Seite 1 von 1
Deutsches Museum Verkehrsmuseum
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 20:25
von eupemuc
Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich hier richtig bin. Wenn nicht, dann bitte in die passende Rubrik schieben.
Das Deutsche Museum in München hat ja nicht nur das Haupthaus auf der Museumsinsel und die Flugwerft in Schleissheim, sondern auch das Verkehrsmuseum auf dem alten Messegelände.
Daraus mal ein paar Bilder von Fahrzeugen (und einem Hubi

)
Den Anfang macht das einzige Fluggerät in dem Museum: Bo 105 ADAC

Landfahrzeuge:
Adler Landaulet

Messerschmitt KR175

Zündapp KS 601

Citroen DS

Hirth Tramp

Citroen Typ 11 BL

Goliath Pionier

Willys Jeep

Cadillac Series 62 Sedan

Messerschmitt 200 Super

Tatra 87

Verschiedene Elektrofahrzeuge

Porsche 911 S Edelstahl

Links unbekannt, rechts Opel GT2 von 1975

Re: Deutsches Museum Verkehrsmuseum
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 20:40
von eupemuc
Schienenfahrzeuge:
Trambergung

Triebwagen 801 Nürnberg-Fürth

Triebwagen 642 München

Zahnrad-Dampftriebwagen Pilatusbahn

Krokodil 411
Leider stehen die Fahrzeuge teilweise sehr eng beinander, so dass man sie nur sehr eingeschränkt fotografieren kann:
Zum Schluss noch die Verbindung zum Modellbau. Eine Modell einer Beilhack Schneeschleuder. In dem Original bin ich Mitte der 80er in Riem noch drin gesessen.
Keine Heizung, keine Servolenkung, ein Lenkrad mit einem dreiviertel Meter Durchmesser, eine Schleuderscheibe wie auf einer Schiffsbrücke, und Schalten nur mit vorsichtigem Zwischengas. Ein echtes Monster damals für einen Fahranfänger

Das wäre doch auch mal eine Idee für Revell
Bilder einstellen war übrigens gar kein Problem.
Re: Deutsches Museum Verkehrsmuseum
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 20:43
von eupemuc
Kafens hat geschrieben:Tolle Bilder, danke fürs zeigen !
Gern geschehen.
Re: Deutsches Museum Verkehrsmuseum
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 23:55
von panzerchen
Bei dem ersten "Unbekannten" ( dem silbernen mit den Schlitzen am Heck ) tippe ich auf einen Tatra, genaue Typbezeichnung weiß ich nicht.
Luftgekühlt.
Auch hier bin ich mir unsicher, aber es könnte sein daß das sogar ein luftgekühlter 8-Zylinder war !
( Im Laufe meines jetzt schon recht langen Lebens hat sich recht viel ungezielten Wissens in meinem Hirn angesammelt, aber halt auch einiges an Irrtum......

)
Re: Deutsches Museum Verkehrsmuseum
Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 07:22
von eupemuc
panzerchen hat geschrieben:Bei dem ersten "Unbekannten" ( dem silbernen mit den Schlitzen am Heck ) tippe ich auf einen Tatra...
Tatra war ein guter Tipp:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tatra_87#Sonstiges
Sooo schlecht ist Dein Gedächtnis also nicht

Re: Deutsches Museum Verkehrsmuseum
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 23:58
von Ex43er
Das unbekannte Concept-car mit der grün-goldenen Lackierung ist der Opel GT2 von 1975
http://oldconceptcars.com/1930-2004/ope ... cept-1975/
Bei dem silbernen bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Ich warte noch auf Erleuchtung....

Re: Deutsches Museum Verkehrsmuseum
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 07:08
von eupemuc

Ich habe es geändert.