Seite 1 von 1

Re: Modell zum Schluss mit Klarlack überziehen?

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 07:32
von IchBaueAuchModelle
Öhm. Besser ist Klarlack immer bevor man das komplette Modell zusammenbaut. Solange die Karosse noch "nackt" ist. Klar, geht es auch in zusammengebautem zustand - wenn man wie Du es vor hast - alles abdeckt.
Jedoch gebe ich zu bedenken, dass Du vielleicht an einem nicht verbauten Teil die Verträglichkeit mit dem Basislack prüfst ;) Nicht das Du am Ende ein Modell hast, welches auf der Zielgerade (sogar kurz vor dem Showroom) versaut wird. Weil "Modellbau" auf einer Dose muss nicht unbedingt Plastikmodellbau sein ;) Mit Holz tischlern ist auch Modellbau :)

Re: Modell zum Schluss mit Klarlack überziehen?

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:43
von eupemuc
Stichwort "Spraydosen" :idea:
eupemuc hat geschrieben: Wenn Du Autolacke o.ä. verwenden willst, dann solltest Du unbedingt vorher einen Kunststoffprimer auftragen.
Grundsätzlich gilt:
Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte die Verträglichkeit verschiedener Lacke untereinander vorher getestet werden.
(Eigene Erfahrung. Es ist erstaunlich, was dabei rauskommen kann, wenn sich zwei Lacke streiten :mrgreen:)
Ich weiß ja nicht, warum deine Regierung diese Entscheidung getroffen hat. Du solltest aber bedenken, dass Spraydosen erheblich
mehr Sprünebel verursachen. D.h. es muss rund um den Arbeitsplatz großflächig abgedeckt werden.
Auch ist es sehr schwer, mit Sprayfarben gleichmäßige Farbkanten zu erzielen. Meist bekommt man eine Kante am Übergang.
viewtopic.php?f=104&t=2670&p=20217#p20217