Seite 1 von 1

Modellkauf EBAY !!!

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 14:00
von modellfreak
hallo zusammen ..wer kennt Ebay ?
ich schätze alle ..
Aber seid wann gibt es bei Ebay in Sachen Modellbau ...vergoldete Modelle bezugnehmend auf den Plastic-Modellbau ?????
Wenn ich mir die Preisentwicklung verschiedener Anbieter die ihre Modelle -DA- auf den Modellbau-Markt anbieten " so ansehe ... diesbezüglich des Plasticmodellbau muss ich davon ausgehen .das verschiedenen Hersteller ihre Plastikbausätze neuerdings "vergolden " lassen ..um diese horende Preisentwicklung auf den Modellbaumarkt wie er bei Ebay betrieben wird, nachvollziehen zu können .....Aber ich habe noch keinen Plasticmodellbausatz kaufen können ( weder noch gesehen oder in den Händen gehabt ) welcher dieses Merkmal der Vergoldung aufweißt .. oder ???
:roll:

Gruss bernd

Re: Modellkauf EBAY !!!

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 18:37
von viktor
Servus Bernd,

leider sind die Ebay Modelle nicht vergoldet, die Ebay Gebühren dagegen schon :lol:
Für die Verkäufer bleibt zum Schluß nicht viel über, ca. 1 bis 2 € pro Bausatz.

Die Preise für neue Modelle sind allgemein auch nicht niedrig, siehe Preisentwiklung bei Trumpeter.

Gruß Viktor

Re: Modellkauf EBAY !!!

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 20:10
von Ex43er
Ebiwan hat geschrieben:
Und zum vergoldeten Modell: Warum so bescheiden? Vor kurzem habe ich noch eine Reportage über einen Modellhersteller gesehen, der Einzelstücke aus 24 karätigem Gold, Weißgold, Platin, Diamanten etc. herstellt.... für den, der sonst nix mehr mit seinem Geld anfangen kann. Da kostete das 1:24 Modell des Bentley schonmal mehr als das 1:1 Modell
Warum so bescheiden Gold und Silber...es gab mal einen verrückten der einen Porsche Speedster aus Bernstein und Silber nachgebaut hat. Preis s.o.

Die Preise bei EBAY und Konsorten sind doch nur eine Folge der Schnäppchen-Mentalität (dort muß es ja billiger sein...sabber...und dem nächsten verkauf ichs noch teurer.)
und der nicht mehr vorhandenen Modellbaugeschäfte. Die paar übriggebliebenen können vermutlich vielen Leuten nicht mehr den Wert oder auch Unwert(bei überteuerten Bausätzen) der Ware rüberbringen.
Ebiwan hat geschrieben: das sind die Freuden der freien Marktwirtschaft... Jeder kann für seine Ware verlangen was er will und solange es genug Kunden gibt, die den Preis bezahlen, hat er höchstens zu wenig verlangt.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Modellkauf EBAY !!!

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 20:16
von modellfreak
Ebiwan hat geschrieben:Hallo Bernd,

das sind die Freuden der freien Marktwirtschaft... Jeder kann für seine Ware verlangen was er will und solange es genug Kunden gibt, die den Preis bezahlen, hat er höchstens zu wenig verlangt.

Auf der anderen Seite ist hier ja niemand gezwungen, bei Händlern zu kaufen, deren Preise überhöht sind oder erscheinen,angefangen vom Frühstücksbrötchen überden Modellbausatz bis zum Auto oder Haus gibt es immer jede Menge Alternativen, man muss nur ein wenig suchen.

Den anderen Aspekt hat Viktor ja schon angesprochen, es ist ja nicht nur der böse Einzelhändler, der das ganze Geld in die eigene Tasche steckt: Produzent, Importeur, Großhändler, diverse Transportunternehmen und andere Dienstleister (z.B. Ebay), alle wollen Geld verdienen und haben Kosten abzudecken. Miete, Energiekosten, Personal, Versicherungen, jede Menge Steuern und evtl. Zölle, da bleibt dann am Ende als Gewinn meist nur ein kleiner einstelliger Prozentsatz übrig.

Und zum vergoldeten Modell: Warum so bescheiden? Vor kurzem habe ich noch eine Reportage über einen Modellhersteller gesehen, der Einzelstücke aus 24 karätigem Gold, Weißgold, Platin, Diamanten etc. herstellt.... für den, der sonst nix mehr mit seinem Geld anfangen kann. Da kostete das 1:24 Modell des Bentley schonmal mehr als das 1:1 Modell :roll:

Gruß

Eberhard (der nur noch 7348 Jahre für das Platinmodell des Dacia Logan sparen muss :mrgreen: )
wie Du fährste auch einen franzosen ? bernd

Re: Modellkauf EBAY !!!

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 07:19
von eupemuc
Und genau deshalb kaufe/bestelle ich (fast) nur bei meinem "Local Dealer".
Auch wenn es da evtl. ein paar Euro teurer ist. Dafür bekomme ich aber jedesmal eine sehr nette Unterhaltung mit dem Besitzer :)

Re: Modellkauf EBAY !!!

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 09:26
von Dierk3er
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Leute die Sache sehen können. 8-)

Ich persönlich brauche keine Unterhaltung beim Fachhändler.
Was soll der mir erzählen, was ich nicht auch selbst raus bekommen kann. Und dazu noch objektiv, ohne zu fürchten, dass er mir möglicherweise nur sein Reste oder die Bausätze mit den besten Gewinnmargen andrehen will?

In Zeiten des Internets kann sich heute jeder auf diversen Seiten zu jedem Bausatz schlau machen.
Das fängt bei der Bausatzvorstellung an, geht über erste Bauberichte mit Erfahrungswerten weiter zu Preisvergleichen.
Das gleiche gilt für Bautechniken und sonstige Tipps.
Da gibt es z.B. auf scalemates.com eine Datenbank für Bausätze, Zubehör, Farben und Büchern.
Internetforen wie Modellboard, Wettringer oder auch Revell, etc. ;)
Dazu noch den örtlichen Modellbauclub. Was braucht man mehr?

Kompetenz, Beratung und Betreuung sehe ich in unserem Hobby nicht beim Fachhändler.

Und auch wenn die Geiz-ist-geil-Mentalität so gerne verteufelt wird, so will doch jeder nicht zuviel Geld ausgeben.
Und wenn ich da sehe, dass beim Händler die Revell Aida in 1:400 UVP 59,99-€ kostet, und beim Onlinehändler nur 36,60€, dann ist das schon ein Unterschied von fast 40%, und nicht mal eben nen Euro mehr.
Letztens hatte ich mir die Revell Flower Class Corvette in 1:72 dort bestellt. Statt 129,-€ UVP habe ich 82€ bezahlt.
Für die Differenz bekomme ich schon ein hochwertiges Modell extra dazu.

...naja, das Thema hatten wir aber auch vor kurzem schon mal hier im Forum...


Zum Thema Ebay:
Was die Leute dort anbieten muss ja nicht dem Marktwert entsprechen.
Und ob das ganze dann auch erfolgreich verkauft wird, steht dann auch wieder auf einem anderem Blatt geschrieben.
Die Zeiten in denen man auf ebay schöne Modellbauschnäppchen machen konnte, sind zwar nicht vorbei, doch extrem selten geworden.
Ich sehen dort auch häufig Händler, die Bausätze anbieten die ca. 2-3 Jahre aus dem Revellprogramm raus sind, und dann plötzlich für das doppelte der UVP angeboten werden.
Beispiel: F-4F Phantom in 1:32.
UVP war 39,99€
Anbieter 1: 79,99€
http://www.ebay.de/itm/Revell-Nr-04706- ... 1c43144161
Anbieter 2: 79.99
http://www.ebay.de/itm/REVELL-1-32-F-4F ... 43ccaa1c84

Und Im September kommt die Wiederauflage mit den WTD61-Decals auf den Markt.
Ebenfalls wieder für 39,99€.
Im Onlineshop für 24,31€.
http://www.besserepreise.com/modellbau/ ... ght-te.htm


Da müsste ich doch blöd sein, bei ebay für das dreifache des Preises zuzuschlagen.
Und wenn es mir nur um die Declas geht, bekommt man die auch separat woanders. ;)


Gruß, Dierk