German Cart Convoy
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 20:52
Hallo, wie in der Vorstellungsrunde bereits angesprochen sind hier die ersten Bilder von mir. Wie es sichfür einen Kutscher gehört natürlich ein Fuhrwerk:
Ich habe hierbei das Pferdegespann aus dem German Cart Convoy von Academy (M 1:35) mit einer amerikanischen Jeep-Besatzung, die ich als Kontrollposten darstellte, kombiniert. Die Feldküche konnte ich nicht als Gespann darstellen, da das Geschirr für die Pferde aus Folienstreifen anzufertigen war. Das gab nur ein nicht zufriedenstellendes Resultat. Die an den beiden abgebildeten Pferden anmodellierten Geschirre stimmen zwar - es handelt sich um ein Brustblattgeschirr - wurden aber in der Realität eigentlich nicht für einen Arbeitswagen eingesetzt. Richtig wäre ein Kumt-Geschirr. Da könnte sich der Herstelle mal ins Zeug legen.
Aber jetzt die Bilder: Die GI´s waren meine ersten Figuren seit Jahren, gleich anschließend baute 2011 ich den Bauer mit Kind, Pferden und Wagen.
In Kombination auf einem Weg könnte sich so etwas im Mai ´45 abgepielt haben.
Ich habe hierbei das Pferdegespann aus dem German Cart Convoy von Academy (M 1:35) mit einer amerikanischen Jeep-Besatzung, die ich als Kontrollposten darstellte, kombiniert. Die Feldküche konnte ich nicht als Gespann darstellen, da das Geschirr für die Pferde aus Folienstreifen anzufertigen war. Das gab nur ein nicht zufriedenstellendes Resultat. Die an den beiden abgebildeten Pferden anmodellierten Geschirre stimmen zwar - es handelt sich um ein Brustblattgeschirr - wurden aber in der Realität eigentlich nicht für einen Arbeitswagen eingesetzt. Richtig wäre ein Kumt-Geschirr. Da könnte sich der Herstelle mal ins Zeug legen.
Aber jetzt die Bilder: Die GI´s waren meine ersten Figuren seit Jahren, gleich anschließend baute 2011 ich den Bauer mit Kind, Pferden und Wagen.
In Kombination auf einem Weg könnte sich so etwas im Mai ´45 abgepielt haben.