Seite 1 von 1

Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: Do 25. Sep 2025, 23:12
von CaptainMeat
Hallo ,

ich hab meinen zweiten Auftragsbau erledigt . Ich bin zufrieden damit . Alterung sollte ich mir sparen . Somit ist das Modell neuwertig fertig ;)

Nach dem ich das erste Italeri Motorrad ferig bekommen hatte ( und der Bausatz war wirklich schon untere Schublade )
war ich froh es geschafft zu haben . Man kann ja auch mal einen schlechten Bausatz erwischen.
Das Kettenrad konnte das aber ohne Probleme topen .
Ein Spritzling war eher ne Plastikplatte mit angedeuteten Teilen .
Es musste jedes einzelne Bauteil bei diesem Bausatz bearbeitet werden . Ich meine damit schnitzen / schleifen / spachteln .

Ich hab hier ja noch den M3A1 Halftrack von Andys Hobby . der Bausatz ist von Takom ... die Teile da sind so Scharf und genau ... jede Niete etc ist einwandfrei zu erkennen .... den hab ich mir dann immer wieder angeschaut , um das Chaos bei Italeri zu verdrängen .

Die Idee dieses Bausatzes ist gut. Und es sind auch einige Funktionen vorhanden . Die Details sind aber kaum bis gar nicht vorhanden. Somit ist die Umsetzung der Idee leider voll daneben. Man muss aber auch dazu sagen , dass es ein recht günstiger Bausatz ( Billiger würde es zwar eher treffen ... :) )

Die Passgenauigkeit ist leider auch nicht sonderlich gut.
Die Kettenglieder sind aus Einzelteilen und werden einfach zusammen gesetzt . Auf die Verbindungssttäbe wird dann der Gummipuffer geklebt . Somit bleibt die Kette beweglich . Es sind 42 Kettenteile aber leider nicht genügend Gummipuffer vorhanden . Hier musste ich dann 2 stck slber erstellen . Da ich diese an die Unterseite der kette gesetzt habe fällt das auch gar nicht mehr auf.

Nun ja hier mal die Bilder ...
20250925_221022.jpg
20250925_221010.jpg
20250925_221032.jpg
20250925_221040.jpg
20250925_221048.jpg
20250925_221055.jpg
20250925_221102.jpg
20250925_221110.jpg
20250925_221115.jpg
20250925_221124.jpg
20250925_221133.jpg
20250925_221139.jpg
20250925_221148.jpg
20250925_221155.jpg
20250925_221218.jpg
20250925_221256.jpg
20250925_221259.jpg
20250925_221337.jpg
20250925_221344.jpg
20250925_221403.jpg
20250925_221446.jpg
20250925_221516.jpg
20250925_221524.jpg

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 07:51
von R.E. Vell
Danke für den Bericht und die Bilder. :thumbup: Ich finde, das Krad ist sehr schön geworden. :clap:

Magst Du vielleicht kurz erklären, was es mit dem Pferdekopf auf sich hat?

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 08:20
von Hans
Ja da muß ich Dir natürlich recht geben, der Bausatz ist zum Abgewöhnen. Die Passgenauigkeit war bei meinem Modell bis auf den Motor eigentlich nicht schlecht. Die Kette war auch komplett. Was mir nur bei Deinem Modell aufgefallen ist, hat Italerie endlich den umgedrehten Nachttopf gegen einen vernünftigen Notekscheinwerfer umgetauscht oder ist der selbstgemachten? Was mich sehr gewundert hat, Dragon hat den Bausatz von Italerie so, mit dem Nachttopf, übernommen und unter seinem Namen herausgegeben. :o Die Nähe zum Original ist bei dem Modell natürlich nur von weitem, ganz weitem, gegeben. Mein KK wartet auch noch auf einen neuen Inspirationsschub.

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 21:09
von CaptainMeat
Hi....

@ R.E.Vell

Bzgl des Pferdekopfes... das soll die 1st Fallschirmjäger Division , Fallschirm-Artellerie Regement 1 , Italy , 1944 darstellen.

Daher geh ich mal vom Regimentswappen aus . :)

@ Hans das ist alles so aus der Box gebaut . Der Scheinwerfer war da so dabei . Es gab auch keine alternative wie abgedunkeelt mit Schlitz . Einfach nur der voll Scheinwerfer .

Das ist doch voll Orginal ... theoretisch konntest Du damit sofort los fahren ... :lol:

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 11:56
von R.E. Vell
Danke für die Erklärung. :thumbup:

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: So 28. Sep 2025, 08:06
von Aktvetos
Schaut doch gut aus, gut umgesetzt. Was gemacht werden musste, kann ich nicht bewerten, da ich den Bausatz nicht kenne. Und Italeri meide wo es nur geht :)

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: So 28. Sep 2025, 08:39
von Hans
Aktvetos hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 08:06 Und Italeri meide wo es nur geht :)
Warum das denn?

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: So 28. Sep 2025, 11:27
von CaptainMeat
Huhu...

@ Hans..... ich kenne bzw hab jetzt ingesamt 4 Italeri Bausätze gebaut ( in den letzten 4 Jahren )
die Qualität hat mit jedem Bausatz ordentlich abgenommen . Ich denke Aktvetos hat die selben Erfahrungen gemacht

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: So 28. Sep 2025, 14:51
von Revell-Bert
Sieht sehr gut aus :thumbup:
Richtig schön sauber gebaut und bemalt :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: So 28. Sep 2025, 16:26
von Aktvetos
Hans hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 08:39
Aktvetos hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 08:06 Und Italeri meide wo es nur geht :)
Warum das denn?
Naja... Ich sag mal so, meine Erfahrungen sind alt, aber sehe ich hier bestätigt. Vor rund 25-27 Jahren, baute ich Tiger. 1 von Tamiya, 1 von Dragon, 1 von Academy(mit Inneneinrichtung) und 1 von Italeri.
Was soll ich sagen? Den höchsten Detailgrad hatten alle mehr oder weniger, bis auf den von Italeri. Das war der schwächste. Am schönsten zum bauen war der Tamiya. Hatte damals aber gegenüber Dragon schon den Nachteil das keine Ätzteilgitter dabei waren. Was ich als Details werte.
Ob Italeri hier nach gebessert hat? Ich weiß es nicht.. Aber ich vermute nicht. Lass mich aber gern eines besseren belehren, aber selbst hier im Forum sind Italeri Bausätze eher selten zu sehen. Grundlos? Lass ich mal so im Raum stehen für Gegenargumente :)

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: So 28. Sep 2025, 16:43
von Hans
Ja gut beim Tiger muß ich Dir recht geben, aber er kostet ja auch die Hälfte bzw. ein Drittel.

Re: Kettenrad Italeri No 7404 in 1/9

Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 11:43
von IchBaueAuchModelle
Gut geworden trotz aller Widrigkeiten. Ich tschäcke das nicht, dass es augenscheinlich an Qualitätsmanagement fehlt.
Wenn man am Ende ein Modell auf die Räder stellt, und man ist zufrieden, ist es ja gut. Aber im Hinterkopf bleibt: lass mal die Finger weg. Außer man ist masochistisch veranlagt und steht auf stundenlange Nachbearbeitung von Teilen.
So wie dein Kettenkrad nun geworden ist, wäre ich definitiv zufrieden. :clap:

Italeri habe ich echt nicht viel im Keller. Ich baute ja diesen Freightliner-Truck und da war ich auch bedient. So viele Hürden aber geschafft. Nun eben mit dem Wissen: Finger weg. Oder lag es an mir, weil es ein Lkw war? Möchte ich nicht herausfinden. Wer weiß, wo der Fehler lag. Man zweifelt da schon mal an seinen Fähigkeiten, wenn so überhaupt nichts läuft.
Derzeit baue ich an einem Countach und bin damit zufrieden.