Seite 1 von 1

Focke Wulf 190 A9 1/48 Eduard

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 10:50
von Nightquest1000
 Servus zusammen,

Hier also die Galeriebilder zur FW. Beim Fotografieren ist mir der Gedanke gekommen das, anders als bei den Schiffen, bei Flugzeugen ein schickes Backdrop gar nicht schlecht aussehen würde. Mal sehen was sich für die Zukunft auftreiben lässt.
Viel Spaß mit den Bildern.



fw301.JPG
fw301.JPG (52.6 KiB) 4162 mal betrachtet
fw302.JPG
fw302.JPG (52.23 KiB) 4162 mal betrachtet
fw303.JPG
fw303.JPG (45.34 KiB) 4162 mal betrachtet
fw304.JPG
fw304.JPG (33.15 KiB) 4162 mal betrachtet
fw305.JPG
fw305.JPG (52.88 KiB) 4162 mal betrachtet
fw306.JPG
fw306.JPG (72.84 KiB) 4162 mal betrachtet
fw307.JPG
fw307.JPG (90.18 KiB) 4162 mal betrachtet
fw308.JPG
fw308.JPG (67.44 KiB) 4162 mal betrachtet
fw309.JPG
fw309.JPG (69.86 KiB) 4162 mal betrachtet
fw310.JPG
fw310.JPG (48.75 KiB) 4162 mal betrachtet
fw311.JPG
fw311.JPG (45.66 KiB) 4162 mal betrachtet
fw312.JPG
fw312.JPG (65.09 KiB) 4162 mal betrachtet
Grüße
Tom

Re: Focke Wulf 190 A9 1/48 Eduard

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 15:26
von Pete
Wunderbares Modell dem man die extra-Arbeit ansieht.
Bist du dir sicher mit der Farbgebung der MG?

Grüße
Pete

Re: Focke Wulf 190 A9 1/48 Eduard

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 23:26
von Racoon_85
Hatte die echt nen Holzprop. Ich bin eher bei den ganz frühen Fliegern unterwegs, ansonnsten schön bemalt mir persönlich gefällt sie sehr.
Übrigens als Hintergrundoption kannst du den Flieger auch vor deinen PC Monitor oder den TV Monitor stellen, dann kannst du schöne Bilder als Hintergrund nehmen.

Re: Focke Wulf 190 A9 1/48 Eduard

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 07:15
von eupemuc
Well done :respekt:
Die gefällt mir echt gut.
Aber die MG-Läufe passen noch nicht so recht. Ich würde die mal trocken bemalen. Dann sollten auch die feinen Löcher erhalten bleiben.
Racoon_85 hat geschrieben:Hatte die echt nen Holzprop....
Rohstoffe sparen war damals angesagt  ;)

Re: Focke Wulf 190 A9 1/48 Eduard

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 08:59
von satori
Sehr cool. Top gebaut!!!
Nur die Base gefällt mir nicht so. Ist ein bisschen zu weiss für meinen Geschmack :D

Re: Focke Wulf 190 A9 1/48 Eduard

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 14:07
von Racoon_85
eupemuc hat geschrieben: Well done :respekt:
Die gefällt mir echt gut.
Aber die MG-Läufe passen noch nicht so recht. Ich würde die mal trocken bemalen. Dann sollten auch die feinen Löcher erhalten bleiben.
Racoon_85 hat geschrieben:Hatte die echt nen Holzprop....
Rohstoffe sparen war damals angesagt  ;)
Ja das ergibt Sinn.. ;)

Re: Focke Wulf 190 A9 1/48 Eduard

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 14:26
von Nightquest1000
satori hat geschrieben: Sehr cool. Top gebaut!!!
Nur die Base gefällt mir nicht so. Ist ein bisschen zu weiss für meinen Geschmack :D
Nette Retourkutsche. Aber du hast trotzdem Recht. Nur Weiß ist nicht das Beste. Auch mit schwarzem Hintergrund nicht. Ich bin an einer Geschichte dran, mal sehen ob das was wird.

Re: Focke Wulf 190 A9 1/48 Eduard

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 07:01
von IchBaueAuchModelle
Das Modell ist schon sehr gut geworden. mit dem Propeller kann ich mich auch nicht unbedingt anfreunden. Ob er aus Holz war oder nicht, sein mir mal egal. Die Abnutzung gefällt mir persönlich nicht. MG-Rohre wurden schon angesprochen. Wirkt befremdlich irgendwie. Vielleicht gehst Du da nochmal bei.

Unbedingt erwähnen: hier geht es zum Baubericht Focke Wulf 190 A-9, Eduard 1/48 - der ist es wert zu lesen! Damit man sieht, wie viele Veränderungen vorgenommen wurden. Vor Allem der Aufwand bei dem m.E. hervorragenden Triebwerk.