Guten Abend zusammen



Neue User stellen sich vor
Antworten
Benutzeravatar
viktor
Moderator (Revell)
Beiträge: 1441
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:15
Wohnort: Weiden i. d. OPf
Has thanked: 18 times
Been thanked: 2 times

Servus Ihr zwei,

herzlich Willkommen im Revell-Forum.

In welche Richtung soll es den gehen?? Zivil, militärisch?? Wasser-, Land-, Luftmodell?? Wie alt ist der Sohn? Hat er schon mal was zusammengebaut und lackiert?

Gruß Viktor
Bild
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2882
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 74 times

Hallo Sandra......

Es ist natürlich schwierig, einen Anfänger-Bausatz zu empfehlen, wenn man nicht weiß in welche Richtung es gehen soll. Aber ein paar Tipps hätte ich....:
Lieber einen großen Maßstab als einen kleinen. auch ein Anfänger bekommt einen Level 3 Bausatz zusammen, wenn er sauber und Ordentlich arbeitet. Auf Teilezahl achten (viele Teile....viel Arbeit). Zu einfache Bausätze sind auch schnell fertig und der Modellbauspaß ist schnell vorbei... ein bisschen Anspruch darf sein.
Es gibt hier im Forum einen Bereich mit Namen "Revell-Basic". Vielleicht da mal reinschauen. Dort wird an relativ einfachen Bausätzen erklärt worauf man achten sollte und außerdem sind diese Modelle OOB (out of the Box) gebaut. Es werden auch benötigte Werkzeuge gezeigt.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Gruß, Dirk.
Benutzeravatar
Toolman Toto
Beiträge: 1002
Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:24
Wohnort: Krefeld

Hallo und herzlich willkommen!

Vielleicht hilft ja auch dieser Beitrag etwas:
http://www.revell.de/contentpages/einst ... index.html

Ansonsten bringt der Junior ja schon einiges an Erfahrung mit und die Auswahl wird dadurch nicht leichter ;)

Auf der Homepage von Revell (http://www.revell.de) gibt es den "Revell Produktfinder - Einfach und schnell das richtige Modell finden:"
Einfach mal ausprobieren.

Abschließend ist ggf. der folgende Artikel ja auch interesssant:
http://s6618a4ad2bd2d6d8.jimcontent.com ... manual.pdf
Kleiner Maßstab - große Leidenschaft!
Mein Portfolio
Benutzeravatar
viktor
Moderator (Revell)
Beiträge: 1441
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:15
Wohnort: Weiden i. d. OPf
Has thanked: 18 times
Been thanked: 2 times

Ignatia hat geschrieben:Julian meinte grade er würde gerne Richtung Panzer und U Boot gehen.

oder mal anders gefragt: Kann man einfach mal ein oder zwei Bausätze nennen die sich von Maßstab und teileanzahl als ideal erwiesen haben?
Das kann dir keiner pauschal beantworten. Jeder hat so seine Vorliebe zum Maßstab und Modell. Der eine baut fast ausschließlich Flugzeuge, ein anderer kann damit rein gar nichts anfangen.

Ich bevorzuge den 1/35 Maßstab, weil es einfach handlich ist und die Teile nicht zu klein sind. 1/72 ist für mich bei Fahrzeugen zu klein.
Bei Fliegern würde ich den 1/48 Maßstab wählen, aus dem selben Grund.

Derzeit ist im Revell-Shop "Wintersale", da ist z.B. der SPz Puma für 15Euro zu haben (zzg. Versand). Den habe ich schon zwei mal gebaut, die Teile passen gut zusammen und auch wenn es von der Anzahl etwas mehr ist, glaube ich das auch ein Anfänger damit nicht überfordert ist. Lackierung muss nicht zwingend Dreifarbig (wie auf der Schachtel abgebildet) sein, das Fahrzeug gab es auch in (nur) oliv.

Gruß Viktor
Bild
Benutzeravatar
viktor
Moderator (Revell)
Beiträge: 1441
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:15
Wohnort: Weiden i. d. OPf
Has thanked: 18 times
Been thanked: 2 times

Ich kann euch ja nur empfehlen, was ich schon selbst gebaut habe. Leider sind es alles Sachen mit Level 5.
Das einzige Modell der Stufe 3 war die Viper MK II in 1/32. Die lässt sich eigentlich sehr gut zusammenbauen, was mich als Anfänger etwas abschrecken würde sind die Decals (Abziehbilder). Die sind recht umfangreich und relativ groß, da sollte man ein wenig Erfahrung mitbringen.

Allerdings gibt's auch noch die Viper MK VII. Habe ich nicht gebaut, Level sollte auch 3 sein. Hat nicht so große Decals. Ist aber etwas seltener auf dem Markt, ggf. beim Modellbau-König oder sockelshop suchen. Kostenpunkt ohne Versand um die 25Euro.

Gruß Viktor

P.S. habe gerade geschaut, die beiden Shops haben das Modell nicht. Aber maxxmodellbau.com hat eine auf Lager. Kostenpunkt 21,90 Euro zzg. Versand.
Bild
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Wie sieht es mit Star Wars aus?
Ich baue gerade nebenbei den Snowspeeder (Auftragsbau für meine Tochter 8-) )
https://www.scalemates.com/kits/964261- ... nowspeeder
Wird zwar als Level 3 ausgewiesen, ist aber sehr einfach zu bauen.
Vor allem war ich von der Passgenauigkeit positiv überrascht. Bis auf ein wenig Sekundenkleber-Gel
waren keine Ausbesserungen nötig.
M.M.n ideal für einen Anfänger.
Bilder vom Bausatz gibt es hier:
http://www.britmodeller.com/forums/inde ... er-kits/#2
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“