Gorch Fock 1/253 (05412)
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 16:04
Hallo Modellbaufreunde,
bei diesem Baubericht handelt es sich um das Segelschulschiff "Gorch Fock" der Deutschen Bundesmarine. Am 23. August 1958 wurde die Gorch Fock als letztes von vier Schwesterschiffen vom Stapel gelassen. Im Auftrag der Deutschen Bundesmarine von der Blohm & Voss Werft in Hamburg gebaut, erhielt sie ihren Namen nach dem Dichter und Schriftsteller Johann Kinau, der unter dem Pseudonym "Gorch Fock" bekannt geworden ist. Sie dient als Segelschulschiff für die Ausbildung von Offizieren und Unteroffizieren.
Soweit über die Gorch Fock selbst. Jetzt aber zum Bausatz, den ich euch jetzt erst mal Vorstellen möchte....
Die Bauteile: Der Rumpf des Modells: Ausschnitt des Decks: Die Plastikwanten, Garn, Flaggentafel und Decals: Der Segelsatz: Und zum Schluss der Bauplan: Wie man sehen kann, hält sich die Stückzahl der Bauteile in Grenzen. Der Bausatz ist zwar mit einem "Niveau 4 Skill" bezeichnet, aber trotzdem kann sich auch ein Anfänger an diesem Bausatz heranwagen. Wichtig ist, wie immer eine ordentliche Vorgehensweise... Planung... sauberes Arbeiten und sich Zeit nehmen. Mal eben ein Modell "zusammenklatschen"... dabei kann nichts schönes herauskommen.
Wie der Zusammenbau und das Bemalen am besten geht, versuche ich euch in diesen Baubericht zu zeigen. Ich werde natürlich nur die Teile des Bausatzes benutzen, also ganz OOB (out of the Box).
Beginnen werde ich mit der Vorbereitung des Rumpfes, also entgraten. dann wird der Rumpf bemalt.
Aber.... das folgt im nächsten Update....
Bis dann.....
Gruß, Dirk.
bei diesem Baubericht handelt es sich um das Segelschulschiff "Gorch Fock" der Deutschen Bundesmarine. Am 23. August 1958 wurde die Gorch Fock als letztes von vier Schwesterschiffen vom Stapel gelassen. Im Auftrag der Deutschen Bundesmarine von der Blohm & Voss Werft in Hamburg gebaut, erhielt sie ihren Namen nach dem Dichter und Schriftsteller Johann Kinau, der unter dem Pseudonym "Gorch Fock" bekannt geworden ist. Sie dient als Segelschulschiff für die Ausbildung von Offizieren und Unteroffizieren.
Soweit über die Gorch Fock selbst. Jetzt aber zum Bausatz, den ich euch jetzt erst mal Vorstellen möchte....
Die Bauteile: Der Rumpf des Modells: Ausschnitt des Decks: Die Plastikwanten, Garn, Flaggentafel und Decals: Der Segelsatz: Und zum Schluss der Bauplan: Wie man sehen kann, hält sich die Stückzahl der Bauteile in Grenzen. Der Bausatz ist zwar mit einem "Niveau 4 Skill" bezeichnet, aber trotzdem kann sich auch ein Anfänger an diesem Bausatz heranwagen. Wichtig ist, wie immer eine ordentliche Vorgehensweise... Planung... sauberes Arbeiten und sich Zeit nehmen. Mal eben ein Modell "zusammenklatschen"... dabei kann nichts schönes herauskommen.
Wie der Zusammenbau und das Bemalen am besten geht, versuche ich euch in diesen Baubericht zu zeigen. Ich werde natürlich nur die Teile des Bausatzes benutzen, also ganz OOB (out of the Box).
Beginnen werde ich mit der Vorbereitung des Rumpfes, also entgraten. dann wird der Rumpf bemalt.
Aber.... das folgt im nächsten Update....
Bis dann.....
Gruß, Dirk.