Sehr schön. Auch und vor allem das washing.
Die Mossie ist ja einer meiner Lieblinge, und der einzige Schnitzer, der mir auf Anhieb auffällt, ist
das absolute Fehlen von abgeplatteten Reifen.
Mosquito PR Mk. XVI
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
- Wohnort: Neckarsulm
- Been thanked: 10 times
Inwiefern ewiesen sich denn die X-tra Acrylics als "völlig unbrauchbar" ?
Das PRU blue empfinde ich als eine gewöhnungsbedürftige Farbe, aber hier kommt es recht ansehnlich rüber.
Auch das rote Heck, wobei Rot ja bekanntlich eine eher schwierige Farbe ist....
Wenn ein Modell nicht auf einem Diorama oder einer Vignette präsentiert wird empfinde ich belastete Reifen nicht als zwingend nötig.
Daß ein Fotoaufklärer durch Bodenbeschuß abgeschossen wurde irritiert mich....aber nun ja, wenn es denn so gewesen ist...
Das PRU blue empfinde ich als eine gewöhnungsbedürftige Farbe, aber hier kommt es recht ansehnlich rüber.
Auch das rote Heck, wobei Rot ja bekanntlich eine eher schwierige Farbe ist....
Wenn ein Modell nicht auf einem Diorama oder einer Vignette präsentiert wird empfinde ich belastete Reifen nicht als zwingend nötig.
Daß ein Fotoaufklärer durch Bodenbeschuß abgeschossen wurde irritiert mich....aber nun ja, wenn es denn so gewesen ist...
Ansichtssache. Ich finde, es sieht einfach unrealistisch aus.panzerchen hat geschrieben:...Wenn ein Modell nicht auf einem Diorama oder einer Vignette präsentiert wird empfinde ich belastete Reifen nicht als zwingend nötig....
Verzeihen sie, Herr Kohlenklau, dass ich so unverschämt war, meine Meinung zu den Reifen zu äußern.
Aber dass sie unrealistisch aussehen ist ein Fakt.
http://www.militaryfactory.com/imagevie ... ntPic=pic7
Zu einer Modellvorstellung gehört auch eine gewisse Kritikfähigkeit.
Aber dass sie unrealistisch aussehen ist ein Fakt.
http://www.militaryfactory.com/imagevie ... ntPic=pic7
Zu einer Modellvorstellung gehört auch eine gewisse Kritikfähigkeit.
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
- Wohnort: Neckarsulm
- Been thanked: 10 times
Und das bezweifelt auch Keiner, mich eingeschlossen.
Kein Mensch hier bestreitet daß es ein gutes Modell ist.
Aber warum, bitte schön, soll man nicht über Details wie z.B. die Reifen diskutieren dürfen ?
Wenn der Autor es nicht wünscht wäre es der Gemeinschaft gegenüber fair es klar und deutlich verlautbaren zu lassen, so etwa :
"Ich wünsche nur Beifall !"
Einen "Einwand daß es unwahrscheinlich wäre eine Mosquito in Bodennähe abzuschießen" gab es auch nicht.
Aber Nachdenken muß doch mal erlaubt sein.
Nein, Jagdbomber Udo, ich sehe keinen Grund, eine britische Bezeichnung für eine britische Farbe für britische Flugzeuge in´s Deutsche zu übersetzen.
Übrigens würde mich diese Farbgebung für die wiederaufgelegte 1:32 Mossie von REVELL reizen, bin mir aber nicht sicher ob die Version paßt.
Nochmals:
Ich respektiere dieses Werk !
Kein Mensch hier bestreitet daß es ein gutes Modell ist.
Aber warum, bitte schön, soll man nicht über Details wie z.B. die Reifen diskutieren dürfen ?
Wenn der Autor es nicht wünscht wäre es der Gemeinschaft gegenüber fair es klar und deutlich verlautbaren zu lassen, so etwa :
"Ich wünsche nur Beifall !"
Einen "Einwand daß es unwahrscheinlich wäre eine Mosquito in Bodennähe abzuschießen" gab es auch nicht.
Aber Nachdenken muß doch mal erlaubt sein.
Nein, Jagdbomber Udo, ich sehe keinen Grund, eine britische Bezeichnung für eine britische Farbe für britische Flugzeuge in´s Deutsche zu übersetzen.
Übrigens würde mich diese Farbgebung für die wiederaufgelegte 1:32 Mossie von REVELL reizen, bin mir aber nicht sicher ob die Version paßt.
Nochmals:
Ich respektiere dieses Werk !
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
- Wohnort: Neckarsulm
- Been thanked: 10 times
Der Behauptung daß man den Reifenlatsch beim Modell kaum darstellen kann widerspreche ich entschieden.
( Ob man es denn macht oder nicht ist eine andere Frage. )
Und gerade bei den Fotos des obigen links sind die Reifen erkennbar stark abgeflacht.
Der Reifenlatsch ist häufig bis zu einem Drittel des Reifendurchmessers lang !
Ich flache sogar bei meinen 1:144-ern die Reifen ab !
Das erkennt man sehr wohl.
Dabei ist es simpel und geht fix, nur ein paar Feilenstriche.
( Die Verbreiterung des Latsches ist so freilich nicht darstellbar, da muß man Material auftragen. )
Das PRU blue war nicht ohne Grund so dunkel, denn mit zunehmender Höhe wird der Himmel immer dunkler, dieser Tarnanstrich war ja für große Höhen gedacht !
Also ist Tiefflug eher als untypisch zu sehen.
Daher meine Irritation.
( Ob man es denn macht oder nicht ist eine andere Frage. )
Und gerade bei den Fotos des obigen links sind die Reifen erkennbar stark abgeflacht.
Der Reifenlatsch ist häufig bis zu einem Drittel des Reifendurchmessers lang !
Ich flache sogar bei meinen 1:144-ern die Reifen ab !
Das erkennt man sehr wohl.
Dabei ist es simpel und geht fix, nur ein paar Feilenstriche.
( Die Verbreiterung des Latsches ist so freilich nicht darstellbar, da muß man Material auftragen. )
Das PRU blue war nicht ohne Grund so dunkel, denn mit zunehmender Höhe wird der Himmel immer dunkler, dieser Tarnanstrich war ja für große Höhen gedacht !
Also ist Tiefflug eher als untypisch zu sehen.
Daher meine Irritation.