Seite 1 von 2

Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 13:33
von Toolman Toto
Am 25.01.2016 gab es einen interessanten Artikel in der Neue Westfälische: http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/bu ... tstag.html

Modellbaufirma Revell feiert Geburtstag
Chefentwickler Ulli Taubert war 47 Jahre dabei und hat jede Menge Kurioses zu erzählen

Bild


Hier auch noch ein paar Hintergrundinfos, wer die noch nicht kennt... :P
http://www.revell.de/unternehmen/historie.html ;)

Dann sach ich mal:
HappyB-day Kit letter II.jpg
HappyB-day Kit letter II.jpg (63.59 KiB) 7385 mal betrachtet

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 13:41
von IchBaueAuchModelle
:) Glückwunsch!

Dieses Jahr soll ja auch eine Ausstellung in Bünde stattfinden - 20/21.08.2016

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 13:48
von Oliver Bizer
Herzlichen Glückwunsch!
Auf die nächsten Jahre!

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 14:30
von Diwo58
Ein Lied 2...3...4...

Häppy Bööörsday tuuuu juuuuu....
Häppy Bööörsday tuuuu juuuuu....
Hääääääppy Bööörsday lieber Modellbausatzhersteller Reeeveeee eeeellllll :mrgreen:
Häääääääppy Bööööööörsdayyyy tuuuu juuuuuuuuuuuu....

Alles gute zum Geburtstag von mir.....

Dirk.

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 14:55
von Ex43er
Da schließ ich mich doch an.....
...Singen tu ich lieber nicht, sonst wird die Milch sauer :D :D :D

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 15:23
von Axt
Diwo58 hat geschrieben:Ein Lied 2...3...4...
Häppy Bööörsday tuuuu juuuuu....
Jetzt entäuschst du mich aber als Gitarrist... :o Das Lied ist im 3/4-Takt, also 1..2..3.. Da kommt keine 4 vor! ;) :geek:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 16:42
von Diwo58
Das Lied ist im 3/4-Takt
.....

...häh??????? das Liedchen ist Multifunktional.... :ugeek: ich habe das Liedchen sogar mit meiner Rock´n´Roll-Band mal zum besten gebracht...und ganz bestimmt nicht im 3/4 Takt.... :mrgreen:
Außerdem..zähl doch mal....: 2..3..4.. 2..3..4.. 2..3..4 2..3..4.. :lol:

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 20:02
von eupemuc
Geburtstag Happy Birthday Flieger.gif
Geburtstag Happy Birthday Flieger.gif (27.6 KiB) 7327 mal betrachtet

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 22:22
von Stefan (Revell)
Daumen hoch

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 12:15
von Axt
Diwo58 hat geschrieben:
Das Lied ist im 3/4-Takt
.....

...häh??????? das Liedchen ist Multifunktional.... :ugeek: ich habe das Liedchen sogar mit meiner Rock´n´Roll-Band mal zum besten gebracht...und ganz bestimmt nicht im 3/4 Takt.... :mrgreen:
Außerdem..zähl doch mal....: 2..3..4.. 2..3..4.. 2..3..4 2..3..4.. :lol:
Multifunktional? Das Lied hat nur eine Funktion: Es wird zum Geburtstag gesungen.
Natürlich könnte man das Lied auch im 16/7-Takt spielen, das Bedarf jedoch eine vorherige Absprache.
Ich zähle mal......: 1..2..3..1..2..3..1..2..3.. Ich habs versucht, ich kann machen was ich will. Ich fange immer mit der 1 an...

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 21:52
von panzerchen
Es geht aber auch die IT-Zählung:
012012012012012012012012012....

Und, lieber Herr Axt, ich freue mich über Deinen 16/7-Takt Vorschlag !
Ich halte das für einen erfreulichen Ansatz die langweiligen geraden Takte gerade der sog. "volkstümlichen Musik" neu zu bereichern.
"Krumme" Takte wie das bekannte "take five" von Dave Brubeck im 5/4 Takt waren seinerzeit ja fast schon revolutionär.
Dabei hatte Dave Brubeck sich nur durch traditionelle türkische Musik inspirieren lassen die ihn so begeisterte weil die in der Lage waren völlig spontan in "krummen" Takten wie 7/4 u.ä. zu improvisieren.
Für mich hat 5/4 Takt auch einen ganz eigenen charakteristischen ich will mal sagen "drive".
Kommt wohl daher daß 5/4 eigentlich ein stetiger Wechsel von 3/4 und 2/4 ist, schwingend und spritzig in fixem Wechsel bzw. simultan.
Sollte viiieeeel häufiger eingestzt werden.

Interessanterweise ähnelt die urbayrische Musik mit den irritierenden aber belebenden Taktwechseln z.B. im Zwiefachen genau dieser "krummen" Musik !
Aber auch die Rockmusik sollte man diesbezüglich nicht unterschätzen, auch da gibt es "krumme Takte" wie z.B. 9/8 o.ä., aber eher bei Intros.

Danke für Deinen Beitrag.

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 12:28
von Axt
Ich dachte in der IT gäbe es nur Nullen und Einsen...

Ich mag verzwickte Rhythmen, ich höre gerne Progressive Metal.

https://www.youtube.com/watch?v=KwVeayJ ... 2436185393
Das ist jetzt eine gut gemachte Cover-Version von Dream Theater's "Take the Time". Der Gesang ist auch im Original "anstrengend", kann ich mittlerweile aber auch ausschalten... ;) Wenn du es schaffst, da mitzunicken, ohne dir die Wirbel zu verrenken bist du schon gut! Bild

Hat mir die Ohren geöffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=7jVPcX36luA

Beim 3/4-Takt fängt man irgendwann unweigerlich mit dem Schunkeln an, im 4/4-Takt lässte es sich gut marschieren. Auch pinseln kann man besser als mit dem o.g. Beispiel, um mal wieder einen Bezug zum Modellbau zu finden... ;)

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 13:24
von Diwo58
ist ja alles schön und gut... und mir letztlich piepegal wat für´n Takt...
Aber geht es hier eigentlich nicht um:
Herzlichen Glückwunsch, Revell!??????????

Thema verfehlt! (ja ..ich auch :mrgreen: )

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 14:26
von Axt
Steht ja immer in der Überschrift, man muss sich ja nicht unnötig wiederholen... ;) Außerdem ist das hier das Café und zu einer Geburtstagsparty gehört auch Smalltalk, damit sich die Gäste nicht langweiligen, wenn es schon keinen Kuchen gibt.

Re: Herzlichen Glückwunsch, Revell!

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:31
von Stefan (Revell)
Kannst ja welchen backen... :-)