Seite 1 von 1

F16 über der irakischen Wüste

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 22:15
von Eifelbär
Das riesige Diorama ist dadurch entstanden dass meine Ersatzteilkisten nochmal aufgeräumt und vor allem verkleinert werden mussten.
Der niedliche kleine Panzer ist von der USS Tarawa / Revell und müsste somit 1/720 sein. Er hat mich so traurig angeschaut, also fiel er nicht unter den Abrüstungsvertrag :lol:

Die F16 war ein Ansteck-Pin aus Zinn, hier wurde die Nadel gekürzt und der Flieger auf einen dünnen transparenten Gießast geklebt.
Der Maßstab ist mir unbekannt, aber durch den Größenunterschied kam mir die Idee einer fliegenden Maschine über dem Panzer was vom normalen Blickwinkel von oben betrachtet der Szene mehr Realität gibt.

Die Markierungen der F16 sind lackiert. Der Farbton der Cockpithaube ist aus Blau, transparent und einem kleinen Teil Bronze (beide Revell) gemischt. Auf weitere Waffen der Falcon habe ich verzichtet, ist sie halt auf Air Patrol und schaut mal wer das da unten ist.
Ebenso wurde ein wirklich zartes Washing in Verbindung mit Drybrushing auf allen Teilen aufgebracht.
Die Felsen sind Felsen (na gut, Steinchen!) und der Sand ist Sand auf Styropor mit Fliesenkleber. Das Gestrüpp besteht aus Bastelmoos.
Aber seht selbst und berichtet.

Re: F16 über der irakischen Wüste

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 23:05
von panzerchen
Die F16 könnte so um die 1:350 sein, ganz grob überschlagen.
Der Panzer kann eigentlich nur ein M 48 sein, dann sollte der Turm allerdings um 180 Grad gedreht sein.

Nette Idee, mal was Anderes.

Re: F16 über der irakischen Wüste

Verfasst: So 23. Nov 2014, 13:41
von Eifelbär
Hallo panzerchen,

Ist korrekt, da der "Panzer" aus einem Stück mehr oder weniger geformten Plastik besteht und das Dio nur für zwischendurch war habe ich auf Korrekturen verzichtet.

Grüße vom Eifelbär

Re: F16 über der irakischen Wüste

Verfasst: So 23. Nov 2014, 17:26
von viktor
Servus Eifelbär,

nette Idee mit dem Dio. Eines der kleinsten die mir untergekommen sind.

Gruß Viktor

Re: F16 über der irakischen Wüste

Verfasst: So 23. Nov 2014, 21:19
von panzerchen
War ja nicht als Kritik gemeint.
Immerhin hatten die Ami-Panzer dieser Zeit bei Marschfahrt das Geschütz häufig nach hinten gedreht.
Zumindest bei den M 26, M 41, M 46 und M 47 weiß ichsicher daßhinten eine Verzurrung für die Hauptwaffe angebracht war.
Ob beim M48 und Nachfolgern auch noch, da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.

Re: F16 über der irakischen Wüste

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 13:19
von Eifelbär
@panzerchen: Passt schon, ich habe Dich schon verstanden. Du hast auch vollkommen recht, selbst mir war es aber zur fummelig den Turm zu ändern.

@viktor: Dankeschön! Resteverwertung mal anders, oder?