Seite 1 von 1
Tiger, Tamiya, 1/35
Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 16:45
von Brummi
Hallo!
Bevor ich mit meinem nächsten Großprojekt beginne möchte ich euch noch kurz den Tiger presentieren!
Der Bau ging ganz gut von der Hand.
Die Ketten bestehen aus Einzelgliedern und waren etwas aufwändiger.
Ansonsten hat der Bau Spaß gemacht.
Auf die sonst übliche 3 Farben Tarnlackierung habe ich bewusst verzichtet.
Ich wollte einfach mal etwas Eigenes auf die Beine stellen.
Und nun viel Spaß mit den Fotos!

- _1190347.JPG (275.34 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190348.JPG (257.37 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190349.JPG (264.99 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190350.JPG (303.4 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190351.JPG (300.39 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190352.JPG (206.63 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190353.JPG (321.27 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190354.JPG (346.22 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190355.JPG (357.25 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190357.JPG (320.88 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190358.JPG (374.83 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190359.JPG (355.15 KiB) 1092 mal betrachtet

- _1190360.JPG (333.83 KiB) 1092 mal betrachtet
Eigentlich sind so Panzer nicht mein Ding. Aber nach dem Ätzteilegefummel war das eine Nervenschonende Angelegenheit.
Ich hoffe er gefällt dem ein oder anderen...
LG
Christian
Re: Tiger, Tamiya, 1/35
Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 21:35
von Simitian
Hi Christian,
saubere Arbeit
Gefällt mir sehr gut.
Auch ohne die mehrfabige Tarnbemalung.
So kommen die Proportionen auch besser rüber
Dazu ein dezentes Weathering was gut rüberkommt.
MfG
Jan
Re: Tiger, Tamiya, 1/35
Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 21:51
von eydumpfbacke
Moin,
soweit mir bekannt, gibt es diesen KöTi nicht in der Bemalung in der Historie.
Demnach ist das als "Eigencreation" zu werten; historisch also nicht belegbar.
Ist dafür aber sehr gut geworden.
Wie Jan schon schreibt, kommen die Proportionen damit anders zu Geltung.
Re: Tiger, Tamiya, 1/35
Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 22:02
von Revell-Bert
Re: Tiger, Tamiya, 1/35
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 06:34
von IchBaueAuchModelle
@Reinhardt ... hat er doch geschrieben, dass er bewusst auf die Mehrfarbenlackierung verzichtet hat um was Eigenes auf die Ketten zu stellen. Also ist es doch völlig egal, ob das nun historisch belegbar ist......
Ich mag das! Historisch belegbar hin oder her. Das Ergebis sieht sehr stimig aus. Ich mag die recht dezente Abnutzung und Verschmutzung. Um das geht es mir: das Gesamtbild ist stimig. Modellbau ist das, was einem selbst gefällt

Re: Tiger, Tamiya, 1/35
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 14:24
von Brummi
Hallo!
Ja, Genau!
Ich habe den Bau praktisch so gestaltet, dass es eine Art "Wüstentarnung" ist.
Und da es nicht völlig in die Hose gegangen ist, dachte ich, dass ich den ja mal zeigen kann.
Mit verschiedenen Ölfarben und Pigmenten entstand so dieser Panzer.
Und genauso hatte ich mir das auch vorgestellt.
LG
Christian
Re: Tiger, Tamiya, 1/35
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 16:52
von eydumpfbacke
IchBaueAuchModelle hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 06:34@Reinhart ... hat er doch geschrieben, dass er bewusst auf die Mehrfarbenlackierung verzichtet hat um was Eigenes auf die Ketten zu stellen. Also ist es doch völlig egal, ob das nun historisch belegbar ist......
Entschuldigung. Hatte ich überlesen, da ich mich gleich auf die Bilder "gestürzt" habe.
Re: Tiger, Tamiya, 1/35
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 22:11
von IchBaueAuchModelle
Kein Ding

Ich scrolle auch gerne und zu schnell. Bei den Texten ist es anders. Die erfassen ich sehr schnell. Bei ihm speziell war ich gleich irgendwie begeistert, weil er eben keinen Farbanstrich hat. Ich dachte eh, ihn gab es so. So verwunderte es mich noch mehr - ehrlich! - dass es den so nicht gab. Das hat mich überrascht. In der Wüste kann ich mir den so total vorstellen.
Wenn ich mich dir gegenüber im Ton vergriffen haben sollte, entschuldige ich mich.