Seite 1 von 8
					
				Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: So 24. Sep 2023, 13:22
				von Diwo58
				Baubericht zur Gorch Fock in 1/150 von Revell
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_124755.jpg (71.9 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Hallo Leute......
Willkommen zu meinem nächsten größeren Projekt, der 1/150 Gorch Fock. Ich gehe davon aus, das der Bau einige Monate bis zur Vollendung dauern wird. Wie und was ich umbauen werde weis ich noch nicht so recht...nur...das Deck werde ich ganz bestimmt nicht (wie im Bauplan steht) in Sand matt machen. So sieht das Deck der Gorch Fock nämlich in echt aus....:
			
		
				
			
 
						- comp_fotogalerie_30_20111202_1978129459 (1).jpg (71.04 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			  Wie gesagt..... mal sehen, was ich so machen werde.
Erst mal ein Blick auf die 524 Teile des Bausatz......:
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_114934.jpg (71.72 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_115045.jpg (70.95 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_115112.jpg (71.5 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_115203.jpg (71.16 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_115224.jpg (71.68 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_115328.jpg (69.55 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Der Segelsatz.....:
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_114558.jpg (71.49 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Takelgarn (das ich nicht nehmen werde) Flaggen und Decals......:
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_114748.jpg (71 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Bauplan in Farbe....:
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_114501.jpg (71.33 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
....Und natürlich der Rumpf, mit dem ich auch anfangen werde...entgraten, säubern, Wasserlinie finden, lackieren....:
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_114454.jpg (71.75 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Die nötigen Farben stehen auch schon bereit. Für alle Teile, die in Metallfarbe bemalt werden müssen, nehme ich Enamel Farbe. Kann aber auch gut seine, das Alclad II Farben zum Einsatz kommen. Mal sehen.....:
			
		
				
			
 
						- comp_20230923_121402.jpg (71.79 KiB) 15396 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Also.... ich hoffe ich kann euch als Zuschauer für diesen Baubericht gewinnen. 
Bis zum ersten Update.....
Gruß, Dirk. 

 
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: So 24. Sep 2023, 16:43
				von derboesewolfzdf
				Cool..... also ich bin auf jeden Fall dabei.....
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: So 24. Sep 2023, 16:58
				von IngoM
				Das schaue ich mir auch gerne an. Gruß Ingo
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: So 24. Sep 2023, 17:25
				von Revell-Bert
				Was bleibt einem da anderes übrig 

 
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: So 24. Sep 2023, 17:48
				von Brummi
				Hallo!
Bin dabei und gespannt wie es läuft.
Viel Spaß!
LG
Christian
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: So 24. Sep 2023, 21:42
				von JackSparrow
				Da werd ich mich doch glatt mit einklinken  

 
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 06:28
				von Oliver Bizer
				Wir gewinnen durch deinen Baubericht hier.
Deine Bauberichte sind ja sowieso Selbstläufer hier  
  
 
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:04
				von Diwo58
				Hallo Leute.....
Erst mal vielen Dank für euer Interesse.
Die Baufortschritte bei der Gorch Fock ziehen sich etwas länger als gedacht. Der Bausatz ist schlechter als man vermuten könnte, aber.... eigentlich ist es klar..... der Bausatz ist was älter. Früher mal Heller, fand er den Weg zu Revell. Wurde eingestellt und nach Jahren wieder aufgelegt. Also ist alles zu finden, was dem gewogenen Modellbauer keine Freude macht... Vertiefungen, Auswurfmarker, Fischhäute....usw. Außerdem ist der Kunststoff sehr weich und....dünn 
 
Zuerst habe ich mal den Rumpf zusammengeklebt und Auswurfmarker auf Sichtseiten gespachtelt.....:
			
		
				
			
 
						- comp_20230928_172504.jpg (64.09 KiB) 15248 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- comp_20230928_172524.jpg (66.91 KiB) 15248 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Dann noch das Ruder dran, das ganze waschen und ready zum lackieren.....:
			
		
				
			
 
						- comp_20230929_154444.jpg (69.56 KiB) 15248 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Dann ergab meine Recherche zur Gorch Fock das der Spriet 14mm zu kurz ist. 

  Heißt also verlängern....
Sprietsägen...(Spriet sägen, bringt Regen)..... Plastiksheetröhrchen sägen, ein Stück Rundholz sägen....so:
			
		
				
			
 
						- comp_20230928_165038.jpg (69.65 KiB) 15248 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
....was nach dem kleben und verspachteln und schleifen so aussieht......:
			
		
				
			
 
						- comp_20230929_154532.jpg (68.33 KiB) 15248 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Dann noch den Spriet und weitere Kleinteile des ersten Bauabschnitt zum lackieren vorbereiten....guckst du....:
			
		
				
			
 
						- comp_20230929_154531.jpg (71.31 KiB) 15248 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Nächster Arbeitsschritt ist jetzt das lackieren der Teile, dessen Ergebnis ich euch im nächsten Update zeige.
Bis dahin....
Gruß, Dirk. 

 
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: Di 3. Okt 2023, 13:25
				von Simitian
				Moin Dirk,
auch wenn die Qualität nicht so dolle ist,
ich gehe davon aus das du hier ein kleines
Meisterwerk zusammensetzt 
 
MfG
Jan
 
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: Di 3. Okt 2023, 15:31
				von Revell-Bert
				Sieht aus, wie Übung zum Aufwärmen 
 
Dirk macht das schon 

 
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: Mi 4. Okt 2023, 06:40
				von Oliver Bizer
				Bei Schiffen mache ich mir bei Dir keine Sorgen........gilt eigentlich für alles was Du baust  

 
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: Mi 4. Okt 2023, 11:36
				von KaleuNW
				Ahoi Dirk
Deine Baudokumentationen sind wie immer ein Genuss bis zum Höhepunkt, 
wo du dein fertiges Modell in der Galerie präsentierst.
Gorch Fock, ein den Betreibern teures (in jeder Beziehung!) Prestigeobjekt - 
die bisherigen Bilder zeigen eindrücklich die unvergleichliche Eleganz der Rumpflinien.
Schön, dass du deine Werftarbeit wieder hier in diesem Forum zeigst 
 
Mit Gruss aus meiner Werft
Wilfred
 
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 18:36
				von dimo1991
				Hallo Dirk,
natürlich werde ich auch zuschauen ! Ich habe die GORCH FOCK in 1:254, allerdings würde mich die hier natürlich auch interessieren. Wie du richtig schreibst hat HELLER so seine Tücken, was Paßform usw. angeht, Aber wo kriegst du sonst noch Bausätze für Segler her ? Da ich hier noch die BELLE POULE, die GOLDEN HINDE, die BOUNTY und auch noch eine Segelyacht rumliegen habe, wird die GORCH FOCK wohl ein Traum bleiben. Trotzdem: Ich freue mich auf deine Berichte !
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: So 8. Okt 2023, 12:10
				von Diwo58
				Hallo Leute....
Vielen Dank Für euer Interesse. Bin gespannt, ob ich euren hohen Erwarten entsprechen kann.
Dietmar....: Heutzutage muss man schon wirklich etwas suchen, bis man Modellbausegler findet. Aber....man muss wissen wo. Zum einen kann man sich in der Bucht auf der Lauer liegen. ich habe da z.B. all meine Airfix Modelle gefunden.....aber natürlich auch andere. Einige meiner ungebauten Modelle habe ich vom Revell Werksverkauf...z.B. Cutty Sark 1/96, United States 1/96, die mittlere Constitution (angeblich 1/111) British Bomb Ketch.......usw. Um alle Segler zu bauen, die ich in meinem Lager habe, brächte ich zwei Leben.... 
 
So..... jetzt ein kleiner Arbeitsnachweis zur Gorch Fock. Der Rumpf hat seine Farben erhalten: weiß, grün, braun und sand. Alle Farben musste ich zweimal drauf lackieren und natürlich entsprechend vorher abkleben und mit Klarlack versiegeln. So sieht der Rumpf jetzt aus....(Bauzustand).....:
			
		
				
			
 
						- comp_20231007_182010.jpg (64.19 KiB) 15102 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Jetzt muss ich aber doch ein paar kleine Nacharbeiten machen und diverse Kleinteile verarbeiten und anfügen um den ersten Bauabschnitt zu vollenden. Danach geht es an die Decks......dazu mehr im nächsten Update.
Gruß, Dirk. 

 
			 
			
					
				Re: Gorch Fock 1/150 Revell (05417)
				Verfasst: So 8. Okt 2023, 21:59
				von derboesewolfzdf
				Die Arbeit hat sich aber gelohnt....  
