Mig 21 A-umbau Mig 21 UM
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 20:41
Mig 21 UM
Heute stelle ich eine Mig 21 a von Trumpeter vor .Dieses Modell ist von hervorragender Qualität/ Detailierung selbst die Außenlasten liegen dem Modellbausatz bei .Ein Top Bausatz in dieser Modellgrösse 1:144 .dieses Modell wurde ausgesucht um aus einer Mig 21 A eine Mig21 UM zu bauen...zum Umbau ..Dabei wurde der vorhandene Rumpf der Mig 21 aufgefräst um die doppelte länge um Platz zu schaffen für das neugestaltete Cockpit mit einen erweiterten Amaturenbrett und einen zweiten Schleudersitz.Danach habe ich den ELokanal der Mig neu gestaltet .es wurde der Haubenträger hinter dem Cockpit aus einen Gradteil neu hergestellt ,verspachelt und geschliffen.Das sich die überarbeitete Haube am Haubenträger ( Buckel) anpassen ließ.
Die überarbeitete Haube stammt von einen Tornado -Jet 1.144 Revell..Anschließend wurden der Mig ,die bislang als Drohne darstand .Piloten eingebaut.
Leider sind alle neuen Modellbausätze ab Mitte der siebziger Jahre ohne Piloten zu haben ,das ist ein grosses Manko im modellbau !! vieleicht nehmen sich dei Hersteller dieser Anforderung an ..
gruss an alle Modellbauer
bernd
Heute stelle ich eine Mig 21 a von Trumpeter vor .Dieses Modell ist von hervorragender Qualität/ Detailierung selbst die Außenlasten liegen dem Modellbausatz bei .Ein Top Bausatz in dieser Modellgrösse 1:144 .dieses Modell wurde ausgesucht um aus einer Mig 21 A eine Mig21 UM zu bauen...zum Umbau ..Dabei wurde der vorhandene Rumpf der Mig 21 aufgefräst um die doppelte länge um Platz zu schaffen für das neugestaltete Cockpit mit einen erweiterten Amaturenbrett und einen zweiten Schleudersitz.Danach habe ich den ELokanal der Mig neu gestaltet .es wurde der Haubenträger hinter dem Cockpit aus einen Gradteil neu hergestellt ,verspachelt und geschliffen.Das sich die überarbeitete Haube am Haubenträger ( Buckel) anpassen ließ.
Die überarbeitete Haube stammt von einen Tornado -Jet 1.144 Revell..Anschließend wurden der Mig ,die bislang als Drohne darstand .Piloten eingebaut.
Leider sind alle neuen Modellbausätze ab Mitte der siebziger Jahre ohne Piloten zu haben ,das ist ein grosses Manko im modellbau !! vieleicht nehmen sich dei Hersteller dieser Anforderung an ..
gruss an alle Modellbauer
bernd