Vought F4U-1A Corsair 1/72 (03983)
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:24
Hallo Forum,
Hier nun ein Beitrag zur Vought F4U-1A Corsair im Maßstab 1:72 mit dem Skill Level 3, Bausatz Nr.:03983.
Bausatzvorstellung:

Der prall gefüllte und kleine Faltkarton enthält insgesamt 5 Spritzlinge (4 Weiß, 1 Klar), die alle zusammen in einer Tüte verpackt sind.

Auf den ersten beiden größeren Spritzlingen sind die Teile für das Cockpit und den Rumpfaufbau zu finden.


Auf den anderen beiden kleinen Spritzlingen sind die beiden Abwurftanks sowie Teile für den Motor bzw. die Motorabdeckung und den Propeller verteilt.


Auf dem letzten Spritzling ist die zweigeteilte Cockpithaube zu finden. Das Plastik ist dünn, klar und schlierenfrei gespritzt.

Insgesamt ist der ganze Bausatz mit sehr vielen, extrem feinen versenkten Blechstößen überzogen und sogar die Wellblechstrukturen an den Flügeln bzw. Höhen-/Seitenrudern sind dargestellt.



Die Kleinstteile sind für den geringen Maßstab sehr gut detailliert und so sind sogar die kleinen Auspuffrohre schön nachgebildet.

Auch das Cockpit überzeugt und neben dem Instrumentenbrett sind auch die Seitenkonsolen mit Strukturen ausgeführt, die auf den Bildern allerdings wesentlich klobiger daherkommen als sie in Wirklichkeit sind.

Neben den 5 Spritzlingen enthält der Bausatz natürlich einen kleinen Decalbogen.

Dieser erlaubt den Bau von zwei Maschinen aus der Box heraus und neben den großen Markierungen der US Navy sind sogar Decals für die Sitzgurte sowie einwandfrei lesbare Wartungshinweise auf dem Bogen ausgeführt. Wahlweise lässt sich das Cockpit auch durch Decals darstellen, gerade auf den Seitenkonsolen dürfte das aufgrund der Strukturen aber nur schwer machbar sein und so sollte der geübte Modellbauer vielleicht eher zum Pinsel greifen.
Die Aufbauanleitung ist Revell-typisch und führt in mehreren Schritten durch den Bau des Modells.


Im unteren Bild nochmal die beiden aus der Box heraus möglichen darstellbaren Maschinen. Die linke Abbildung entspricht der Maschine die auch auf dem Karton zu sehen ist, die rechte Option ermöglicht die Darstellung einer Jolly Rogers Corsair.
Hier nun ein Beitrag zur Vought F4U-1A Corsair im Maßstab 1:72 mit dem Skill Level 3, Bausatz Nr.:03983.
Bausatzvorstellung:

Der prall gefüllte und kleine Faltkarton enthält insgesamt 5 Spritzlinge (4 Weiß, 1 Klar), die alle zusammen in einer Tüte verpackt sind.

Auf den ersten beiden größeren Spritzlingen sind die Teile für das Cockpit und den Rumpfaufbau zu finden.


Auf den anderen beiden kleinen Spritzlingen sind die beiden Abwurftanks sowie Teile für den Motor bzw. die Motorabdeckung und den Propeller verteilt.


Auf dem letzten Spritzling ist die zweigeteilte Cockpithaube zu finden. Das Plastik ist dünn, klar und schlierenfrei gespritzt.

Insgesamt ist der ganze Bausatz mit sehr vielen, extrem feinen versenkten Blechstößen überzogen und sogar die Wellblechstrukturen an den Flügeln bzw. Höhen-/Seitenrudern sind dargestellt.



Die Kleinstteile sind für den geringen Maßstab sehr gut detailliert und so sind sogar die kleinen Auspuffrohre schön nachgebildet.

Auch das Cockpit überzeugt und neben dem Instrumentenbrett sind auch die Seitenkonsolen mit Strukturen ausgeführt, die auf den Bildern allerdings wesentlich klobiger daherkommen als sie in Wirklichkeit sind.

Neben den 5 Spritzlingen enthält der Bausatz natürlich einen kleinen Decalbogen.

Dieser erlaubt den Bau von zwei Maschinen aus der Box heraus und neben den großen Markierungen der US Navy sind sogar Decals für die Sitzgurte sowie einwandfrei lesbare Wartungshinweise auf dem Bogen ausgeführt. Wahlweise lässt sich das Cockpit auch durch Decals darstellen, gerade auf den Seitenkonsolen dürfte das aufgrund der Strukturen aber nur schwer machbar sein und so sollte der geübte Modellbauer vielleicht eher zum Pinsel greifen.
Die Aufbauanleitung ist Revell-typisch und führt in mehreren Schritten durch den Bau des Modells.


Im unteren Bild nochmal die beiden aus der Box heraus möglichen darstellbaren Maschinen. Die linke Abbildung entspricht der Maschine die auch auf dem Karton zu sehen ist, die rechte Option ermöglicht die Darstellung einer Jolly Rogers Corsair.