Seite 1 von 1

Spray Gun"Flexible" 39109 Revell©

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 18:49
von Mooring
Moin Leute.

Frage: besitzt jemand die Flexible #39109 von Revell Master class?

Welche vor und nachteile hat die Gun ?

Würde mich freuen von Euch zuhören.
VG Mike
b3f9d4f870.jpg

Re: Spray Gun"Flexible" 39109 Revell©

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 08:11
von IchBaueAuchModelle
Es kommt immer darauf an, was Du machen magst und welche Erfahrung Du eventuell schon mit anderen Spritzpistolen hast.

Meine Meinung dazu (ich habe sie nicht, aber andere Spritzpistolen):

Für großflächigere Lackierungen mit Sicherheit geeignet, weil sie größer (0,5) bedüst ist.
Für mich dann unhandlich, wenn dieses große Glas unten dran hängt.
Interessant, weil sie gleichzeitig einen kleinen Behälter hat. Jedoch durch das drehbare Vorderteil vielleicht Fehlerquellen für Undichtigkeiten und wenn sich die Geschichte mal lockert, verdreht sie sich selbst (unbemerkt) und die Farbe könnte auslaufen. Bin ich skeptisch, was die Dichtigkeit und Zuverlässigkeit angeht.

Re: Spray Gun"Flexible" 39109 Revell©

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 12:00
von OFW
Moin
Die Idee ist gut Fließ und Saugsystem in einer Gun zu vereinen. Was mich persönlich stört ist der Preis. :o Am besten mal ein Fachgeschäft aufsuchen und sich beraten lassen.

OFW

Re: Spray Gun"Flexible" 39109 Revell©

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 12:20
von Dierk3er
Der Nachteil von Saugsystemen liegt teilweise an langen "Ladezeiten".
Damit meine ich die Zeitspanne die die Farbe braucht, wenn du den Hebel betätigst und die Farbe letztendlich auf dem Modell landet.
Mich stört das immer ein bisschen, weil ich entweder warten muss, bis die Farbe kommt, und ich dann aber schon zuviel am Ausgangspunkt aufgetragen habe.
Oder ich bewege meinen Arm direkt und die Farbe kommt dann zu spät.

Bei Fließsystemen geht das direkter. Und die meisten Guns haben Becher zum Wechseln dabei (bzw. zum Nachkaufen). Bei großen bechern kann man auch schon eine Menge Farbe einfüllen.

Einziger Grund für mich auf ein System mit Saugsystem zurück zu greifen, ist bei Grundierungen, Einsatz von Matt-/Glanzlack, und bei Großmodellen.
Da reicht aber auch eine 15,-€-Revell StarterClass.

An deiner Stelle würde ich mir eine gute Gun mit Fließsystem für Details und feine Arbeiten zulegen.
Und eine billige Saugsystempistole mit großer Düse fürs Grobe.

Die UVP der Spray Gun Flexible liegt bei 185,-€. Und das nur mit einer 0,5mm Düse.
Für das Geld bekommst du schon eine Evolution Two in One, mit 2 kompletten Düsensätzen, und hast immer noch Geld übrig.
Zumal Revell auch nicht der Produzent ist. (Früher war das Badger, keine Ahnung wer das heute macht)

Re: Spray Gun"Flexible" 39109 Revell©

Verfasst: So 20. Jul 2014, 09:26
von Mooring
Danke für ein paar hinweise Freunde.

Ich werde diese Gun mal selber testen, schauen wir mal was dabei raus kommt.

Kenne da jemanden persönlich der diese Gun hat.

Besten dank nochmals

VG Mike

Re: Spray Gun"Flexible" 39109 Revell©

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 07:03
von IchBaueAuchModelle
Über eine Einschätzung deinerseits würde ich mich freuen :)