Breguet 763 "Provence", Welsh Models 1:144
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 16:23
So, hier muss ich vorausschicken, dieses Modell habe ich vor über 20 Jahren gebaut. Und im Windschatten des recht ähnlichen F-RSIN-Modells ein wenig aufgewertet: Die dünnen Vierfach-Auspuffrohre von F-RSIN, die für eine frühe 761 wie die Air Algérie-Maschine unpassend waren, haben hier auf die 763 genau gepasst. Und weil ich schon bei der Herumfummelei mit "Rig that thing" war, habe ich auch der 763 eine - allerdings andere - Antennenanlage verpasst. Zu den Bildern:
Die Benennung "Provence" hatte angeblich die Air France eingeführt und galt nur für die Breguet 763.
Die F-BASQ wurde im März 1953 von der Air France in Dienst gestellt und bis 1971 betrieben. 1981 soll sie verschrottet worden sein. Die von mir gewählte Bemalung inklusive schwarzem Bug-Radom hat sie gegen Ende ihrer Dienstzeit getragen, ab ca.1969. Die unterschiedliche Form der mittleren Seitenleitwerksflosse ist das sicherste Unterscheidungsmerkmal zwischen 761S (Air Algérie) und 763 (Air France).
Auf dem letzten Bild sieht man diese kleinen Auspuffteile ganz gut. Die Benennung "Provence" hatte angeblich die Air France eingeführt und galt nur für die Breguet 763.
Die F-BASQ wurde im März 1953 von der Air France in Dienst gestellt und bis 1971 betrieben. 1981 soll sie verschrottet worden sein. Die von mir gewählte Bemalung inklusive schwarzem Bug-Radom hat sie gegen Ende ihrer Dienstzeit getragen, ab ca.1969. Die unterschiedliche Form der mittleren Seitenleitwerksflosse ist das sicherste Unterscheidungsmerkmal zwischen 761S (Air Algérie) und 763 (Air France).