Seite 1 von 1

Re: JU52 Bausatz - 1:48 - Lackiermaske

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 16:29
von tintifax_2
Ich bin zwar "nur" Autobauer, aber zwei grundsätzliche Sachen:
Lackiermasken verwendet man, um gezielt abzudecken. Sehr nützlich bei Tarnflecken.
Du ersparst dir das Ausschneiden aus einer Maskierfolie.
Lackiert wird normalerweise von hell nach dunkel. Zb wenn das Modell weiß, braun, schwarz ist, kannst du alles weiß lackieren, dann über weiß die braunen Stellen und zum Schluß schwarz (auch über braun bzw weiß). So wird die Farbe immer deckend sein und nicht durchschimmern.

Re: JU52 Bausatz - 1:48 - Lackiermaske

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 17:54
von eupemuc
Das mit der Maske ist ja schon geklärt.
Den Rumpf, bzw. die Tragflächen vorher zu lackieren, ist nicht sinnvoll, da beim Zusammenbau mit ziemlicher Sicherheit noch Nacharbeit fällig ist (z.B. spachteln oder schleifen)
Lieber die Innenteile einbauen und lackieren, dann Rumpf und Flächen montieren, nicht zu lackierende Teile (Scheiben etc.) abkleben, und dann lackieren.
Edit: der Vollständigkeit halber sollte man noch sagen, dass unter Umständen durchaus Sinn macht, größere Teile vorab zu lackieren. Z.B. Rumpf und Tragflächen. Aber eigentlich nur bei Modellen, die auf Grund ihrer Größe sonst zu unhandlich wären. Und das setzt natürlich eine (vorab erprobte) sehr gute Passung der Teile voraus.

Re: JU52 Bausatz - 1:48 - Lackiermaske

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 14:33
von paul-muc
Aus einer Angebotsbeschreibung:
- selbstklebende Maske zum Abkleben der Klarsichtteile & Räder