Seite 1 von 1
2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: So 3. Aug 2025, 18:49
von Diwo58
Baubericht zum 2014er Ford Mustang GT in 1/25

- comp_20250601_122146.jpg (145.39 KiB) 1210 mal betrachtet

- comp_20250601_122159.jpg (147.58 KiB) 1210 mal betrachtet
Hallo Leute........
Willkommen zum Baubericht des 2014er Mustang GT. Quasi das erste Muscle Car welches ich baue. Bei dem Modell ist das ein- oder andere Ungewohnt......z.B. Metallachsen. Der Bauplan ist "nur" in Englisch, Französisch und Spanisch. Deutsch Fehlanzeige. Trotzdem sollte man das Modell zusammen bekommen.
Wie man auf den ersten beiden Fotos sieht, sind zwei Versionen möglich......(Stock und Custom wie es im Bauplan heißt). Ich habe mich für die "normale" Straßenversion entschieden. Das mit dem schwarzen sargänlichen Gebilde gefällt mir nicht so sehr. Außerdem werde ich nicht das Orange nehmen. Ich denke, so eine schönes Ford Metallicblau macht bestimmt was her.
Los geht´s......:
Wie so oft starte ich mit dem Motor........ was so im Bauplan aussieht......:

- comp_20250803_120815.jpg (81.12 KiB) 1210 mal betrachtet
......und hier die Teile......:

- comp_20250803_120752.jpg (75.78 KiB) 1210 mal betrachtet
Erste Lackierarbeiten......:

- comp_20250803_134621.jpg (145.3 KiB) 1210 mal betrachtet
Es kommen aber noch Metallfarben zum Einsatz.
Ein erster Blick auf die Karosse......:

- comp_20250803_134553.jpg (145.37 KiB) 1210 mal betrachtet
Und "last but not least" die Farbe......:

- comp_20250601_123954.jpg (90.98 KiB) 1210 mal betrachtet
Ach ja..... falls eine Bausatzvorstellung gewünscht wird, kann ich die auch noch machen.
So, vielleicht habe ich euer Interesse geweckt. Natürlich.....Fortsetzung folgt.
Gruß, Dirk.

Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: So 3. Aug 2025, 19:19
von Revell-Bert
Ich bin dabei, wie immer...
Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: So 3. Aug 2025, 20:27
von R.E. Vell
Fein, da bleibe ich auch dran.

Die "zivile" Straßenversion finde ich auch besser und das blaumetallic steht ihr gewiss gut.
Sehe ich das richtig, dass Du einen handelsüblichen Autolack für die Kunststoffkarosserie verwenden wirst?
Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 10:47
von Diwo58
Hey Leute....
Danke schon mal für euer Interesse.
Ja Michi....du siehst das richtig.

Der Lack ist natürlich nicht biliges Zeug aus dem Baumarkt. Bei Tristar Color bekommt man alle gängigen Autolacke....auch nach Lacknummer. So habe ich das Metallic Grün für meine Revell GTI gefunden, das mein alter GTI mal hatte. Außerdem ist die Qualität echt gut. Natürlich nehme ich auch den Klarlack von Tristar.
Gruß, Dirk.

Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 13:29
von Oliver Bizer
Nicht mich vergessen, bin auch ein Mitleser

Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 14:54
von IchBaueAuchModelle
Tristar ist eine gute Sache. Mit deren Lacke arbeite ich auch, wenn ich den originalen Farbton haben möchte. Der Service ist auch sehr gut. Mit den Lacken hatte ich noch keine Probleme bei meinen Modellen.
Das Orange bei dem Mustang wäre auch nicht unbedingt meine Wahl und auch nicht diese dicke Haube. Wenn mit der Haube, dann auch ein Komplettumbau mit dicken Rädern hinten, dickem Motor etc. Ist aber dann immer noch nicht mein Beuteschema
[EDIT]
Ich habe mir mal die Bauanleitung angeschaut und es ist genau so, wie ich es vermutet habe: Custom sind nur andere Felgen und die Motorhaube. Nichts Anderes. Hier vermisse ich definitiv einen anderen, hochbauenden Motor, der die Haube rechtfertig. Einen Blower, fetteren Kompressor oder so. Den Motorraum erwarte ich dann als reduziert auf das Nötigste, die Innenausstattung zumindest mit Sportsitz, Überrollkäfig, entfernter Rückband, Aufsatzdrehzahlsser und vor allem: die guten dicken "Hoosier" Puschen hinten drauf. Ein Gerät, welches den Dragstrip zerlegt und bei illegalen Straßenrennen (Beschleunigungsrennen) an den Start geht. Bringt der Bausatz leider nicht.
Sowas (
https://www.scalemates.com/kits/revell- ... r--1309172) erwarte ich irgendwie.
Um so schöner, deinen Serienbau zu beobachten. Bin mir sicher, es wird ein schönes Modell.
Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 17:59
von Diwo58
Hallo Leute.....
Ollie.....als wenn ich dich "alten" Weggefährten hier vergessen würde.....niemals.
Tja Christian...... da verlangst du auch etwas viel von einem 60 Teile Bausatz...

.... Warum der allerdings Level 4 hat??? Für mich ist dieses Modell eher ein Anfänger-Bausatz. Erstaunlicherweise habe ich über den Bausatz nichts zu meckern. Für so einen einfachen Bausatz sehen die Teile recht gut aus und es passt bis jetzt alles wirklich gut.
Jetzt weiter mit dem 2014er Mustang.
Der Motor war ziemlich einfach gestrickt. Einfach Teile Lackieren, zusammenbauen, Motor fertig......was so aussieht....:

- comp_20250807_103729.jpg (66 KiB) 980 mal betrachtet

- comp_20250807_103736(0).jpg (71.97 KiB) 980 mal betrachtet

- comp_20250807_103749.jpg (67.97 KiB) 980 mal betrachtet

- comp_20250807_103921.jpg (94.98 KiB) 980 mal betrachtet

- comp_20250807_103949.jpg (92.23 KiB) 980 mal betrachtet
Nächste Baustelle, der Unterboden. Dieser ist auch recht.......einfach.....ääääh..... Anfängerfreundlich. Es ist fast alles aus einem Guss. Auspuff, Hinterachse, Kardan, Vorderachse bzw. Lenkung ist schon dran und soll in schwarz über alles Lackiert werden. So sieht das im Bauplan aus.....:

- comp_20250807_104334.jpg (54.35 KiB) 980 mal betrachtet
Ich habe dann den Motorraum in Wagenfarbe lackiert und am Unterboden zumindest den Auspuff bemalt. Tja, mussten natürlich von Hand gemacht werden......Abkleben fand ich nicht machbar.....für mich. Guckst du....:

- comp_20250808_145619.jpg (101.77 KiB) 980 mal betrachtet

- comp_20250808_145602.jpg (91.71 KiB) 980 mal betrachtet
Als nächstes kommt das Cockpit dran, was jetzt auch nicht besonders Farbenfroh ist......:

- comp_20250807_104335.jpg (152.61 KiB) 980 mal betrachtet
Ich werde mir mal ein Original-Cockpit ansehen, wie das in Echt aussieht.
Bis dahin....... Fortsetzung folgt.
Gruß, Dirk.

Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 18:03
von Diwo58
Mist.....fast vergessen zu zeigen....... Die Karosse hat ihre erste Schicht Farbe aus der Dose erhalten. Das die Farbe zu diesem Zeitpunkt noch etwas Flat aussieht ist normal. Jetzt noch eine zweite Schicht dann Klarlack. Sieht derzeit so aus......:

- comp_20250807_104139(0).jpg (83.88 KiB) 979 mal betrachtet
Gruß, Dirk.

Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 19:37
von Revell-Bert
Ja, diese Level Angaben gehen nach Würfel...
Egal... wichtig ist, wie das Ergebnis aussieht

Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: So 10. Aug 2025, 08:28
von Malle
Hallo Dirk,
die Lackierung sieht sehr gleichmäßig aus, super
Ich bleib dran und schau mir auch den Rest an.
Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 07:04
von IchBaueAuchModelle
Grabberblue oder so

Gute Farbwahl. Das Triebwerk schaut fein aus.
Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 11:33
von Diwo58
Hallo Leute....
Erst mal Danke für euer Lob
Weiter geht´s mit dem Mustang und dem Cockpit und anderen Teilen.
Die Teile braucht so gut wie keine Vorarbeit. Vielleicht hier und da etwas Formentrennnaht entfernen, was sich aber wirklich in Grenzen hielt. Also konnte schnell Lackiert werden......:

- comp_20250812_124430.jpg (118.79 KiB) 640 mal betrachtet
Dann noch Teile für den Motor Lackieren und man sollte das tun......guckst du....:

- comp_20250808_145514.jpg (108.77 KiB) 640 mal betrachtet
So sieht das in Echt aus....bzw. Bauzustand.....:

- comp_20250813_100239.jpg (68.01 KiB) 640 mal betrachtet

- comp_20250813_100253.jpg (75.32 KiB) 640 mal betrachtet

- comp_20250813_100317.jpg (110.1 KiB) 640 mal betrachtet

- comp_20250813_100331.jpg (104.6 KiB) 640 mal betrachtet
Nächste Baustelle die Reifen, das da......:

- comp_20250813_100518.jpg (118.5 KiB) 640 mal betrachtet
Dazu aber mehr im nächsten Update.
Gruß, Dirk.

Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 12:41
von R.E. Vell
Gefällt mir sehr gut.

Hast Du das Interieur alles freihändig gepinselt?
Re: 2014 Mustang GT, Revell, 1/25 (85-4379)
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 14:31
von Revell-Bert