Seite 1 von 1

Roland D.VIa - 1/32 by Wingnut Wings + Master + Kellerkind

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 11:02
von elmarriachi
Hallo zusammen,

Roland ist fertig gestellt.... hier nun Bilder des fertigen WW1 Doppeldeckers Roland D.VIa im Maßstab 1/32 von Wingnut Wings. Als Zubehör kam neben den Geschützrohren von Master Models eine Figur eines Vizefeldwebels von Kellerkind Miniaturen zum Einsatz.

Bemalt wurde mit Acrylfarben und Ölfarben ....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Noch mehr Bilder findet Ihr auf meiner Seite... :) Hoffe, Roland gefällt Euch!

Jetzt mal schauen, welcher Flieger von Wingnut Wings als nächstes herhalten muss...

LG
Micha

Re: Roland D.VIa - 1/32 by Wingnut Wings + Master + Kellerki

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 21:33
von panzerchen
Woraus besteht die Verspannung?

Re: Roland D.VIa - 1/32 by Wingnut Wings + Master + Kellerki

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 00:46
von eupemuc
Mir gehen die Worte für deine Modelle aus :D
Ist das Holz am Rumpf lackiert oder ein Decal?
Wenn WWN mal eine Junkers D.I bringen sollte, dann werde ich mich auch mal an dem Maßstab versuchen.
Die dürfte ich auch in 1:32 noch in meine Vitrine bekommen.

Re: Roland D.VIa - 1/32 by Wingnut Wings + Master + Kellerki

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 08:20
von elmarriachi
Hallo zusammen,

danke Euch :)

Der Kit ist perfekt. Passgenauigkeit, Details,..... alles aller erste Güte. Wingnut Wings halt.... grandios :)

Das "Holz" ist bemalt.... erst mit Acrylfarben und der Airbrush, dann verschiedene "Latten" hervorgehoben, dann mit Ölfarben alles bearbeitet.

Die Bespannung erfolgte mit LZ-Line.

Re: Roland D.VIa - 1/32 by Wingnut Wings + Master + Kellerki

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 10:00
von Ex43er
elmarriachi hat geschrieben: Der Kit ist perfekt....
,,,und der Bau auch :o :o :o

Re: Roland D.VIa - 1/32 by Wingnut Wings + Master + Kellerki

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 21:20
von panzerchen
Der Beitrag ist gerade mal einen einzigen Tag alt, da sind doch schon Beiträge, und ausschließlich Beifall.
Ist doch gut so, im Rahmen des Forums.
Micha ist als sehr guter Modellbauer schon lange bekannt, und mit entsprechender Resonanz.
Warum also Eulen nach Athen tragen.
Eine interessierte Frage nach z.B. der Verspannung zeugt doch von Anerkennung.
Wird das nicht erkannt ?

LZ-Line ? Ist mir nicht bekannt. :?:

Re: Roland D.VIa - 1/32 by Wingnut Wings + Master + Kellerki

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 10:51
von elmarriachi
Hi Achim,

oops... mein Fehler :) Ein kleiner aber entscheidender Schreibfehler.... nicht "L"Z-Line, sondern "E"Z-Line. EZ-Line von Berkshire & Juction ist eine dehnbare Schnur, ähnlich wie dünnster Gummi, lieferbar in verschiedenen Stärken. Sowohl für die Takelage von Schiffen als auch für die Verspannung von Flugzeugen perfekt geeignet.... :) Mit Sek.-Kleber befestigt.

Sorry - das war mein Fehler!

LG
Micha

Re: Roland D.VIa - 1/32 by Wingnut Wings + Master + Kellerki

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 10:55
von modellfreak
elmarriachi hat geschrieben:Hi Achim,

oops... mein Fehler :) Ein kleiner aber entscheidender Schreibfehler.... nicht "L"Z-Line, sondern "E"Z-Line. EZ-Line von Berkshire & Juction ist eine dehnbare Schnur, ähnlich wie dünnster Gummi, lieferbar in verschiedenen Stärken. Sowohl für die Takelage von Schiffen als auch für die Verspannung von Flugzeugen perfekt geeignet.... :) Mit Sek.-Kleber befestigt.

Sorry - das war mein Fehler!

LG
Micha
einfach...Toll .
es bedarf keinerlei Worte.. :o :o
bernd