Seite 1 von 3
Die Legende der Drachen
Verfasst: So 12. Nov 2023, 14:52
von Aktvetos
Woher kommt die?
Eine mögliche Antwort versuche ich hier
Start, wie immer, zusammen pappen und verspachteln. Nichts aufregendes also, außer das die Spalten diesmal hartnäckig und an gut sichtbaren Stellen sind. Aber auch das schaffe ich irgendwie und wenn es mich eine Tube Putty kostet!

Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: So 12. Nov 2023, 18:49
von Aktvetos
Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: So 12. Nov 2023, 19:44
von Simitian
Der mögliche Kontrahent zu deinem Zwerg
MfG
Jan
Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: So 12. Nov 2023, 19:45
von Aktvetos
Nein, der Zwerg ist zu groß

Mehr sag ich noch nicht, aber die Figur darunter, das könnte ein ganz subtiler Hinweis sein

Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 16:40
von Aktvetos
Brushtag.
Zuerst schwarz grundiert, normale Farbe.
Dann mit Dunkelgrau schattiert, also drüber nebeln, paar Akzente aus dem tiefschwarz rausholen.
Dann mit Hellgrau große Flächen aufhellen.
Die restlichen paar Tropfen hellgrau wurden mit weiß gemischt und weiter aufgehellt.
So sieht das nun aus, man erkennt nun schon ein wenig Licht/schattenspiel:

Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:15
von Aktvetos
Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:28
von Simitian
Moin Rainer,
das Modell ist sehr schön strukturiert.
Eine gute Qualität
MfG
Jan
Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 22:10
von Revell-Bert
Bei dem gruseligen Vieh, bereue ich fast den Platz in der ersten Reihe...
Nee, Quatsch, wie gewohnt, feine Arbeit, auch wenn es dir wohl so "zufliegt"

Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 22:56
von Aktvetos
Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Di 14. Nov 2023, 06:44
von Lappes
Hallo Rainer,
das ist zwar nicht mein Beuteschema, aber toll bemalt. Der Drache hat fantastische Details. Ich werde mir das Thema weiterhin anschauen. Bin gespannt, was Du da herausholst.
Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Di 14. Nov 2023, 07:57
von Agrippa
Aktvetos hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 22:56
Gruselig? Wäre doch DER perfekte Wachhund fürn Garten
Nachbars Kater würde mir mit dem garantiert nicht mehr ins Beet kacken
Sieht schon mal klasse aus, ziemlich groß für die Figur
Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Di 14. Nov 2023, 14:11
von Aktvetos
Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Di 14. Nov 2023, 21:30
von Aktvetos
Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Di 14. Nov 2023, 23:27
von Aktvetos
Zwischen Update, sonst verlier ich den Überblick was ich gemacht habe. Es geht nämlich an die Details.
Die Hörner und Klauen mal mit weiß bemalt. Die blauen Hörner samt den roten Ansatz, mit weiß trocken gebürstet. Einfach damit sich die Hörner optisch von der Umgebung abheben, als Kontrast, wenn man es so sagen will.
Augenhöhle mit schwarz ausgemalt und den weißen Punkt fürs Auge gesetzt.
Die "Knochen" an den Schwingen arbeite ich mit schwarz raus. Das dunkelt auch die Umgebung ab, wie man sieht und der Drache wirkt weniger wie ein Jahrmarktsgewinn um 2 Euro, weil so farbenfroh. Er soll ja auch was bedrohliches, dunkles haben. So zumindest mein Plan: "heiß", "böse" und "bedrohlich" will ich mit der Bemalung vermitteln. Mal sehen ob es klappt.
So sieht das nun aus:
Hier schon mit schwarz, die Schwingen. Das schwarz wird mit viel Wasser aufgetragen. Also Pinselspitze in Farbe, dann Pinselspitze in Wasser, dann erst malen. Das solange wiederholen, bis halt so ein Knochen fertig ist. So schimmert weiterhin ein wenig der Untergrund durch und trotzdem sieht es sehr schwarz/dunkel aus.
Hier noch ohne schwarz, damit man einen Vergleich hat.

Re: Die Legende der Drachen
Verfasst: Di 14. Nov 2023, 23:43
von Revell-Bert
Wahnsinns Arbeit
