Klarlack Seidenmatt ?



Antworten
Benutzeravatar
viktor
Moderator (Revell)
Beiträge: 1441
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:15
Wohnort: Weiden i. d. OPf
Has thanked: 18 times
Been thanked: 2 times

Habe ich nie getestet, aber die Idee ist grundsätzlich nicht verkehrt.
Wenn die Lacke von der selben Marke sind, sollten die "kompatibel"sein.

Ob danndas gewünschte Ergebniss rauskommt ist aber :?: :?: :?:

Wozu brauchst du seidenmatt, geht es nicht auf glänzenden Oberfläche?? und anschließend matt drüber?

Gruß Viktor
Bild
LXD
Moderator (Revell)
Beiträge: 2474
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 19:52
Been thanked: 1 time

Ist kein Problem, mach ich selbst so. Vorher Mischungsverhältnis an einem Teststück ausprobieren (warten, bis der Lack komplett getrocknet ist, erst dann hast Du das finale Ergebnis).
Matter Klarlack ist ja nichts anderes als normaler Klarlack mit einem Mattierungsadditiv. Denn viele Lacke sind "von Natur aus" glänzend und bekommen erst durch Zugabe eines Additivs nach dem Austrocknen eine matte Oberfläche.

Gruß

Alex

PS: Du kannst den Mattlack auch gleich mit einem farbigen Glanzlack mischen, dann hast Du deinen seidenmatten Lack schon in der gewünschten Farbe. Natürlich immer dieselben Lacktypen verwenden. Ich habe schon Revell Aquas mit anderen Acrylfarben (sogar Marabu Bastelfarbe) gemischt, kein Problem. Ich lege aber nicht meine Hand ins Feuer, dass das immer klappt, also wie immer vorher testen!
Antworten

Zurück zu „Tipps & Tricks“