Revell Puma 1/35



Antworten
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jun 2012, 13:45
Wohnort: Berlin

Hi,

ich habe nach langer Zeit mal wieder was fertig bekommen.

Von den Bausatz Decals habe ich nur die Eisernen Kreuze genommen, alles andere habe ich auf den Original Fotos die ich habe nicht gesehen.

Gebaut habe ich ihn OOB, dazu gekommen ist das Kabel vorne am Kanonenlauf und das Gummikabel habe ich durch Litze ersetzt.

Er wurde nur leicht verschmutzt mit stark verdünntes Tamiya Flat Earth und Buff, Detail Washing habe ich mit MIG Brown Wash gemacht, mehr erst mal nicht, weil ich noch nicht weis wo er mal sein Platz haben wird.

Das Problem mit den Optiken und den Winkelspiegeln die nicht als Klarsichtteile beiliegen haben ich wie folgt gelöst.
Folie wollte ich mir nicht extra holen, ich habe zum andeuten der Optiken von vallejo aus der Panzer Aces Serie die Optik Farbe genommen, bei den Blinkern, den Scheinwerfer habe ich die Flächen zuerst mit vallejo chrome bzw. gold bemalt, als die Flächen trocken waren kam Tamiya red clear, orange clear drauf.
Nach dem der matt Lack aufgetragen wurden ist, habe ich die Flächen für die Optik, Blinker, Scheinwerfer mit Cristal Clear versiegelt.

Der Bau macht Spaß, bei mir musste ich nicht einmal zum Putty greifen, die Ketten waren auch nicht zu lang, die Passgenauigkeit ist sehr gut.
Mir gefällt nicht das Revell immer noch nicht Klarsichtteile beilegt, die Gummiketten sind schlimm (zu wabbelig, Fischhäute an der Kette kann man nicht entfernen), hier muss Revell endlich Segment Ketten oder EKG beipacken, dafür würde ich auch mehr Zahlen.

Das Modell selber stellt noch nicht ganz das Serien Original wieder, es ist so ein Zwitter wie damals bei der PZH2000.

Hier kommen die Fotos.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

cu
Markus
Mein YouTube Kanal mit Bausatzvorstellungen und Tip/Tricks
https://www.youtube.com/channel/UC_sQdtWznoHCh9xHqoVFgvw?view_as=subscriber
-------------------------------
Luftwaffe Profiles & Models
http://www.luftwaffe.at.tf
OFW
Beiträge: 796
Registriert: Do 28. Jun 2012, 10:12
Been thanked: 24 times

Moin Markus

Recht gut gelungen Dein Puma und auch die Dreifarbtarn überzeugt. Zwei Sachen sind mir aufgefallen.
1. Die Grate bei den Wurfbechern und die fehlende Farbe der Gummiabdeckungen ok hier noch die Ketten anzubringen wäre doch etwas überzogen.
2. Die Farbe der Optiken. Dieses Blau ist Revelltypisch entspricht aber nicht dem Original. Ein glänzendes schwarz wäre wohl die bessere Alternative.
Wie gesagt meine Meinung

OFW
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jun 2012, 13:45
Wohnort: Berlin

OFW hat geschrieben:Moin Markus

Recht gut gelungen Dein Puma und auch die Dreifarbtarn überzeugt. Zwei Sachen sind mir aufgefallen.
1. Die Grate bei den Wurfbechern und die fehlende Farbe der Gummiabdeckungen ok hier noch die Ketten anzubringen wäre doch etwas überzogen.
2. Die Farbe der Optiken. Dieses Blau ist Revelltypisch entspricht aber nicht dem Original. Ein glänzendes schwarz wäre wohl die bessere Alternative.
Wie gesagt meine Meinung

OFW
Hi,

mein alter :).

Der Grat den man im Makro so nah sieht nervt mich auch aber da musste ich erst mal bei den Bausatz Teilen so lassen, sie bestehen jeweils aus 2 Hälften und man bekommt ihn nicht so weg wie man möchte.
Wie ich in Munster erfahren habe wird es aber in Laufe der Zeit dafür Ersatz geben, so das ich sie Austauschen kann, ich habe ja nur leider 3 Original Fotos von dem PUMA da sind sie bläulich aber auch schwarz, da habe ich ein Kompromiss machen müssen, da ja Revell leider für dies Bausätze noch immer keine Klarsichtteile raus bringt!

Zu den Decals ist zu Sagen, da ich keine ersatz Decals hatte war ich ich auf die aus dem Bausatz angwiesen.
Die waren Revell untypisch fast 4 x dicker als die sehr feinen Trumpeter Decals.
Das silvern habe ich nicht weg bekommen aber es ist im Original nicht so schlim wie auf dem Foto obwohl unter den Decals eine Lage Future und darüber auch Future ist.

cu
Markus
Mein YouTube Kanal mit Bausatzvorstellungen und Tip/Tricks
https://www.youtube.com/channel/UC_sQdtWznoHCh9xHqoVFgvw?view_as=subscriber
-------------------------------
Luftwaffe Profiles & Models
http://www.luftwaffe.at.tf
OFW
Beiträge: 796
Registriert: Do 28. Jun 2012, 10:12
Been thanked: 24 times

Moin Markus
Probier doch mal statt Future ganz normalen Bodenglänzer. Einfach mit dem Pinsel auftragen, antrocknen lassen und dann das Decal drauf. Klappt bei mir sehr gut. Danach kannst Du Future oder wieder Bodenglänzer auftragen.

OFW
Antworten

Zurück zu „Galerie (Militär)“