden Deckel
etwas geändert...

Re: Revell Marder 1A3 in 1.35

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 09:08
von TheSchelpman
Geht ja gut voran bei dir, sehr gut. Das mit dem Gitter ist ärgerlich, ich hoffe es ist nicht allzuviel kaputt gegangen?