Seite 1 von 1
Alternativen zu Airbrush?
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 16:02
von reaper2k3
Hallo,
nachdem meine Regierung nein zu Airbrush sagte, suche ich nach Alternativen.
Revell bietet hier eine kleine Auswahl an Sprayfarben an. Welche Optionen gibt es noch zu Airbrush um bessere Ergebnisse als Pinseln zu erzielen?
Was müsste man bei Sprayfarben noch beachten. ich weiß aus meiner Vergangenheit, dass manche farben die Plastik angegriffen haben.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Gruß reaper
Re: Alternativen zu Airbrush?
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 18:02
von eupemuc
Die Spraydosen von Revell habe ich selbst noch nicht benutzt. Angeblich sollen die noch mehr "riechen", als
andere Dosen.
Persönlich habe ich mit Tamiya gute Erfahrungen gemacht. Bei Klarlacken bevorzuge ich allerdings Gunze Top Coat.
Die Tamiya Klarlacke vertragen sich u.U. nicht gut mit den Decals.
Wenn Du Autolacke o.ä. verwenden willst, dann solltest Du unbedingt vorher einen Kunststoffprimer auftragen.
Grundsätzlich gilt:
Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte die Verträglichkeit verschiedener Lacke untereinander vorher getestet werden.
(Eigene Erfahrung. Es ist erstaunlich, was dabei rauskommen kann, wenn sich zwei Lacke streiten

)
Ich weiß ja nicht, warum deine Regierung diese Entscheidung getroffen hat. Du solltest aber bedenken, dass Spraydosen erheblich
mehr Sprünebel verursachen. D.h. es muss rund um den Arbeitsplatz großflächig abgedeckt werden.
Auch ist es sehr schwer, mit Sprayfarben gleichmäßige Farbkanten zu erzielen. Meist bekommt man eine Kante am Übergang.
Alle Fragen beantwortet?
Re: Alternativen zu Airbrush?
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 07:42
von reaper2k3
Hallo,
Danke für die zahlreichen Tipps.
Die Begründe einer Regierung sind häufig unklar. Nicht mal das Argument ziehte, dass Sie es für Ihre Malerei auch nutzen kann, funktionierte nicht.
Ich werde wohl dann erstmal mit den Sprays testen, und wenn Sie vielelicht in der Praxis merkt, es richt schlimm etc. habe ich vieleicht eine neue Verhandlungsposition.
Gruß Reaper