Seite 1 von 1
Alouette II in 1:32 von Revell
Verfasst: Do 26. Jun 2025, 15:53
von eydumpfbacke
Für einen Mini-GB im anderen Forum habe ich die Alouette II gebaut.
Für die BGS-Maschine habe ich mich entschieden, weil ich hier in Lübeck so einen Hubschrauber gesehen und fotografiert habe.
Hier die Bilder des Originals (von mir gemacht):
Hier die Bilder des fertigen Modells:

Re: Alouette II in 1:32 von Revell
Verfasst: Do 26. Jun 2025, 18:30
von Revell-Bert
Re: Alouette II in 1:32 von Revell
Verfasst: Do 26. Jun 2025, 21:06
von JBS
Sind denn die Bundesgrenzschutz Decals Teil des Bausatzes bzw. ist das eine Version die von Revell so im Bausatz mit beigelegt ist?
Falls ja hat da Revell einen ziemlichen Bock geschossen und ein falsches Triebwerk mit beigelegt wie man unschwer an deinen Bildern des Originals erkennen kann.
Darüber hinaus verstehe ich nicht warum an deinem Modell die beiden an den Seiten des Triebwerks befestigten Kühler nach hinten zeigen wo sie doch im Original nach vorne ausgerichtet sein müssten?
Ist das ein weiterer Fehler von Revell oder ist da beim bauen etwas schief gelaufen?
Auf dem Karton scheint es richtig dargestellt zu sein
So wie im Original an einer Heeres Maschine.
LG
Re: Alouette II in 1:32 von Revell
Verfasst: Do 26. Jun 2025, 21:33
von eydumpfbacke
Danke für deine Kritik.
Ich weise dann noch explizit auf mein PS im Status hin
...aber natürlich nur für die Kollegen, die auch lesen können...
Re: Alouette II in 1:32 von Revell
Verfasst: Do 26. Jun 2025, 22:29
von Revell-Bert
@JBS
Aus dem Bauplan bei scalemates (weil Revell noch keinen 03804 Plan anbietet)...

- Plan BGS
- IMG_20250626_222744_(800_x_579_pixel).jpg (147.77 KiB) 268 mal betrachtet
Re: Alouette II in 1:32 von Revell
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 02:31
von JBS
Danke Revell Bert!
Damit ist mir mehr geholfen als mit irgendwelchen unnötigen Spitzen oder Unterstellungen.
Jetzt ist klar das die von mir angesprochenen Punkte allem Anschein nach auf Fehler des Herstellers beruhen.
Schön das es hier noch Nutzer gibt die an einem weiter helfen und nicht nur ihre persönlichen Empfindlichkeiten pflegen!
LG
Re: Alouette II in 1:32 von Revell
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 06:48
von IchBaueAuchModelle
Das mit den Triebwerkeinlässen hat mich nun auch interessiert, ob es da Handlungsbedarf gibt, und mir den Bauplan runtergeladen. Guck mal: anscheined werden die je nach Jahreszeit gedreht:

- Screenshot 2025-06-27 064402.jpg (119.54 KiB) 242 mal betrachtet
JBS hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 02:31
...Schön das es hier noch Nutzer gibt die an einem weiter helfen und nicht nur ihre persönlichen Empfindlichkeiten pflegen!...
Stimme ich dir zu und da helft auch kein Zwinkersmiley. Vielleicht hat er einen miesen Tag....
Re: Alouette II in 1:32 von Revell
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 20:26
von eydumpfbacke
Also, der Text im PS hat schon seinen Sinn.
Dieser steht auch nicht erst seit gestern da.
Da ich mir über die "Originalität" meiner Modelle nun mal nur begrenzte Gedanken mache,
habe ich genau diesen Text gewählt.
Wenn ich dann als Beitrag lese:
JBS hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 21:06
Falls ja hat da Revell einen ziemlichen Bock geschossen und ein falsches Triebwerk mit beigelegt wie man unschwer an deinen Bildern des Originals erkennen kann.
...
...
Ist das ein weiterer Fehler von Revell oder ist da beim bauen etwas schief gelaufen?
...
...
So wie im Original an einer Heeres Maschine.
dann halte ich den Hinweis auf meinen PS-Text nicht für eine unnötige Spitze.
Aber das ist dann wohl nur meine Meinung.
Re: Alouette II in 1:32 von Revell
Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 09:51
von ModellbauFan
Gefällt mir sehr gut!

Ein netter kleiner Helikopter. Mich würden jedoch keine zehn Pferde dazu bringen in dem Ding zu fliegen, das sieht von der Konstruktion her nicht stabil aus.
PS: Es ist doch egal ob das Modell jetzt genau so ist wie das Original, man kann eindeutig erkennen welcher Helikopter es sein soll und es soll ja auch hauptsächlich Spaß machen