250GT Berlinetta Lusso 61 - SWB



Antworten
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

In den späten 50er, frühen 60er Jahren war die Baureihe 250 die Hauptstütze der Ferrari-Produktion. Es gab immer eine Wettbewerbs- und eine Straßenvariante deren größter Unterschied die Karosserie war. Bei dem obengenannten Fahrzeug war es nicht so, beide unterschieden sich nur in Einzelheiten voneinander. Die größte oder gewichtigste war die Stahl- anstelle der Alukarosserie, das Fehlen der Stoßstangen sowie die luxuriösere Innenausstattung waren die sichtbaren Unterschiede. Diese Fahrzeuge konnten sowohl im normalen Straßenverkehr als auch auf der Rennstrecke eingesetzt werden. Während der gesamten Produktionszeit von 1960-62 wurden fortlaufend verschiedene Veränderungen eingeführt, die markanteste erfolgte 1961 mit einer Veränderung der Türen. Diese verliefen vorher mit einem sichtbaren Knick, ab 61 war die Türlinie durchgehend geschwungen. Die Motorleistung betrug zwischen 240 und 290 PS bei teilweise sehr unterschiedlicher Leistungsabgabe. Allerdings war nicht jeder SWB ohne Stoßstangen ein Rennfahrzeug und viele „Zivil“fahrzeuge mit Stahlkarosse wurden auch bei Rennen eingesetzt.
Der Pininfarina-Entwurf ist ohne jeden Schnörkel nur auf reine Funktion ausgelegt - Form follows Function war ein Credo dieser Firma. Sie hatte aber einen unbestreitbaren Nachteil: die erreichbare Höchstgeschwindigkeit wäre mit einem aerodynamischeren Design beträchtlich höher gewesen. Dieser Fehler wurde aber 1962 von Ferrari selber behoben.
Bei Rennversionen waren auf dem linken hinteren Kotflügel ein Schnelltankverschluß
Bei Rennversionen waren auf dem linken hinteren Kotflügel ein Schnelltankverschluß
1.JPG (188.8 KiB) 2813 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (139.08 KiB) 2813 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (155.41 KiB) 2813 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (293.16 KiB) 2813 mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (222.58 KiB) 2813 mal betrachtet
6.JPG
6.JPG (212.19 KiB) 2813 mal betrachtet
7.JPG
7.JPG (171.09 KiB) 2813 mal betrachtet
8.JPG
8.JPG (171.12 KiB) 2813 mal betrachtet
9.JPG
9.JPG (162.24 KiB) 2813 mal betrachtet
10.JPG
10.JPG (132.58 KiB) 2813 mal betrachtet
Einige Fahrzeuge hatten einen Chromrahmen um den Luftaustritt
Einige Fahrzeuge hatten einen Chromrahmen um den Luftaustritt
11.JPG (158.71 KiB) 2813 mal betrachtet
Rennfahrzeuge hatten hinter dem Lufteinlaß  eine Kaltluftstaubox
Rennfahrzeuge hatten hinter dem Lufteinlaß eine Kaltluftstaubox
12.JPG (294.21 KiB) 2813 mal betrachtet
SWB GTO.JPG
SWB GTO.JPG (248.07 KiB) 2813 mal betrachtet
Model von Gunze, Farbe wie so oft von Modelmaster
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Keine Ahnung, ob es dem Original nahekommt. :)
Aber mir gefällt die Berlinetta.
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
Antworten

Zurück zu „Galerie (Zivil)“