DIE SCHLACHT BEI OVERLOON - Besuch des Kriegsmuseums
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 13:04
Hallo zusammen,
in den Ferien habe ich das Oorlogsmuseum in Overloon besucht und möchte Euch eine kleine Auswahl an Bildern zeigen.
Das Museum war mir bislang völlig unbekannt, obwohl es fast in der Nachbarschaft liegt (nur ca. 60 km von Krefeld aus).
Einen Besuch kann ich jedem vorbehaltlos empfehlen. Die Sammlung ist gigantisch, der Zustand der Fahrzeuge ausgezeichnet, die Ausstellung hervorragend gestaltet und hat einen sehr hohen Informationswert.
Auszug aus WIKI - Leider habe ich keine deutsche Seite des Museums gefunden aber die Homepage ist ebenfalls sehr zu empfehlen http://www.oorlogsmuseum.nl/
Liberty Park / Nationaal Oorlogs- en Verzetsmuseum (Nationales Kriegs- und Widerstandsmuseum) ist ein zeitgeschichtliches Museum bei der Ortschaft Overloon in den Niederlanden. Die Ausstellung beinhaltet in mehreren Themenbereichen größtenteils die Zeit des Zweiten Weltkrieges in den Niederlanden. Ziel des Museum ist es, für Frieden und Freiheit zu mahnen.
Das Museum wurde 1946 eröffnet. Es wurde zunächst Kriegsgerät aus der Schlacht von Overloon (24. September bis 16. Oktober 1944) zusammengetragen und auf einem Teil des ehemaligen Schlachtfeldes ausgestellt. Später erhielt es Exponate aus dem gesamten Land. 1960 erhielt das Museum nationalen Status.
Zunächst war es ein Freilichtmuseum, in dem die größeren Ausstellungsstücke (Panzer und Ähnliches) in einer parkähnlichen Anlage ausgestellt waren. Im Laufe der Zeit wurden diese Großgeräte in Gebäuden unterbracht, um sie vor den Witterungseinflüssen zu schützen. 2006 wurden die Exponate des Marshall-Museums aus Zwijndrecht ebenfalls nach Overloon verbracht. Im weitläufigen Park des Museums befinden sich ebenfalls Skulpturen namhafter Künstler, welche sich mit den Schrecken des Krieges befassen.
Die Ausstellung zeigt u. a. die Besetzung der Niederlande und der niederländischen Kolonien im Zweiten Weltkrieg durch Deutschland und Japan, den Holocaust, die Widerstandsbewegung sowie die Schlacht von Overloon. Viele Exponate werden in Großdioramen, wie z. B. die Invasion 1944, gezeigt. Die Ausstellungsstücke umfassen u. a. Panzer, Flugzeuge, U-Boote, Kleinwaffen und -geräte sowie Uniformen.
Es sind jedoch nicht nur Exponate aus dem Zweiten Weltkrieg ausgestellt, sondern auch aus dem ehemaligen Warschauer Pakt und den modernen Niederländischen Streitkräften. Weiterhin gibt es zeitlich wechselnde Ausstellungen.
in den Ferien habe ich das Oorlogsmuseum in Overloon besucht und möchte Euch eine kleine Auswahl an Bildern zeigen.
Das Museum war mir bislang völlig unbekannt, obwohl es fast in der Nachbarschaft liegt (nur ca. 60 km von Krefeld aus).
Einen Besuch kann ich jedem vorbehaltlos empfehlen. Die Sammlung ist gigantisch, der Zustand der Fahrzeuge ausgezeichnet, die Ausstellung hervorragend gestaltet und hat einen sehr hohen Informationswert.
Auszug aus WIKI - Leider habe ich keine deutsche Seite des Museums gefunden aber die Homepage ist ebenfalls sehr zu empfehlen http://www.oorlogsmuseum.nl/
Liberty Park / Nationaal Oorlogs- en Verzetsmuseum (Nationales Kriegs- und Widerstandsmuseum) ist ein zeitgeschichtliches Museum bei der Ortschaft Overloon in den Niederlanden. Die Ausstellung beinhaltet in mehreren Themenbereichen größtenteils die Zeit des Zweiten Weltkrieges in den Niederlanden. Ziel des Museum ist es, für Frieden und Freiheit zu mahnen.
Das Museum wurde 1946 eröffnet. Es wurde zunächst Kriegsgerät aus der Schlacht von Overloon (24. September bis 16. Oktober 1944) zusammengetragen und auf einem Teil des ehemaligen Schlachtfeldes ausgestellt. Später erhielt es Exponate aus dem gesamten Land. 1960 erhielt das Museum nationalen Status.
Zunächst war es ein Freilichtmuseum, in dem die größeren Ausstellungsstücke (Panzer und Ähnliches) in einer parkähnlichen Anlage ausgestellt waren. Im Laufe der Zeit wurden diese Großgeräte in Gebäuden unterbracht, um sie vor den Witterungseinflüssen zu schützen. 2006 wurden die Exponate des Marshall-Museums aus Zwijndrecht ebenfalls nach Overloon verbracht. Im weitläufigen Park des Museums befinden sich ebenfalls Skulpturen namhafter Künstler, welche sich mit den Schrecken des Krieges befassen.
Die Ausstellung zeigt u. a. die Besetzung der Niederlande und der niederländischen Kolonien im Zweiten Weltkrieg durch Deutschland und Japan, den Holocaust, die Widerstandsbewegung sowie die Schlacht von Overloon. Viele Exponate werden in Großdioramen, wie z. B. die Invasion 1944, gezeigt. Die Ausstellungsstücke umfassen u. a. Panzer, Flugzeuge, U-Boote, Kleinwaffen und -geräte sowie Uniformen.
Es sind jedoch nicht nur Exponate aus dem Zweiten Weltkrieg ausgestellt, sondern auch aus dem ehemaligen Warschauer Pakt und den modernen Niederländischen Streitkräften. Weiterhin gibt es zeitlich wechselnde Ausstellungen.