Seite 1 von 1

Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 10:22
von elmarriachi
Nach mehreren Jahren Bauzeit, einigen Unterbrechungen und Neuanfängen ist das Eisenbahngeschütz "Dora" im Maßstab 1/35 nun fertig gestellt.


Eine kurze Zusammenfassung über alle Materialen und Teile, die zusätzlich noch verwendet wurden: 

- Plastikprofile (Evergreen) in verschiedenen Formen, Größen und Strukturen für sämtliche Änderungen im Bereich der Laufstege, sowie zur Darstellung weiterer, im Bausatz nicht vorhandener Details
- Messingrohre, Messingprofile und Aluminiumleisten zur Darstellung einzelner Ergänzungen, sowie zur Stabilisierung des geänderten Geschützrohrs
- Aluminiumgitter in verschiedenen Lochgrößen und Lochformen zur Nachbildung sämtlicher Laufstege
- Fotoätzteile wie bspw. Handräder, Schalter, Gitter, etc. welche über das gesamte Modell verteilt angebracht wurden unterschiedlicher Hersteller
- Balsaholz zur Darstellung sämtlicher Holzbeläge auf den Eisenbahnwagons anstatt der Kunststoffteile aus dem Bausatz
- Puffer aus Messing (RB-Models) für die Eisenbahnwagons anstatt der Bausatzteile
- Drahtseile diverser Stärken für die Darstellung der Aufzugseile
- Draht unterschiedlicher Stärken für die Nachbildung diverser Leitungen und Schaltmechanismen
- Aus Aluminium gefertigte Munition und Munitionshülsen (Schatton Modellbau), welche die in Form und Größe falschen Bausatzteile ersetzen
- Figuren von Masterbox ("Women at War"),, Trumpeter ("German artillery crew", 2x "German railroad gun crew"), MiniArt ("German Artillery Crew", "German Tank Crew Normandy 1944"), ICM ("German Staff Personnel", "German armed vehicle crew")
- Nahrungsmittel und Säcke aus Resin (Reality in Scale)
- Decals anhand Vorbildgrafiken neu erstellt und von Decal-Print gedruckt


Welche Farben etc. wuren verwendet?

- Hauptlackierung aller Bauteile des Geschützres: German Grey (Tamiya), aufgehellt mit Hellgrau (Tamiya und Lifecolor)
- Wagonräder: Dark Iron (Tamiya)
- Blankes Metall am Geschützrohr: Silber (Revell Aqua Color), poliert mit Pigmenten (Uschi v.d.Rosten)
- Holzflächen auf den Wagons: braune Ölfarben (Winsor & Newton), darüber Hauptlackierung "German Grey", verschliffen
- Detailbemalung des Geschützes und der Wagons vorrangig mit Acrylfarben (Lifecolor und Tamiya)
- Weathering mit Ölfarben (Winsor & Newton), Washings und Filter (AK Interactive)
- Klarlack matt und glänzend (AK Interactive)
- Schienenbett in diversen Braun-/Grau-/Rosttönen (Tamiya und Lifecolor). Dazu Pigmente (Ammo by Mig und AK Interactive)
- Darstellung von blankem Metall an Treppen, Leitern, Geländern, etc. erfolgte mit Grafitstiften und Grafitpulver
- Figuren: Gesichter "Hautfarbe" (Revell Aqua Color) + Washing (Rust Streaks (AK Interactive) und weißes Trockenmalen), Uniform (Grey/Green (Tamiya) + Washing (Panelliner for German Grey/Blue (AK Interactive)) + hellgrau/grünes Trockenmalen), Stiefel und Ausrüstungsgegenstände (Schwarz und Braun (Lifecolor)), Details (Rot (Lifecolor), Polierfarben Silber und Gold (AK Interactive)
- Lackierung der Granaten in Olivgrün (Lifecolor), Gelber Streifen (Lifecolor), Washing mit "Rust Streaks" (AK Interactive)


Was wurde alles geändert - die wichtigsten und auffallendsten Änderungen:
- Aus den 4 Wagons des Bausatzes wurden dem Original entsprechend 8 einzelne Wagons gefertigt
- Die Holzverkleidung der Wagons wurde aus Balsaholz neu aufgebaut
- Puffer an den Wagons wurden durch Messingteile ersetzt
- Neuanfertigung sämtlicher Laufstege aus Gittermaterial und Plastikprofilen bzw. Messingproilen
- Sämtliche Geländer wurden entweder um 10mm (ohne waagrechten Querzug) oder um je 0,5mm über und unter waagrechtem Querzug gekürzt
- Maßstabsgerechter Umbau aller Treppen und Leitern
- Das Geschützrohr wurde in mehrere Einzelsegmente aufgeteilt und so die einzelnen Proportionen dem Original entsprechend gekürzt
- Die Kraftzentrale erhielt eine Motornachbildung im Innenraum, sowie eine Nachbildung der Auspuffanlage auf dem Dach
- Die Aufzüge am Heck wurden umgebaut, die Haken geändert und durch realistische Seilzüge ersetzt
- Decals wurden dem Original entsprechend erstellt und aufgebracht (Der Bausatz verfügt über keine Decals)
- Umbau der Ladeplattform und des Lademechanismus
- Nachdetailliung sämtlicher Bauteile mit Plastikprofilen, Draht, Gitter und Fotoätzteilen
- Ergänzung fehlender Bausatzdetails 
- Neue Munition, Kartuschen etc.

Wer mehr zur Entsteheung wissen möchte, den möchte ich entweder auf den Baubericht, oder aber auf meine Website verweisen, wo der gesamte Bau im Detail aufgeführt ist.

Ich hoffe, das Ergebnis gefällt Euch! 


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Detailbilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Hmm.. es sind doch etwas viele Bilder vielleicht geworden .... tut mir leid .... 

Ich hoffe trotzdem, es gefällt Euch.

LG
Micha

Re: Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 15:23
von Diwo58
Hi Micha.....

Gaaaaaanz große Kunst! :clap: :clap: :clap: :respekt: :clap: :clap: :clap:
Sowas weiß auch einem .....Schifflebauer wie mir....... extremst zu gefallen...... :thumbup: Tolle Arbeit.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 17:59
von schnuerbodenfuxx
Hallo Micha,

ob mir das Eisenbahngeschütz gefällt ?
Das ist einmuseumsreifes Modell und ganz, ganz großes Kino. :clap: :respekt: :clap:
Ich bin restlos begeistert - auch wenn ich ansonsten nur Schiffe baue - und ziehe meinen Hut vor dieser grandiosen modellbautechnischen Meisterleistung. Beide Daumen gaaanz hoch. :thumbup: :thumbup:

Grüße aus Bad Salzuflen
schnuerbodenfuxx Dieter

Re: Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 07:52
von Aiden
😮Meinen alleralleralleralleralleralleralleralleralllergrößten Respekt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 15:52
von eupemuc
Das ist doch mal eine Wuchtbrumme :respekt:
Da wüsste ich gar nicht, wo ich das Ding bauen sollte, geschweige denn, wo ich es dann hinstelle.

Re: Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: So 8. Apr 2018, 13:19
von coen58
Ein Supermodell! Das Orginal wurde zum Glück nur einmal eingesetzt, nämlich bei der Beschießung von Sewastopol. Das Ding war so groß und unbeweglich, daß es eine leichte Beute für Flieger war. Außerdem konnten nur wenige Schüsse abgegeben werden, dann war der Lauf "ausgebrannt" und mußte ersetzt werden. Das tut aber der Meisterschaft bei der Erstellung und Gestaltung dieses Dioramas keinen Abbruch. Nur eine kleine Frage. Wie kamen der Hund und die "Blitzmädels" (Nachrichtenhelferinnen) hoch? :?: :respekt:

Re: Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: So 8. Apr 2018, 13:35
von frnky77
WOW! Großartige Arbeit :respekt: Wie lang ist das Modell eigentlich?

Re: Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: So 8. Apr 2018, 14:15
von eupemuc
frnky77 hat geschrieben: So 8. Apr 2018, 13:35...Wie lang ist das Modell eigentlich?
Länge des gebauten Modells: ca. 2000mm
http://www.modellbau-koenig.de/Militaer ... 8965_0.htm
Hier gibt es mehr Info zu dem „Monster“:
https://www.panzer-bau.de/eisenbahnmode ... m-einsatz/
...Nur eine kleine Frage. Wie kamen der Hund und die "Blitzmädels" (Nachrichtenhelferinnen) hoch?...
Na, die Mädels über die Leitern. Und der Hund mit dem Kran für die Granaten :lol:

Re: Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: So 8. Apr 2018, 16:05
von Aiden
coen58 hat geschrieben: So 8. Apr 2018, 13:19 Ein Supermodell! Das Orginal wurde zum Glück nur einmal eingesetzt, nämlich bei der Beschießung von Sewastopol. Das Ding war so groß und unbeweglich, daß es eine leichte Beute für Flieger war. Außerdem konnten nur wenige Schüsse abgegeben werden, dann war der Lauf "ausgebrannt" und mußte ersetzt werden. Das tut aber der Meisterschaft bei der Erstellung und Gestaltung dieses Dioramas keinen Abbruch. Nur eine kleine Frage. Wie kamen der Hund und die "Blitzmädels" (Nachrichtenhelferinnen) hoch? :?: :respekt:
Es wurden 48 Schüsse abgegeben, ich glaube 2 (oder so) trafen. Danach wollten die N*** es sprengen, damit es nicht in die Hände der Russen kommt, wobei sich lediglich die Aufbauten von den Fahrgestellen trennten.

Re: Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 11:52
von Nightquest1000
Großartig, Micha!

Schöne Akzente auch mit den Mädels und dem Hund. Durchweg superb gebaut.

Grüße
Tom

Re: Deutsches Eisenbahngeschütz 80cm K(E) "DORA" - 1/35 by Soar ART Workshop

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 10:27
von Nickbugs
Ein sehr imposantes Geschütz - toll gebaut!
Ein wenig trüben die dunklen Bilder den Genuß der Detailarbeit, die auf den "besseren" Bildern zu sehen sind. Tolles Modell!

Wo stellst Du das denn hin?