Seite 1 von 1

Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 09:59
von modellfreak
hier ein Modell aus der bei Modellbauer beliebten Modellschmiede Revell ..
Das Modell entsand in den späten siebziger Jahren und ist noch aus der ersten Generation der heutigen neu aufgelegten Miniserie des Maßstab 1:144 entstanden .. zur jetzigen Neuauflage kann ich nicht viel sagen ,Aber das damalige hatte schon in der passgenauigkeit seine Macken und Tücken ..die hoffentlich vom Hersteller Revell überarbeitet wurden ,,?? im grossen ganzen aber ließ sich schon aus diesen Mini ein Modell herstellen ..
Gem 004.jpg
Gem 004.jpg (279.27 KiB) 8466 mal betrachtet
Gem 003.jpg
Gem 003.jpg (267.48 KiB) 8466 mal betrachtet
Gem 006.jpg
Gem 006.jpg (182.64 KiB) 8466 mal betrachtet
vg.bernd

Re: Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 20:57
von panzerchen
Da muß ich Dich enttäuschen:
Nö, die Formen sind in keinigster Weise irgendwie überarbeitet worden, die Teile sind "suboptimal" wie man heutzutage zu sagen pflegt.
Im Klartext: grottenschlecht.
Was mich aber nicht daran hinderte fast ein Dutzend dieser mikro wings zu kaufen und tws. auch zu bauen.
Die sind halt was für Modellbauer und nicht Modellzusammenfüger.
Es sind halt intensive Nacharbeiten erforderlich.

Re: Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 01:09
von eupemuc
panzerchen hat geschrieben:Die sind halt was für Modellbauer und nicht Modellzusammenfüger
Der war gut :lol:

Re: Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 10:05
von modellfreak
eupemuc hat geschrieben:
panzerchen hat geschrieben:Die sind halt was für Modellbauer und nicht Modellzusammenfüger
Der war gut :lol:
Sorry:

Auch Du must dein Senf auch wieder dazugeben ... Man sollte den Text erst mal durchlesen ,dann weiß man auch wann das Modell gebaut wurde da gab es noch nicht die möglickkeit ein Modell zu verspachteln oder den super Kleber wie er heute angebracht wird .Der damalige Kleber war noch aus der Tube ..Da hat so manch einer so "glaube" ich noch im Sand gespielt ...:lol: :lol: :lol:

Re: Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 11:56
von eupemuc
Wieso beziehst Du meinen "Senf" auf Dich :?:
Aber danke,dass Du mich für so jung schätzt. Hättest Du in mein Profil geschaut, hättest Du Dir
den Kommentar sparen können.
In den späten Siebzigern habe ich auch schon Modelle gebaut. Und ich kann mich durchaus
an die Zeit mit dem Kleber in der Tube erinnern (wenn auch im Nachhinein mit Schaudern ;) )

Re: Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 12:16
von Ex43er
eupemuc hat geschrieben: In den späten Siebzigern habe ich auch schon Modelle gebaut. Und ich kann mich durchaus
an die Zeit mit dem Kleber in der Tube erinnern (wenn auch im Nachhinein mit Schaudern ;) )
In den späten 60ern/frühen 70ern war das Verhältnis zu dem Tütenkleber nicht besser. 1 Teil für das Modell, 3 Teile für die Pfoten ;) ;) ;)

Re: Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 13:48
von modellfreak
eupemuc hat geschrieben:Wieso beziehst Du meinen "Senf" auf Dich :?:
Aber danke,dass Du mich für so jung schätzt. Hättest Du in mein Profil geschaut, hättest Du Dir
den Kommentar sparen können.
In den späten Siebzigern habe ich auch schon Modelle gebaut. Und ich kann mich durchaus
an die Zeit mit dem Kleber in der Tube erinnern (wenn auch im Nachhinein mit Schaudern ;) )

War aber ein tolles fieling !!!! :oops: :oops:
gruss

Re: Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 12:08
von Stefan (Revell)
Legt doch nicht immer alles auf die Goldwaage und etwas zu verbessern gibt es sicherlich auch an den Modellen...

Re: Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 10:48
von modellfreak
heee ..Wie bist du denn drauf ??????

Re: Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 13:53
von Stefan (Revell)
Bitte wieder zum westenlichen zurückkehren. Hier muss man sich nicht immer gegenseitig rund machen und alles auf die Goldwaage legen. Danke

Re: Messerschmitt BF 109 E

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 18:04
von modellfreak
Color Fantasy hat geschrieben::?:
hast Du dein modell schon angefangen ?
vg bernd
;)