Seite 1 von 1

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 16:03
von satori
Ich baue Dir das Gratis zusammen. Das Modell muss sich allerdings in einer Sparte befindet in der ich mich auskenne. Lediglich die Portokosten sowie das verwendete Material muss von Dir vergütet werden. Ich mache Dir vor dem Bau eine Offerte mit einer Auflistung des zum Bau benötigten Materials und Du kannst dann entscheiden ob das OK ist oder nicht.

Was hast Du denn, nebst der Thunderbolt, so auf Lager? Schick mir doch bei Interesse mal ne PN.

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 21:23
von satori
jcvonbuseck hat geschrieben:Das ist cool....

Aaaaaaaaaaaaaber: hast Du überhaupt Zeit????

Revell-Wettbewerb.... :mrgreen:
Der Wettbewerb ist noch das kleinste Problem. Ich hab in zwei Wochen einen Work Shop zum Thema Eis und Schnee zu leiten und im Herbst stellt ein Museum ein paar meiner Modelle zum Thema 100 Jahre WWI aus. Aber so hab ich immer eine Entschuldigung wenn ich abends am Basteltisch sitze :-)

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 21:38
von Axt
satori hat geschrieben:Das Modell muss sich allerdings in einer Sparte befindet in der ich mich auskenne.
satori hat geschrieben:im Herbst stellt ein Museum ein paar meiner Modelle zum Thema 100 Jahre WWI aus.
Jetzt bin ich ein klein wenig irritiert: Ich dachte du baust nur Holzschiffe und Gabelstapler und interessierst dich nicht für "Militärkram"... ;)

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 21:49
von eupemuc
satori hat geschrieben:....und im Herbst stellt ein Museum ein paar meiner Modelle zum Thema 100 Jahre WWI aus....
Darf man fragen, welches Museum?

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 22:00
von satori
eupemuc hat geschrieben:
satori hat geschrieben:....und im Herbst stellt ein Museum ein paar meiner Modelle zum Thema 100 Jahre WWI aus....
Darf man fragen, welches Museum?
Das weiss ich nicht. Ich gebe meine Modelle der "HIM, Historisch interessierte Modellbaugruppe" ab. Die stellen dann im November irgendwo im Raum Luzern aus.

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 22:19
von eupemuc
Okay, danke.
Und du gibst deine Modelle einfach so aus der Hand?

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 22:31
von satori
eupemuc hat geschrieben:Okay, danke.
Und du gibst deine Modelle einfach so aus der Hand?
Ja klar. Wieso nicht?

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 22:44
von eupemuc
Mr.Zombie hat geschrieben:Ich denke es heißt ModellBAU und nicht ModellKAUF
Es gibt auch Leute, die, aus welchen Gründen auch immer, kein Modell bauen wollen oder können.
Aber aus bestimmten Gründen ein oder mehrere Modell zuhause stehen haben wollen.
Z.B. als Erinnerung an ihren Wehrdienst o.ä.
satori hat geschrieben:Ja klar. Wieso nicht?
Na, ich frage ja nur.
Ich hätte da immer die Befürchtung, dass denen was passiert. ;)

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 10:26
von eupemuc
Mr.Zombie hat geschrieben:Were ein Fabrigfertiges Modell nicht billiger
Klar wäre ein Fabrikfertiges Modell evtl. billiger.
Aber vielleicht gibt es das gewünschte nicht.

Aber langsam wird es OT :!:

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 16:02
von IchBaueAuchModelle
..und wenn Du einfach das Modellbauen Deinen Jungs näher bringst?

Ich würde mich freuen, es gäbe bei mir zumindest den Versuch, mein Hobby weiter zu geben.

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 17:51
von modellfreak
phuthwelker hat geschrieben:Hallo zusammen!!!

Wer hat Interesse mir diverse Revellmodelle im Maßstab 1:72 - 1:144 gegen eine ANGEMESSENE Bezahlung zu bauen?!?

Ich würde mich über Angebote und Zuschriften freuen.....als erstes Modell würde ich gerne die 'A-10 Thunderbolt 2' im Maßstab
1:144 in Auftrag geben....!

Paul
Hey Paul ...Ich habe mir deinen Text angeschaut ..Von kommst Du ..Eine Pn wäre möglich ..mit der A-10 würde ich aufpassen es gibt kein Modell das wirklich die genaue Fahrwerksgrösse hat ,ich habe schon mehrere gebaut und sämtliche Hauptfahrwerke ändern müssen..nur die passenden Ersatzräder zu bekommen ist heute Azuch wenn die Herstllerfirmen einiges hergben im seltenen Fall aber zu diesen Modell das passende !!!!
sorry ..es gibt aber bestimmt den Einen oder Anderen Modellbauer der dieses Problem angeblich lösen kann ,da wäre ich aber vorsichtig .. ;)
A-10  Scale 1:144
A-10 Scale 1:144
P9210346.jpg (126.37 KiB) 3962 mal betrachtet
gruss bernd

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 23:13
von Axt
modellfreak hat geschrieben:nur die passenden Ersatzräder zu bekommen ist heute Azuch wenn die Herstllerfirmen einiges hergben im seltenen Fall aber zu diesen Modell das passende !!!!
Und wenn die Räder dann passend sind, sollten sie auch entgratet sein... ;)

Re: 'Revellbaumeister' gesucht

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 00:06
von eupemuc
modellfreak hat geschrieben:...
sorry ..es gibt aber bestimmt den Einen oder Anderen Modellbauer der dieses Problem angeblich lösen kann ,da wäre ich aber vorsichtig .. ;)
Sorry...der Eine oder Andere Modellbauer hätte eventuell auch den Rahmen der Cockpithaube lackiert :mrgreen:
Muss aber nicht sein. Man kann alles übertreiben, oder?