Seite 1 von 1

welcher Panelline Pen?

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 09:25
von derboesewolfzdf
servus zusammen,

welchen Panelline Pen benutzt ihr, bzw. generell... was benutzt ihr dazu?

Re: welcher Panelline Pen?

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 12:52
von ModellfreakDD
Ich benutze sie zwar nicht, aber vielleicht kann dir mein Tipp als Anregung dienen:
Ich verdünne mir immer Ölfarben mit Feuerzeugbenzin wie ich es brauche (also Farbton und Farbstärke) und trage es mit einem feinem Pinsel auf. Alles was daneben geht wische ich wieder weg.
Vorteil ist der Preis (Ich verwende günstige Ölfarbe) und die Flexibilität, da man sich alles selber zurecht mischen kann.

Re: welcher Panelline Pen?

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 13:10
von derboesewolfzdf
Danke für den Tipp.... die Farbe ist eh nicht das Problem, sondern eher, mit was man die Farbe aufträgt. Beim Pinseln lft es immer auch daneben und das wollte ich vermeiden.....

Re: welcher Panelline Pen?

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 16:31
von eydumpfbacke
Ich denke, am Ende wird es auf "Versuch macht kluch" hinauslaufen.
Ich habe die Gummis der Autofenster auch schon mal mit einem Edding gezogen.
Aber bei Panel-Lines ist das nix.

Re: welcher Panelline Pen?

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 21:34
von Aktvetos
Ich verwende ebenfalls Ölfarben und Feuerzeug Benzing und Pinsel. Was daneben läuft ist kein Problem, geht alles weg.
Hier nochmal ein Beispiel, das ich in einem Baubericht brachte, keiner braucht sich vor Ölfarben fürchten, wir halten uns an den Händen, dann schaffen wir das ;)

Vor Ölfarbe:
Bild

Mit Ölfarbe, absichtlich voll geschmiert für den Vorführeffekt, das man es wieder runter bekommt:
Bild

Gezielt abgetragen, damit nur noch das oben bleibt, das ich haben möchte:
Bild

Re: welcher Panelline Pen?

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 17:36
von derboesewolfzdf
Danke sehr für die Tipps und Bilder... Das hilft wirklich ungemein...