Ju 88 Mistel Wintertarnung



modellfreak
Beiträge: 219
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 16:17

Hallööööchen...
Mistelgespann ( Wintertarnung ) der Baugrösse 1:144
Dieses Gespann wurde hergestellt aus einer Ju 88 und einer Focke Wulf 190 beide Modelle stammen von Revell und sind aus den siebziger Jahren ...diese Modell sind unter anderen auch als Minis von Revell neu herausgebracht worden ( FockeWulf 190 ) an den früheren Bausätzen wurde im wesentlichen nichts verändert und lässt auch die passgenauigkeit zu wünschen übrig ..ich habe damals dies Mistellgespann gebaut ,aus dem was die damalige Tecknik hergab .Also nicht Weltbewegendes aber es sollte auch mal gezeigt werden,was in dieser Baugrösse möglich sein konnte...
An den vorhandenen Modellen wurden wenige Veränderungen vorgenommen..So hat die Ju 88 statt der gläsernen Kanzel nur eine Teilgeschlossenen Kanzel bekommen ,(das war in den letzen tagen der ehmaligen Wehrmacht so üblich)..und auch wurden
Streben zur aufnahme des jagdfliegers auf den Rumpf der Ju 88 angebracht..Bei der FW 190 wurden die Halterungen für die Tragstreben angebracht ..Beide Modelle wurden sind mit den Pinsel in der damaligen typischen Wintertarnung der letzten Kr...tage bemalt worden...
Anbei.... Abzug eines Original -Foto Ju 88 +Fw 190
fotos 1 006.jpg
fotos 1 006.jpg (224.16 KiB) 16027 mal betrachtet
fotos 1 001.jpg
fotos 1 001.jpg (188.45 KiB) 16027 mal betrachtet
Der Dateianhang fotos 1 006.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang fotos 1 001.jpg existiert nicht mehr.
fotos 1 007.jpg
fotos 1 007.jpg (187.69 KiB) 16027 mal betrachtet

Vg. Bernd
Zuletzt geändert von modellfreak am Mi 27. Aug 2014, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

....So hat die Ju 88 statt der gläsernen Kanzel nur eine Teilgeschlossenen Kanzel bekommen ,(das war in den letzen tagen der ehmaligen Wehrmacht so üblich)....
Da habe ich ein Verständnisproblem. :?

Eine zusätzliche Bombe an einer Mistel ?
Das macht keinen Sinn, schließlich war die JU 88 selber die Bombe.
Und wer sollte die Bombe bei einem unbemannten Flugzeug über dem Ziel auslösen ?
Und das mußte geschehen, schließlich wurde die Bombe erst durch den Anwurf geschärft.
Nun ja, es kann als fiktiv und damit persönlich gewollt durchgehen.

Die Kanzeln ganz ohne Streben.....eigentlich sollten sie auch in diesem Maßstab dargestellt werden, auch wenn es zugegebenermaßen fitzelig ist.

Leider findet sich z.Zt. keine JU 88 in dem Maßstab am Markt.
modellfreak
Beiträge: 219
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 16:17

[quote="Quarterscaler"]Hmm...........

Glaubt man dem allmächtigem WWW und denen die sich mit der Materie auskennen so muss man leider trotz deiner Bemühungen ein schönes Modell zu bauen sagen:

Leider sowohl was Typenauswahl und Umbau/Bewaffnung als auch Tarnung betrifft weit weg vom realen Thema!
So wie sie da steht eher etwas für die "What if" Fraktion, denn weder die Ju 88 A/ FW 190 Kombination hat es so oder so ähnlich gegeben, geschweige denn mit zusätzlichen Bomben unter den Tragflügeln

Hääää..!!!! Quaterscaler...
Sorry ...
Bevor ich irgend welche Behauptungen reinbringe ..so mach ich mich erst mal schlau ..
Wie zu erkennen ist ..habe ich ein Foto beigefügt ,wo eine Ju 88 incl.Fw 190 als Mistelgespann zu erkennen ist !!!! ..Dieser Fotoabzug stammt von einen Originalfoto ..Auch sind die Soldaten gut erkennen ,sowie die vorhandene Tarnung die auch bei genaueren Hinsehen .."auch ohne Brille .."zu erkennen ist .
Die Tarnung !!!
Das sind die Schattierungen auf hellen Hintergrund hinter den Prop"s im Bild ... ;)
MI.Fw190.jpg
MI.Fw190.jpg (202.26 KiB) 15947 mal betrachtet
vg bernd



vg.Bernd
modellfreak
Beiträge: 219
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 16:17

Rev hat geschrieben:Vielen Dank,
das wenigstens Du dich hier noch zu Wort gemeldet hast Quarterscaler :) . Tja ich dachte eigentlich das sich Modellfreak vielleicht nochmal zu den keinesfalls bös gemeinten Anmerkungen selbst äußert, der hat es indes aber vorgezogen lieber etwas anderes zu posten, hi hi. Macht aber nichts, da ich denke das sein Mistelgespann nunmehr auch so schon, allumfassend beurteilt worden ist, obwohl sich das Ganze bestimmt auch sicher noch hätte vertiefen lassen. Bis zum nächsten mal dann also wieder.
VG rev
Ps.. würde ich auch sagen ..
Es macht immer Spass mit Euch zu Diskutieren ..

Also auf ein weiteres.... ;) Vg .Bernd )
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Erst mal zum Modell an sich:
In Anbetracht des Maßstabs handwerklich sicher nicht schlecht. Alleine die FW 190 würde ich beim Bau wahrscheinlich
versehentlich zerdrücken :lol:
Womit ich mich nicht ganz anfreunden kann, ist die Tarnung sowohl der FW 190, als auch der Ju 88.
Die FW komplett in Grau mit ein paar weissen Flecken? Nie gesehen. Auch die Farbgebung der Propellerblätter der FW 190
kommt mir sehr zweifelhaft vor. Mit ein wenig mehr Sorgfalt bei der Lackierung wäre die Kombination sicher ein Hingucker.
Und auch die Lackierung der Ju fällt eher in Whatif. Vor allem der Satz "typischen Wintertarnung der letzten Kr...tage".
Du weißt aber schon, wann der WW2 zu Ende war, oder ;)

Zum Thema Mistel:
Es gab die verschiendensten Varianten. Siehe auch:
Variants:
Mistel Prototype - Ju 88A-4 and Bf 109F-4
Mistel 1 - Ju 88A-4 and Bf 109F-4
Mistel S1 - Trainer version of Mistel 1
Mistel 2 - Ju 88G-l and Fw 190A-8 or F-8
Mistel S2 - Trainer version of Mistel 2
Mistel 3A - Ju 88A-4 and Fw 190A-8
Mistel S3A - Trainer version of Mistel 3A
Mistel 3B - Ju 88H-4 and Fw 190A-8
Mistel 3C - Ju 88G-10 and Fw 190F-8
Mistel Führungsmaschine - Ju 88 A-4/H-4 and Fw 190 A-8
Mistel 4 - Ju 287 and Me 262
Mistel 5 - Arado E.377A and He 162

Quelle: http://www.warbirdsresourcegroup.org/LRG/mistral.html

Gleiche Informationen auch im Waffen-Arsenal Sonderband 27 "Mistel".

Also ist deine Mistel sicher nicht so falsch.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
modellfreak
Beiträge: 219
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 16:17

ist ja schon gut ..wir wollen ja nicht jedes Detail ausplaudern auch frage ich Dich nicht wann 14-18 -zu ende ging Oder ;)
gruss bernd
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Aha. Weitergehende Informationen unerwünscht.
Auch gut. Manche brauchen es scheint´s nicht.

Edit:
Das mit dem Antworten, ohne den ganzen Beitrag zu zitieren, klappt auch noch nicht so recht, oder :?:
Wird schon noch :mrgreen:
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5625
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 89 times
Been thanked: 39 times
Kontaktdaten:

Danke, eupemuc. Ich bin immer versucht, diese unnötige Zitaterei rauszuhauen. Aber dann gibt es ja wieder mecker der Betroffenen. Also lasse ich es.


Ich sehe leider im Ausgangspost keine Bilder mit Bomben dran. Nur den Hinweis, dass zwei Bilder nicht mehr existieren. Rauseditiert. Na gut. Ist nunmal so. Für mich als weniger belesenen Flugzeugkenner fällt nur die (Pinsel)Lackierung auf, was nicht so dolle ausschaut. Auf der anderen Seite aber kann ich mir immer nicht vorstellen, wie groß die Modelle dann sind, wenn sie so da stehen. Für mich aus dem Autobereich ist das dann schon schwierig. Ob es die Tarnung und Kombination so gegeben hat wurde ja schon disskutiert - was mich eh nicht so arg kratzt. Ich schaue in der Regel auf die Bauausführung und die Authentizität ist bei mir zweitrangig. Da gibt es Wissendere als mich und immer im www zu überprüfen ist m.E. blödsinnig. Es gilt doch auch die bauerische Freiheit ;)
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5625
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 89 times
Been thanked: 39 times
Kontaktdaten:

Ich schreibe doch nicht als Mod bzw. bin wegen irgend etwas im Verlauf des Thread eingeschritten. Nein. Dazu gibt es keinen Grund. Dann hätte ich das kenntlich gemacht. Ich schreibe immer als "normaler Betrachter" das, was ich als Modellbauer darüber denke - nicht um jemanden zu belehren oder so. Ich hoffe, das wird nicht falsch verstanden ;)

Selbstverständlich kann man auf Fehler / Ungenauigkeiten oder schlichtem Pfusch (und wenn es nur miserable Bilder sind) hinweisen! Ich bin ja froh, dass hier viele Fachleute unterwegs sind die sich in diesem Gebiet besser auskennen.
Wie ich schrieb: ist nicht meine Welt und ich beurteile für mich das, was ich sehe. Die Einwürfe oder Korrekturen von Dir oder der anderen Mitglieder sind völlig legitim. Warum auch nicht? Wenn was nicht stimmt, sollte es angesprochen werden. Ich bin ja auch gerne bereit, Kritik anzunehmen um daraus zu lernen. Warum denn sonst würde ich hier irgend etwas meiner Bauten zeigen wollen? Wie jedoch der Erbauer das aufnimmt, kann niemand beeinflussen.
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5625
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 89 times
Been thanked: 39 times
Kontaktdaten:

@rev
Kein Problem ;)
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
OFW
Beiträge: 796
Registriert: Do 28. Jun 2012, 10:12
Been thanked: 24 times

Moin

Irgendwie liebe ich dieses Forum :lol: und das schon seit Jahren.

OFW
modellfreak
Beiträge: 219
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 16:17

ok. Da habe ich wohl überreagiert ..diesbezüglich möchte ich mich bei allen ,wegen dieser Angelegenheit entschuldigen ..aber insbesondere bei Eupemuc der unter diese Überreaktion leiden musste..


Eupemuc ....nochmals entschuldigung

Bernd
Zuletzt geändert von IchBaueAuchModelle am Mo 15. Sep 2014, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitieren <> Antworten!
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Warum "Mistel" ?
Ganz einfach:
Die Mistel ist eine parasitäre Pflanze die schmarotzend auf Bäumen wächst.
Die Ähnlichkeit ist offensichtlich.
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

modellfreak hat geschrieben:der unter diese Überreaktion leiden musste.....Eupemuc ....nochmals entschuldigung
Hat nicht weh getan :P
Passt schon ;)

Ich weiß ja, dass Du es besser kannst.
Deine P-8I Neptune ist für mich z.B. schon fast Makromodellbau. Und noch dazu gut gebauter.
Also:
Runter mit der Farbe von der Mistel und neu (realistisch) lackiert. Dann wird das ein kleiner Blickfang.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
modellfreak
Beiträge: 219
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 16:17

kann ich machen ..ergebnis folgt später ..
gruss bernd
Zuletzt geändert von IchBaueAuchModelle am Mo 15. Sep 2014, 15:17, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Wie immer: ANTWORTEN-Button ist der Richtige!
Antworten

Zurück zu „Galerie“