Seite 1 von 1

Re: Revell Jagdpanzer IV 1:76

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 21:40
von Axt
Das einzige, was mir nicht gefällt, ist das Grau... ;)
Wie hast du den lackiert? Kommt da noch Alterung?

Re: Revell Jagdpanzer IV 1:76

Verfasst: So 2. Feb 2014, 08:10
von Axt
Nein, nein, der Grauton an sich gefällt mir schon, die waren eher dunkler als hell. Leider wurde es in der Phase des Krieges nicht mehr eingesetzt. ;)
Das "Silbern" der Decals kriegst du in Griff, wenn du das Modell erst mit seidenmattem Klarlack überziehst, dann die Decals mit Weichmacher anbringst und anschließend noch mal mit seidenmattem Klarlack drüber gehst, anschließend altern, dann matt.

Re: Revell Jagdpanzer IV 1:76

Verfasst: So 2. Feb 2014, 15:03
von Axt
Gut, solange noch kein Lack über den Decals ist, kann man das jederzeit nachholen. Als Weichmacher soll sich auch Essigwasser eignen.

Re: Revell Jagdpanzer IV 1:76

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 09:37
von Stefan (Revell)
Hi, ich sehe den Beitrag erst jetzt. Ich persönlich mag die Farbe leiden :-)

Grüße Stefan

Re: Revell Jagdpanzer IV 1:76

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 22:50
von panzerchen
Dunkelgrau für Jagppanzer IV ist ganz einfach historisch falsch.
Richtige Grundfarbe ist nun einmal "Dunkelgelb", da beißt die Maus keinen Faden ab.
Aber wem es denn besser gefällt, nun ja, maxnix...

Dunkelgrau ist ( war ) die wirksamere Tarnung auf befestigten Straßen ( Asphalt oder Kopfsteinpflaster ).
Die sandfarbene Wüstentarnung der Afrikafahrzeuge erwies sich auch in den endlosen Feldern Südrußlands als wirksam.
Dunkelgelb war also im Hinblick auf diese Gegebenheiten eingeführt.

Die eckigen Tarnungen bei Kriegsschiffen ( aber z.T. auch bei Flugzeugen und Panzern ) dienten oftmals mehr dem Täuschen als dem Tarnen.
So sollten häufig andere Schiffe bzw. Schiffstypen imitiert werden, oder andere Fahrrichtungen als die tatsächliche.

Re: Revell Jagdpanzer IV 1:76

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 23:10
von eupemuc
Da hat panzerchen ganz einfach Recht :!: