„Fall Gelb“ Niederlande 1940 1:35
Verfasst: Mi 20. Aug 2025, 06:09
Nach 25 Wochen habe ich in 324 Arbeitsstunden dieses Diorama in 1:35 fertiggestellt.
Es ist mit 24 Figuren und 2 Fahrzeugen zugegebenermaßen schon fast ein „Wimmelbild“ geworden. Aber ich mag Dioramen, auf denen viel los ist.
Am 18.05.40 wurde die Standarte 1 „Deutschland“ von der 225. Infanteriedivision bei Walcheren (Niederlande) im Rahmen des Westfeldzugs („Fall Gelb“) abgelöst. Die fiktive Szene zeigt die beiden Befehlshaber der beiden Kampfverbände, Generalleutnant Ernst Schaumburg (1880-1947) und Standartenführer Felix Steiner (1896-1966) im Gespräch, während sich Angehörige beider Einheiten auffrischen. Schaumburgs Dienstwagen (Opel Olympia) und ein Fahrzeug des Aufklärungszuges (Sd.Kfz 222) sind ebenfalls zu sehen. Während die Männer der Deutschland-Standarte schon mit neueren Feldblusen ausgestattet sind, tragen die Soldaten der Wehrmacht noch das alte Modell M36.
Manche Männer schwatzen und beißen ins Brot, einige rauchen, andere begutachten ein Schriftstück, man rasiert sich, wäscht sich, liest, stillt den Durst oder glotzt einfach nur in der Gegend umher.
Verwendete Bausätze
Base: Miniart 36028 + 36030
Sd. Kfz 222: Hobby Boss 83815 + Legend LF1274 + Zubehör von RB-Model
Opel Olympia: Bronco CB35047 + Hauler U35022
Figuren: Dragon 6281 + 6213 + 6574 + 6656 + 6105 + 6791, Masterbox 35237, Miniart 35062, Tristar 35055, Aber A35069 (nicht immer alle Figuren verwendet)
Das Brunnenwasser ist aus UV-Harz, die Uniformjacken waren im Bausatz 6791 enthalten.
Feedback erwünscht!
Bis bald!
Nächstes Projekt: Diorama mit Flugzeugträger U.S.S. Franklin CV-13 (1945) in 1:350
Es ist mit 24 Figuren und 2 Fahrzeugen zugegebenermaßen schon fast ein „Wimmelbild“ geworden. Aber ich mag Dioramen, auf denen viel los ist.
Am 18.05.40 wurde die Standarte 1 „Deutschland“ von der 225. Infanteriedivision bei Walcheren (Niederlande) im Rahmen des Westfeldzugs („Fall Gelb“) abgelöst. Die fiktive Szene zeigt die beiden Befehlshaber der beiden Kampfverbände, Generalleutnant Ernst Schaumburg (1880-1947) und Standartenführer Felix Steiner (1896-1966) im Gespräch, während sich Angehörige beider Einheiten auffrischen. Schaumburgs Dienstwagen (Opel Olympia) und ein Fahrzeug des Aufklärungszuges (Sd.Kfz 222) sind ebenfalls zu sehen. Während die Männer der Deutschland-Standarte schon mit neueren Feldblusen ausgestattet sind, tragen die Soldaten der Wehrmacht noch das alte Modell M36.
Manche Männer schwatzen und beißen ins Brot, einige rauchen, andere begutachten ein Schriftstück, man rasiert sich, wäscht sich, liest, stillt den Durst oder glotzt einfach nur in der Gegend umher.
Verwendete Bausätze
Base: Miniart 36028 + 36030
Sd. Kfz 222: Hobby Boss 83815 + Legend LF1274 + Zubehör von RB-Model
Opel Olympia: Bronco CB35047 + Hauler U35022
Figuren: Dragon 6281 + 6213 + 6574 + 6656 + 6105 + 6791, Masterbox 35237, Miniart 35062, Tristar 35055, Aber A35069 (nicht immer alle Figuren verwendet)
Das Brunnenwasser ist aus UV-Harz, die Uniformjacken waren im Bausatz 6791 enthalten.
Feedback erwünscht!
Bis bald!
Nächstes Projekt: Diorama mit Flugzeugträger U.S.S. Franklin CV-13 (1945) in 1:350