Seite 1 von 2

Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:31
von Oliver Bizer
Xin chào buổi ngày alle zusammen :mrgreen:

Mein neustes Diorama ist nur zu einem Teil aus Karton.
Die Figuren sind aus Plastik.
Der Maßstab ist 1/72.
Die Figuren, aus Plastik von REVELL, sind schon fertig bemalt
So sehen sie dann aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:34
von Oliver Bizer
Die Teile für den M-113 den ich mir selber gezeichnet habe:

Bild

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:40
von Oliver Bizer
Der Bau beginnt
Anders als bei meinen anderen Modellen gibt es beim "Rumpf" keine Verstärkungsteile sondern Klebelaschen
Und er ist aus einem Stück gezeichnet.
Bevor er zusammengeklebt wird, werden die Luken aufgeklebt die vorher auf 260gr Karton verdoppelt wurden:

Bild

Bild

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:50
von Oliver Bizer
Bild

Bild

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 13:31
von Oliver Bizer
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 13:34
von Oliver Bizer
Bild

Bild

Bild

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 13:37
von Oliver Bizer
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 10:40
von Oliver Bizer
Bild

Bild

Bild

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:35
von Gepardschrauber
Der ist ja mal hübsch. Aber die hintere Türe sollte bündig mit der Heckklappe sein. Das gleiche gilt für die rechteckige Kampfraumluke im Wannendach.

Jürgen :geek:

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 21:07
von Oliver Bizer
Ja danke Dir für den Tip.
Da ja meine Modelle nicht den richtigen 3D Effekt haben muß ich bei einigen Teilen etwas schummeln damit es besser aussieht :mrgreen:

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: So 5. Aug 2012, 02:01
von panzerchen
Da ist Einer, der macht etwas !
Andere machen nichts, und lungern nur rum.
Es ist ganz egal, ob hier oder da ein paar kleinere Unstimmigkeiten oder Abweichungen vom Original bemerkt werden können, Das ist völlig Wurscht !
Das soll kein Plädoyer für Schlamperei sein, nein, es ist ein Aufruf für Toleranz, für Anerkennung des bewußt Begrenzten, ganz schlicht ausgedruckt: menschlichen Tuns !

Ich möchte nicht auf das hinweisen was nicht ist, sondern auf das was ist :
Z.B. die farblichen Strukturen, die Alterung, die glaubwürdige Verschmutzung !!!
Und das ja noch parallel zu der eigentlichen geometrischen Konstruktion !
Einfach ? Simpel ? ..... Vielleicht, ich weiß es nicht....
Es ist jedenfalls ein Werk !
Und das ist schon ein Wert an sich !

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: So 5. Aug 2012, 08:17
von Gepardschrauber
Ooch Icke, da kann ich dir zustimmen. Ich kenne dich ja nun auch schon lange genug, um zu wissen, dass gerade du auch mal sehr unkonventionell baust - und das fand ich immer sehr erfrischend und regte mich meist zum schmunzeln an. Es würde mir auch im Traum nicht einfallen, das Teil wegen Kleinigkeiten schlecht zu reden. Ich lass auch die Aussage mit dem Schummeln so gelten. es leuchtet absolut ein.
Und Schmutz wird wohl noch kommen. Ich gehe mal davon aus, dass der dann an die Umgebung im Dio angepasst wird.

Jürgen

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: So 5. Aug 2012, 11:32
von Oliver Bizer
Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: So 12. Aug 2012, 11:24
von Oliver Bizer
Stimmt jetzt wo Du es schreibst die Mackierungen hätten ein bißchen verblichener gehört.

Die Kanister habe ich mehrfach mit 260gr Karton verstärkt bis sie die richtige Breite hatten.
Dann die Kanten gefärbt und schawupps fertig.

Ja das sind die US Special-Forces von REVELL.
Danke Dir für das Lob!

Gruß
Olli

Re: Saigon 1968 TET Offensive

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 11:31
von Oliver Bizer
Danke Dir :mrgreen:

Im Moment zeichne ich nochmals an der Mauer rum, die will ich ein bißchen ändern :)