Seite 1 von 2
Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 20:38
von eisdrache12345
Hallo Leute,
ich habe mehrere Fragen zu den Grundieren per Spray.
1. Welches ist eher zu empfehlen? Revell oder Tamiya?
2. Was muss ich bei der Anwendung beachten? Im Freien arbeiten? Mit Maske? Nahe oder weit ran? Trocknungszeit?
3. Wie schleift man die Oberfläche vorher ab? Mit welchen Papieren?
So das war es ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Eisdrache12345
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 21:01
von eupemuc
1. Tamiya
2. Gut gelüftet reicht, Maske schadet nicht, ca.20cm, ca. 1 Std.
3. Möglichst fein (Schleifpapier, Schleifschwamm, Schleifvlies o.ä.)
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 09:48
von IchBaueAuchModelle
Ergänzend zu ...
1. ich nutze Baumarktspray mit guten Ergebnissen (Prisma Color)
2. draußen mit den großen Sprays - immer. Dazu ziehe ich immer Einweghandschuhe an. Die Spraydose wärme ich im kleinen Pizzaofen handwarm an. Die Schichten anfangs nur benebeln und lieber mehrere neblige Schichten als gleich voll deckend spritzen.
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 19:55
von grosskranfan
Einige Gedanken dazu von mir:
1. auf jeden Fall mindestens eine Partikelmaske FFP2, (die Farbpartikel will man nicht in den Atemwegen oder gar der Lunge haben), ich selbst nutze ausschliesslich FFP3.
Bei lösemittelhaltigen Farben kommt man nicht um eine Maske mit Filtern herum, Partikelfilter wie oben, dazu Gasfilter A2.
2. Handschuhe sind sinnvoll, aber nur bei Acryl sind Einweghandschuhe ausreichend, bei lösemittelhaltigen Farben ein Handschuh, der gegen das Lösemittel beständig ist.
Permeationszeit beachten! Der Handschuh muss nach erreichen der Permeationszeit entsorgt werden. Das gilt auch für einen Handschuh, der nach getaner Arbeit (< Permeationszeit) ausgezogen und ohne weitere Behandlung bis zum nächsten Tag sich selbst überlassen blieb - das lösemittel wirkt schliesslich weiter.
Sorfältig behandelt kann ein handschuh wiederverwendet werden. Beispiel Permeationszeit beim enthaltenen Lösemittel 300min. Die Arbeit dauert 60min.
Wenn der Handschuh jetzt unter fliessendem Wasser gründlich abgespült und dann ausgezogen wird, taugt er für weitere 240min. Zieht man ihn jedoch aus und lässt ihn liegen ohne ihn abzuspülen, kann und muss er am nächsten Tag entsorgt werden, auch wenn äußerlich keinerlei Schäden festzustellen sind.
Volker, mal im Arbeitsschutzhandel gearbeitet habend
PS: bevor einer fragt: ja, auch ich vergesse manchmal die Grundregeln des Arbeitsschutzes. Und ziehe bei der Arbeit mit Dichlormethan nur einen Nitril-Einweghandschuh an; der bietet dabei nichtmal Spritzerschutz. Wirklichen Schutz böte nur ein Handschuh aus PVA (Polyvinylalkohol) - der jedoch relativ teuer ist und nach kontamination mit Dichlormethan entsorgt werden muss, weil er nicht mit Wasser abspülbar ist ...
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 21:23
von eupemuc
Ausnahmsweise muss ich K. mal Recht geben.
Man kann alles übertreiben. Bei der Austattung zum Lackieren darf ich ohne kompletten Schutzanzug nicht mal mehr neben einer Strasse stehen.
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 09:49
von IchBaueAuchModelle
Ich bin bei
Permeationszeit ausgestiegen

. Aber hing dann fest, weil ich nach dachte: wenn ich Acryl/Kunstharz spritze nutzt es doch rein gar nichts, den Handschuh unter Wasser abzuwaschen!? Das möchte ich jetzt aber mal so gar nicht vertieft bekommen... Da bin ich raus und denke an meine Einweghandschuhe

Vielleicht wechsele ich die mal aus *pfeif*
Maske trage ich nicht einmal, wenn ich auf der Terrasse lackiere. Bei großen Autos ja, aber sonst. Nö. Jeder wie er denkt...

Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 09:50
von satori
@Kafens
You made my Day!!!!
@Eisdrache
Ein Grundieren ist nicht immer nötig und erst recht muss es nicht ein spezieller Grundierer sein (ausgenommen bei Valljeo).
Wenn Du Grundieren willst reicht es vollkommen wenn Du mit irgend einer Farbe aus Deinem Sortiment über das Modell nebelst. Nebeln reicht, es muss nicht deckend sein.
Möchtest Du ein Modell "Lichtdicht" bekommen (zB. bei rotem oder weissen Plastik), lackiere einfach erst dunkelgrau und danach mit der gewünschten Farbe.
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 20:49
von grosskranfan
Kafens hat geschrieben:
Nochmal wir betreiben MODELLBAU nicht eine prof. Autolackiererei
oder bereiten einen Chemiewaffeneinsatz o.ä.vor.
Davon wissen aber Aceton, Dichlormnethan und Co nichts. Denen ist das völlig egal, die sind immer gleich gefährlich.
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 20:58
von grosskranfan
IchBaueAuchModelle hat geschrieben:
Ich bin bei Permeationszeit ausgestiegen
Das ist die zeit, die eine Chemikalie benötigt, um einen Handschuhwerkstoff nachweisbar zu durchdringen. nein, das heisst nicht, dass du jetzt von der Chemikalie "nasse Finger" bekommst, sondern ab erreichen dieser Zeit lassen sich mit geeigneten Messverfahren Partikel der Chemikalie im Innern des Handschuh nachweisen.
Aber hing dann fest, weil ich nach dachte: wenn ich Acryl/Kunstharz spritze nutzt es doch rein gar nichts, den Handschuh unter Wasser abzuwaschen!?
Es geht nur darum, die einwirkung von Lösemittel auf den handschuhwerkstoff zu unterbrechen. Ok, bei Farben ist das so eine Sache... Bei Acryl hast du meist kein "Lösemittel" im landläufigen Sinn.
Bei Nitrofarben hingegen schon. Und nein, Nitroverdünnung ist nichts, was der haut auf Dauer gut tut, gleiches gilt für Aceton (gegen dass auch ich keinen handschuh einsetze - bei einem Paarpreis von >100€ wohl auch verständlich)
Maske trage ich nicht einmal, wenn ich auf der Terrasse lackiere. Bei großen Autos ja, aber sonst.
Mir ist schleierhaft, warum soviele menschen, die ich ansonsten als vernüftig wahrnehme, so lax mit ihrer Gesundheit umgehen...
Beim Lackieren auf der Terasse trage ich Maske nur beim Spritzen - oder bei Pinsellackierung mit Lösemittelfarben.
Volker
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 07:27
von IchBaueAuchModelle
Macht mich schon Nachdenklich - so mit der Maske draußen. "So lange man nichts riecht"

würde ich sagen. Jedenfalls auch danke für die Aufklärung in Worten, die ich auch verstehe.
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 18:15
von Speedy88
Hallo an alle
Ich sag mal jeder muss selber entscheiden wieviel im an seiner Gesundheit liegt. Ich habe eine Maske mit Filter wie vom Autolackierer, Einweg Handschuhe vom Pflegeheim, so eine Absaugbox mit filter und so Plastik Schürzen das mein gewand nicht dreckig wird
Ich weiss eben nur ohne Atemschutz kann es sein das man schneller als was man glaubt ne Lungenentzündung hat die dann nicht so schnell weg geht beziehungsweise schon sehr vielen Menschen den Tod gekostet hat
Um das zu vermeiden wäre es halt ratsam vielleicht doch eine Maske mit Filter zu kaufen
Mfg
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 14:33
von Nightquest1000
Einfache Atemschutzmasken beim Sprayen reichen nach meinem Dafürhalten.
Wovon hier aber keiner spricht ist Resin. Und das sollte unbedingt erwähnt werden. Die meisten von uns arbeiten mit Resinteilen aus dem Zurüstmarkt. Oft kommen die Teile an einem Angussteil daher und die sind zum Teil recht groß. Da muss gesägt, gefeilt und geschmirgelt werden was das Zeug hält. Und dabei entsteht seeeehr feiner Staub. Und eins müsst ihr wissen: Resin wollt ihr auf gar keinen Fall in der Lunge haben.
Also bitte beim Bearbeiten von Resinteilen auf Atemschutz achten.
Tom
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 22:35
von grosskranfan
Die Seite ist wirklich nicht schlecht, aber in seiner Unterseite "Was ist Resin?" geht er auf diese Frage meiner meinung nach nicht wirklich näher ein. Er nennt es nur kurz und knapp "ein 2 Komponenten Gießharz" - das wars.
Warum sagt er nicht, dass es ein 2K Gießharz auf Basis von Polyurethan (PU) ist?
Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: So 18. Jun 2017, 20:41
von grosskranfan
Kafens hat geschrieben:
Oder wolltest Du uns einfach nur zeigen das du es anscheinend auch weißt ?
Das wäre übersteigertes Geltungsbedürfnis und das liegt mir völlig fern ...

Re: Revell Grundierungsspray Fragen
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 10:03
von satori
Kafens hat geschrieben:
Dacht ich mir, da jeder das ganze sowieso in Wikipedia nachlesen kann.
Und darum wird so viel debiles Zeug verbreitet, weil man sich auf Wiki bezieht statt in seine Bildung zu investieren. "Knowledge Outsourcing" nennt man das dann

Nichts desto trotz sollte man sich ausreichend schützen, wenn man mit Kunstharze und/oder Lacke arbeitet.