Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9
Verfasst: Do 25. Sep 2025, 23:12
Hallo ,
ich hab meinen zweiten Auftragsbau erledigt . Ich bin zufrieden damit . Alterung sollte ich mir sparen . Somit ist das Modell neuwertig fertig
Nach dem ich das erste Italeri Motorrad ferig bekommen hatte ( und der Bausatz war wirklich schon untere Schublade )
war ich froh es geschafft zu haben . Man kann ja auch mal einen schlechten Bausatz erwischen.
Das Kettenrad konnte das aber ohne Probleme topen .
Ein Spritzling war eher ne Plastikplatte mit angedeuteten Teilen .
Es musste jedes einzelne Bauteil bei diesem Bausatz bearbeitet werden . Ich meine damit schnitzen / schleifen / spachteln .
Ich hab hier ja noch den M3A1 Halftrack von Andys Hobby . der Bausatz ist von Takom ... die Teile da sind so Scharf und genau ... jede Niete etc ist einwandfrei zu erkennen .... den hab ich mir dann immer wieder angeschaut , um das Chaos bei Italeri zu verdrängen .
Die Idee dieses Bausatzes ist gut. Und es sind auch einige Funktionen vorhanden . Die Details sind aber kaum bis gar nicht vorhanden. Somit ist die Umsetzung der Idee leider voll daneben. Man muss aber auch dazu sagen , dass es ein recht günstiger Bausatz ( Billiger würde es zwar eher treffen ...
)
Die Passgenauigkeit ist leider auch nicht sonderlich gut.
Die Kettenglieder sind aus Einzelteilen und werden einfach zusammen gesetzt . Auf die Verbindungssttäbe wird dann der Gummipuffer geklebt . Somit bleibt die Kette beweglich . Es sind 42 Kettenteile aber leider nicht genügend Gummipuffer vorhanden . Hier musste ich dann 2 stck slber erstellen . Da ich diese an die Unterseite der kette gesetzt habe fällt das auch gar nicht mehr auf.
Nun ja hier mal die Bilder ...
ich hab meinen zweiten Auftragsbau erledigt . Ich bin zufrieden damit . Alterung sollte ich mir sparen . Somit ist das Modell neuwertig fertig

Nach dem ich das erste Italeri Motorrad ferig bekommen hatte ( und der Bausatz war wirklich schon untere Schublade )
war ich froh es geschafft zu haben . Man kann ja auch mal einen schlechten Bausatz erwischen.
Das Kettenrad konnte das aber ohne Probleme topen .
Ein Spritzling war eher ne Plastikplatte mit angedeuteten Teilen .
Es musste jedes einzelne Bauteil bei diesem Bausatz bearbeitet werden . Ich meine damit schnitzen / schleifen / spachteln .
Ich hab hier ja noch den M3A1 Halftrack von Andys Hobby . der Bausatz ist von Takom ... die Teile da sind so Scharf und genau ... jede Niete etc ist einwandfrei zu erkennen .... den hab ich mir dann immer wieder angeschaut , um das Chaos bei Italeri zu verdrängen .
Die Idee dieses Bausatzes ist gut. Und es sind auch einige Funktionen vorhanden . Die Details sind aber kaum bis gar nicht vorhanden. Somit ist die Umsetzung der Idee leider voll daneben. Man muss aber auch dazu sagen , dass es ein recht günstiger Bausatz ( Billiger würde es zwar eher treffen ...

Die Passgenauigkeit ist leider auch nicht sonderlich gut.
Die Kettenglieder sind aus Einzelteilen und werden einfach zusammen gesetzt . Auf die Verbindungssttäbe wird dann der Gummipuffer geklebt . Somit bleibt die Kette beweglich . Es sind 42 Kettenteile aber leider nicht genügend Gummipuffer vorhanden . Hier musste ich dann 2 stck slber erstellen . Da ich diese an die Unterseite der kette gesetzt habe fällt das auch gar nicht mehr auf.
Nun ja hier mal die Bilder ...