Seite 1 von 3
Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: So 13. Apr 2014, 12:54
von diavolonero
Leipheim-Fliegerhorstmuseum Modellbauausstellung 04.Mai
Der Verein des Fliegerhostmuseums Leipheim und die Stuttgarter Interessengemeinschaft Modellbau,SIM, organisieren zum ersten Mal eine Modellbauausstellung im Fliegerhorstmuseum Leipheim. Sechs Vereine und weitere Einzelaussteller zeigen ihre Werke zwischen den Originalen des Museums. So etwas ist immer etwas besonders! Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch ein Flohmarkt ist zu finden.
Das Fliegerhorstmuseum Leipheim beherbergt viele interessante Ausstellungsstücke.
Wir freuen uns über euer Kommen und auf eine schöne Ausstellung!
Die Ausstellung hat folgende Öffnungszeiten: 11 - 17 Uhr
Eine Anfahrtskizze gibt es unter:
www.fliegerhorstmuseum-leipheim.de
Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: So 13. Apr 2014, 21:18
von panzerchen
Ich werde mit dem Modellbauclub Heilbronn ebenfalls ausstellen.
Wenn ich mich nicht irre wird Stefan Baier ( Modellbaier ) von den Marbacher Modellbauern als Händler anwesend sein.
Leipheim ist ja in der Nähe von Ulm, aber nicht zu verwechseln mit dem eingeführten 1:700 Treffen in Laupheim !
Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: So 27. Apr 2014, 12:46
von eupemuc
Teilnehmer:
-DPMMN (Marbach)
-IG Allgäuer Modellbaufreunde
-IGPM Zollernalb
-MBC Heilbronn
-PMC Bodensee
-SIM Stuttgart
-Einzelaussteller
Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:40
von eupemuc
panzerchen hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre wird Stefan Baier ( Modellbaier ) von den Marbacher Modellbauern als Händler anwesend sein.
Also entweder genug oder kein Geld mitnehmen
panzerchen hat geschrieben:Ich werde mit dem Modellbauclub Heilbronn ebenfalls ausstellen.
Wie kann man Dich denn erkennen?
Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: So 4. Mai 2014, 21:26
von eupemuc
War eine nette Ausstellung. Klein, aber fein.
Ein paar Bilder:

- RF_IMG_4093.jpg (237.88 KiB) 8407 mal betrachtet

Leipheim ist ja nicht weit vom Lego-Land entfernt. Maßstab dürfte ca. 1:24 sein.

- RF_IMG_4094.jpg (266.16 KiB) 8407 mal betrachtet
80cm Kanone "Dora" 1:35:

- RF_IMG_4130.jpg (288.08 KiB) 8407 mal betrachtet

- RF_IMG_4134.jpg (265.88 KiB) 8407 mal betrachtet
A-10 1:32:

- RF_IMG_4162.jpg (292.62 KiB) 8407 mal betrachtet

- RF_IMG_4163.jpg (260.71 KiB) 8407 mal betrachtet

- RF_IMG_4164.jpg (196.25 KiB) 8400 mal betrachtet

- RF_IMG_4166.jpg (131.68 KiB) 8407 mal betrachtet
E-2C Hawkeye 1:72:

- RF_IMG_4203.jpg (273.35 KiB) 8407 mal betrachtet
Hangarszene 1:72:

- RF_IMG_4217.jpg (290.81 KiB) 8407 mal betrachtet
Me321 1:72:

- RF_IMG_4224.jpg (294.7 KiB) 8407 mal betrachtet
Jagdpanzer IV 1:35:

- RF_IMG_4257.jpg (281.12 KiB) 8407 mal betrachtet
Bücker Bü181 Planet Models 1:35

- RF_IMG_4176.jpg (254.08 KiB) 8407 mal betrachtet

- RF_IMG_4177.jpg (297.61 KiB) 8407 mal betrachtet
panzerchen hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre wird Stefan Baier ( Modellbaier ) von den Marbacher Modellbauern als Händler anwesend sein.
War leider nicht der Fall.
Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 15:02
von eupemuc
War ich der Einzige, der da war?
Na, was soll´s. Dann bestreite ich die Bildersammlung halt alleine
XB-70 Valkyrie und X-15, 1:72:

- RF_IMG_4108.jpg (254.78 KiB) 8400 mal betrachtet
Lippisch DM-1, Huma, 1:72:

- RF_IMG_4125.jpg (270.49 KiB) 8400 mal betrachtet
Lippisch P13a, PM-Models, 1:72:

- RF_IMG_4127.jpg (263.85 KiB) 8400 mal betrachtet
Papiermodelle:

- RF_IMG_4135.jpg (272.64 KiB) 8400 mal betrachtet
F-4F, ich glaube 1:48. Bin mir aber nicht mehr sicher.

- RF_IMG_4143.jpg (267.23 KiB) 8400 mal betrachtet
Strassenszene 1:35:

- RF_IMG_4200.jpg (295.72 KiB) 8400 mal betrachtet
Dito Detail:

- RF_IMG_4201.jpg (288.05 KiB) 8400 mal betrachtet
Und noch was für die Autofreaks

- RF_IMG_4234.jpg (262.39 KiB) 8400 mal betrachtet
Die beiden Fahrzeuge vor der Halle:
Alvis Saladin Spähpanzer:

- RF_IMG_4271.jpg (286.58 KiB) 8400 mal betrachtet
Den habe ich mir leider nicht gemerkt. Evtl. weiß einer, was das für ein Typ ist:

- RF_IMG_4208.jpg (269.84 KiB) 8400 mal betrachtet
So, für heute reicht´s. Ich weiß ja, dass noch einer da war

Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 21:29
von panzerchen
Stimmt-->Stefan Baier war
nicht als Händler da, sondern nur mit den Marbachern und den Stuttgartern als Aussteller und Besucher.
Für diese Fehlinformation muß ich um
Entschuldigung bitten, ich hatte was falsch verstanden.
Wir Heilbronner waren ganz hinten im linken Eck ziemlich ungünstig untergebracht.
Ich war ziemlich die gesamte Zeit am Basteln.
Für einen Plausch bin ich immer zu haben.
( An der rosa "Swynkette" z.B. wäre ich zu erkennen gewesen. )
Die Ausstellung war in der Form ganz neu, sie ist nicht sehr groß, hatte aber einige sehenswerte Exponate.
Erstaunlicherweise war sie, trotz des ziemlich diffusen Anmarschweges, recht gut besucht, gerade auch mit "zivilen" Besuchern.
Das Gebäude ist ein alter Hangar auf dem sehr weiträumigen Gelände eines überwiegend aufgegebenen Flugplatzes.
Dort wurden die ersten Me 262 erprobt.
Mein Lieblingsexponat war die auch hier gezeigte 1:32 Bücker 181 von Gerd ( ? ) Busse.
Wunderschön das Modell !
( Würde mich freuen, wenn REVELL mal die Bf 108 in dem Maßstab herausbringen würde !
Die bietet eine ganze Menge an Bemalungsoptionen ! )
( Ich mache schon lange mehr keine Fotos von Ausstellungen, nur noch als Info für mich von meinem eigenen Stand. )
Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 23:37
von eupemuc
panzerchen hat geschrieben:Stimmt-->Stefan Baier war nicht als Händler da, sondern nur mit den Marbachern und den Stuttgartern als Aussteller und Besucher. Für diese Fehlinformation muß ich um Entschuldigung bitten, ich hatte was falsch verstanden.
Soweit ich von Martin Meyer (vom Museum) erfahren habe, war es durchaus geplant. Aber es hatte sich wohl herausgestellt, dass sich der Aufwand, eine Händlerlizenz für den einen Tag und den einen Händler zu beantragen, nicht gelohnt hätte.
Aber macht nix. war auch so recht schön.
panzerchen hat geschrieben:Wir Heilbronner waren ganz hinten im linken Eck ziemlich ungünstig untergebracht.
Ich war ziemlich die gesamte Zeit am Basteln.
Für einen Plausch bin ich immer zu haben.
Ich denke, ich habe dich schon gesehen (volles, farbloses Haar ?

) ,aber du warst gerade in ein Gespräch vertieft. Und ich war meist am Stand vom DPMMN. Die kenne ich aus einem anderen Forum recht gut.
panzerchen hat geschrieben:( Ich mache schon lange mehr keine Fotos von Ausstellungen, nur noch als Info für mich von meinem eigenen Stand. )
Kein Problem. Ein paar habe ich schon noch

Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 23:47
von eupemuc
panzerchen hat geschrieben:Mein Lieblingsexponat war die auch hier gezeigte 1:32 Bücker 181 von Gerd ( ? ) Busse.
Wunderschön das Modell !
( Würde mich freuen, wenn REVELL mal die Bf 108 in dem Maßstab herausbringen würde !
Die bietet eine ganze Menge an Bemalungsoptionen ! )
Ja, die Bücker war schon ein Sahnestück. Gerd stimmt übrigens.
Und: Ja, eine 108 im Großmaßstab hätte schon was. Sehe ich aber bei Revell keine realistische Chance.
Nicht solange ihnen noch eine 109, Spit, Mustang oder F-16 mit Jubellackierung einfällt
Aber wer weiß, es geschehen ja Zeichen und Wunder

Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 00:39
von eupemuc
Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 12:18
von eupemuc
Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 21:45
von panzerchen
Jaja, dann war ich der den Du gesehen hattest.
Rentnersilber, mit himmelblauem Pulli.
Schwer zu übersehen...
Das 1. Militärmodellfoto zeigt ein Sd. Kfz. ( "Sonderkraftfahrzeug" ) 251 ( späte Fertigung ) mit dem Infrarotscheinwerfer ( 60 cm ? ) als Beleuchter für die damals neuartigen Infrarot-Nachtsichtgeräte der Wehrmacht.
Die Versionsnummer ist mir allerdings nicht geläufig.
Meines Wissens ein Modell von AFV Club.
Danach ein 8-Rad-Spähpanzer Sd.Kfz. 234/1 ( der späte Spähpanzer mit selbsttragender "Karosserie" ) mit 2 cm Hängelafette.
Dann die deutsche 17 cm Kanone ( kenne ich auch unter dem Spitznamen "Matterhorn ").
Wahrscheinlich von Trumpeter.
Im folgenden Bild ein nur in geringer Stückzahl gebauter Typ: die 8,8 cm FlAK auf überpanzerter Halbkette 12 to. ( ???? ).
Sie war als Bunkerknacker gedacht ( Direktbeschuß-->Scharten, Optiken usw. ).
Modell wohl von Trumpeter.
Wahrscheinlich werde ich im nächsten Jahr wieder mitmachen.
Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 22:50
von eupemuc
Herzlichen Dank für die Erklärungen
Dann kann ich das jetzt auch korrekt bezeichnen als:
17cm Kanone (Matterhorn) in Afrika.

- RF_IMG_4145.jpg (299.28 KiB) 8362 mal betrachtet
panzerchen hat geschrieben:Wahrscheinlich werde ich im nächsten Jahr wieder mitmachen.
Ich habe was läuten hören, dass für nächstes Jahr evtl. 2 Tage angesetzt werden.
Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 00:13
von Ex43er
panzerchen hat geschrieben:
Im folgenden Bild ein nur in geringer Stückzahl gebauter Typ: die 8,8 cm FlAK auf überpanzerter Halbkette 12 to. ( ???? ).
Sie war als Bunkerknacker gedacht ( Direktbeschuß-->Scharten, Optiken usw. ).
Modell wohl von Trumpeter.
Fast richtig: 18t Zugmaschine, siehe Bild

- BILD0940.JPG (173.35 KiB) 8356 mal betrachtet
Natürlich möglich Trumpeter hat eine 12 t genommen, Asien machts möglich

Re: Fliegerhorstmuseum Leipheim Modellbauausstellung 04.Mai
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 00:49
von panzerchen
Ich bin mir ziemlich sicher:
Der "Bunkerknacker" war nicht die FlAK auf der 18 to. Halbkette wie auf Deinem Foto.