Seite 63 von 173
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 12:48
von Revell-Bert
Das klappt!!! Keine Hemmungen!
Die Blume fehlt
Gruß der Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 13:34
von Diwo58
Ja....Die Blume fehlt..... ich hab vergessen zu gießen. Nu is se eingegangen.....

Und Plastikblumen sind alle aus....

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 10:34
von IchBaueAuchModelle
Was hast Du hinten geschludert? Ich sehe da nichts irgendwie.
Hinweis: den Haltegriff beim Beifahrer könntest Du schwarz machen. Spätestens ab 1967 waren die nur noch schwarz. Beide / elfenbeinfarbig kenne ich nur vom Ovali und gau auch mal gerne bei den mitt1960er Käfer (auch das weiße Lenkrad

)
Bekommt der Käfer die selbe Farbe wie das Armaturenbrett?
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 17:01
von Diwo58
Hallo Leute....
@Christian......: Ja, das Armaturenbrett und die Karosse haben natürlich die gleiche Farben.....(war auf jeden Fall bei meinem alten Käfer so).... und sind weiß....(kommt auf dem Foto oben vielleicht nicht so rüber).
Mittlerweile hat die Karosse ihre weiße Farbe erhalten und wurde auch schon verbaut....inklusive diverser Kleinteile..... guckst du Bauzustand.

- comp_20210130_151252.jpg (71.15 KiB) 2366 mal betrachtet

- comp_20210130_151346.jpg (70.72 KiB) 2366 mal betrachtet
Was jetzt noch kommt ist allerlei Kleinkram. Bammel habe extrem vor dem Einfärben der "Fensterränder" was die Gummis darstellen soll. Ich habe auch keine Ahnung, wie ich das bewerkstelligen soll..... ohne vielleicht die Fenster zu versauen. Jemand ein Tipp?
Übrigens.... nächste Nebenmodell wird ein Ziviler Flieger...... öfter mal was neues vom.... Segelschiffbauer...
Gruß, Dirk.

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 17:41
von Revell-Bert
SIeht doch gut aus, war das Lackieren doch ein Erfolg!
Thema Scheiben:
Ich habe das schon ein paar Mal beschrieben, wie ich das gemacht habe (ich glaube beim Käfer Cabriolet 1970)...
Hier in kurzer Form erklärt:
Die Rahmen auf der Sichtseite der Scheibe silber machen, mit Pinsel oder Lackstift.
Mein Tipp, nimm erst einmal Aqua Farben, wenn´s schief geht, kannst du gefahrlos mit Spiritus reinigen!!!
Dann die schmale (Klebe-)Kante mit Edding (o.ä.) schwärzen und die Innenseite hinter dem Silberrahmen.
Manche nehmen einen breiteren Stift und spalten die Filz-Spitze. Diese dann umlegen; die beiden entstehenden Spitzenseiten werden zu einem "V". Damit kannst du gleichzeitig den schmalen (Klebe-)Rand und die INNENKANTE schwarz machen.
Jetzt sieht es schon einmal aus, als wäre um den silbernen Rahmen "schwarzer Gummi".
Nun nehme ich einen dünneren bzw spitzeren Edding und fahre stumpf von außen, an der Innenseite des silbernen Rahmens ringsrum. Das was zuviel auf der Scheibe gemalt ist, "radiere" ich mit einem nassen Zahnstocher (o.ä.) mit wenig Druck weg (ev. den Zahnstocher mit ein paar Tropfen Spiritus tränken).
Die Scheiben dann mit Contacta Clear einkleben.
Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. Ich werde das später einmal in ein paar Bilder packen.
Gruß der Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 18:08
von Simitian
MfG
Jan
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 23:56
von Revell-Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 31. Jan 2021, 10:11
von Hans
Nicht schlecht

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 06:07
von IchBaueAuchModelle
Ich hatte mal einen lotosweißen (L282) Käfer von 1968 und einen cremeweißen Käfer von 1965 (gleiche Farbe wie Herbie). Ich denke mehr weiße Käfer hatte ich nicht. Ich hatte insgesamt 11 Käfer zur gleichen Zeit und jetzt gerade nicht im Kopf, wie viele es überhaupt waren. Bestimmt zwei Dutzend. Von 1992-2005. Seit 6 Jahren habe ich nur noch zwei.
Mit den Scheiben verfahre ich ähnlich - nur alles von Außen. Den Chromrand mit einem Molotow-Chromstift. Dann scheibenseitig mit einem "Fineliner" Stift (0,2mm) und an der Außenkante mit einem breiteren Stift lang fahren.

Hier fehlt noch der äußere schwarze Rand
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 2. Feb 2021, 08:56
von Diwo58
Hallo Leute...
Herzlich Dank für die Tipps zur "Scheibenbemalung". Mittlerweile ist mein Ärger groß, das ich nicht doch eine seperaten Baubericht zum Käfer gemacht habe...

Naja jetzt ist´s auch zu spät und der Herbie fast fertig.
Einen Tipp, den ich hier gefunden habe......:
https://community.revell.de/viewtopic.php?f=12&t=8150 habe ich für mich so umgesetzt...

....:

- comp_20210202_061557.jpg (67.7 KiB) 2405 mal betrachtet
.....und eure Tipps so.......:

- comp_20210202_074627.jpg (70.42 KiB) 2405 mal betrachtet
...erste Schicht Silber.
Der Herbie hat mittlerweile sein "Gesicht" erhalten.....:

- comp_20210202_074830.jpg (71.15 KiB) 2405 mal betrachtet

- comp_20210202_074847.jpg (70.56 KiB) 2405 mal betrachtet
Wenn ich meinen Käfer so ansehe, bin ich echt zufrieden.... dafür das er mein zweites KFZ. ist (der Opel war ja ein Fiasko).
Auch am Heckspiegel......... ääääääh....... Rückseite des Käfers ist schon was passiert. Auspuff, Haken und Rücklichter wurden verbaut....(wobei ich die Rücklichter noch bemalen muss.......:

- comp_20210202_074910.jpg (68.65 KiB) 2405 mal betrachtet
Tja...... Endspurt ist angesagt. Die nächsten Fotos werden schon die vom Fertiggestellten Modell sein.... natürlich in der Galerie. Beim nächsten KFZ werde ich dann auf jeden Fall einen Baubericht schreiben..... es wird......ääääh eine Ente..

besser gesagt eine: 2CV. Aber erst baue ich einen Flieger....
Gruß, Dirk.

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 2. Feb 2021, 09:28
von Hans
Sieht ja schon richtig gut aus, nur ist der Himmel runter gerutscht? Und eine Anhängerkupplung am Käfer habe ich noch nie gesehen.

Am Modell.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 2. Feb 2021, 11:17
von IchBaueAuchModelle
Es wird! Die Frage zum Dachhimmel wollte ich auch stellen.
Die AHK am Käfer ist schon recht ungewöhnlich aber auf Käfertreffen sieht man sie doch öfters. Ich hatte bestimmt zwei Dutzend Käfer aber tatsächlich keinen mit AHK. Ich wollte für meinen immer eine haben und letztendlich kaufte ich mir doch keine. Hätte dann ja einen Eriba Puck Wohnanhänger gebraucht

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 2. Feb 2021, 14:26
von Diwo58
Hey Hans und Christian.....
Tja... bei der Montage des Dachhimmel hatte ich auch gestutzt..... aber nach einigen hin- und hergeschiebe und mehrere Versuche der Anpassung..... passt das genauso wie es jetzt ist. Ansonsten hätte das auch nicht mit den Türholmen übereingestimmt. Meine Vermutung war.... ist der "Anschlag" für das Fenster.... da es in dem Bereich eh mit schwarz bemalt werden soll..... lt. Bauanleitung.
Naja..... sollte es doch letztlich falsch sein....Lehrgeld das ich zahlen muss, da ich noch zu wenig Erfahrung in Punkto KFZ Modellbau habe. Ihr wisst ja.... man lernt nie aus.
ich selbst hatte insgesamt 3 versiedene Käfer gefahren... 1200er (noch 6 Volt

), 1300er..(und der hatte tatsächlich einen Haken) und später einen 1303 (mit dem Kunststoffarmaturenbrett). Das mit dem Haken finde ich jetzt gar nicht so außergewöhnlich. In meiner lehre hatte ich das immer mal wieder gesehen.
Gruß, Dirk.

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 2. Feb 2021, 16:46
von Revell-Bert
Diwo58 hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 14:26
Hey Hans und Christian.....
...Ansonsten hätte das auch nicht mit den Türholmen übereingestimmt. Meine Vermutung war.... ist der "Anschlag" für das Fenster.... da es in dem Bereich eh mit schwarz bemalt werden soll..... lt. Bauanleitung.
Naja..... sollte es doch letztlich falsch sein....Lehrgeld das ich zahlen muss...
Versuche doch etwas Kleber Contacta Clear dazwischen zu bekommen, und klemme/spanne etwas zwischen unteren Fensterrahmen und der Himmelvorderkante
Gruß der Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 2. Feb 2021, 18:08
von Revell-Bert

- D
- IMG_02022021_180333_(800_x_600_pixel).jpg (78.24 KiB) 2356 mal betrachtet

- S
- IMG_02022021_180258_(800_x_600_pixel).jpg (80.45 KiB) 2356 mal betrachtet

- A
- IMG_02022021_180319_(800_x_600_pixel).jpg (82.32 KiB) 2356 mal betrachtet
Ich habe gerade einmal "Trocken gebaut", viel anders sieht es tatsächlich nicht aus, wenn man den Himmel am hinteren Fenster anliegen lässt.
Man sieht hinterher nichts mehr davon, wenn die Scheibe eingebaut ist

- F
- IMG_02022021_181011_(800_x_600_pixel).jpg (91.52 KiB) 2355 mal betrachtet
Gruß der Bert