Seite 1 von 1
Revell Aqua Color entsorgen
Verfasst: Do 13. Nov 2025, 23:16
von R.E. Vell
Eine kurze Frage bitte: Ich habe hier ein paar Töpfchen Aqua Color, die entweder komplett eingetrocknet oder durch wiederholte Verdünnung (ausschließlich mit Wasser) kaum mehr Deckkraft besitzen. Wie entsorge ich die korrekt?
Muss das zum Sondermüll auf dem Wertstoffhof oder geht das über den Hausmüll (Restmüll)? Auf den Töpfchen habe ich keine Hinweise gefunden.
Vielen Dank!
Re: Revell Aqua Color entsorgen
Verfasst: Fr 14. Nov 2025, 06:20
von StephBonn
Moin...
Meines Wissens gehen Farbreste
egal welcher Mixtur
immer auf den Wertstoffhof.
Meistens sammle ich über einen
längeren Zeitraum und fahre sie
dann zusammen mit anderem
Müll auf die Sammelstelle.
Also auch Terpentinreste usw...
Das Entsorgen ist hierbei kostenlos
Zumindest bei uns in Bonn...
Grüße Stephan
Re: Revell Aqua Color entsorgen
Verfasst: Fr 14. Nov 2025, 07:01
von Revell-Bert
Wenn du deine Farben völlig eintrocknen lässt, dann können sie über den Hausmüll entsorgt werden.
Wenn das Zeug flüssig ist, dann immer zur Problemmüllsammlung.
Meistens ist die Problemmüllsammlung nur für "Haushaltsmüll" und gilt nicht für Hobby, wenn es ums Geld geht. Da kann es dann kostenpflichtig sein, je nach Entsorger.
Re: Revell Aqua Color entsorgen
Verfasst: Fr 14. Nov 2025, 19:13
von R.E. Vell
Vielen Dank für Eure Antworten. Terpentin, lösungsmittelhaltige Farben u.ä. ist klar, dann werde ich bei den Aqua Colors einfach auch auf Nummer sicher gehen und alles gemeinsam zur Problemmüllsammelstelle bringen.
Re: Revell Aqua Color entsorgen
Verfasst: Fr 14. Nov 2025, 21:26
von Revell-Bert
Ich für meinen Teil lasse die Farben in der Garage eintrocknen, je größer die Fläche, desto schneller ist sie eingetrocknet.
Diese 2Liter Eisbecher sind fast ideal dafür. Ein Farbdöschen rein und gut. Lässt sich dann schön rausknacken...
Kommt aber selten vor, nur wenn sie irgendeine Eigenschaft verloren haben, dann werden sie getrocknet (griesig, klumpig o.ä.)
Re: Revell Aqua Color entsorgen
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 11:46
von Okamia
Im Downloadbereich des Revell-Shops findet man Sicherheitsdatenblätter zu den unterschiedlichen Produkten. Darin gibt es auch immer Hinweise zur Entsorgung.
Leider ist anhand der Bezeichnung nicht ersichtlich zu welchem Produkt das Datenblatt gehört. Man muss erst nach der Artikelnummer suchen oder jedes Blatt öffnen.
Zu Aqua Color habe ich kein SDB gefunden, daher würde ich davon ausgehen, dass keine gefährlichen Stoffe enthalten sind und die Farben (nach dem Eintrocknen) im Hausmüll entsorgt werden kann.