Zeigt Eure Projekte......
- Hans
- Beiträge: 2507
- Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
- Wohnort: Lippe
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 58 times
.
Chacun à son goût
- dimo1991
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 10:33
- Wohnort: Neunkirchen / Saar
- Been thanked: 1 time
Hilft dir das hier vielleicht: https://www.modellbau-universe.de/produ ... ;1;1;1.htm
Der Handwerker, der’s allzu gut will machen, verdirbt aus Ehrgeiz die Geschicklichkeit. (Shakespeare)
Es grüßt der Dietmar
Es grüßt der Dietmar
- Diwo58
- Beiträge: 2904
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 90 times
Hi...... wegen meinem Käfer...
@Jan.....: Yoooo, diesen Virus habe ich wohl zur Zeit....
Und tatsächlich.... es werden noch einige KFZ. kommen.
@Bert.....: Ja richtig..... mein Herbi war weiß. Nur... bei dem Modell fehlt dann noch die kleine Vase mit Plastikblume am Armaturenbrett, ein Wackeldackel und eine in Strick gehüllte Klopapierrolle......
... kein Scheiß.....war bei mir drin....

@Jan.....: Yoooo, diesen Virus habe ich wohl zur Zeit....
@Bert.....: Ja richtig..... mein Herbi war weiß. Nur... bei dem Modell fehlt dann noch die kleine Vase mit Plastikblume am Armaturenbrett, ein Wackeldackel und eine in Strick gehüllte Klopapierrolle......
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 95 times
- Been thanked: 150 times
Die Vase ist doch beim Bausatz dabei...
Es gibt zwei Käfer, einen mit wenig Bauteilen und einen, der auch als Polizei Käfer (Police-Beetle). Ich denke, der eine ist 1:25 und der andere 1:24, der hat die Vase.
Gruß der Bert
Es gibt zwei Käfer, einen mit wenig Bauteilen und einen, der auch als Polizei Käfer (Police-Beetle). Ich denke, der eine ist 1:25 und der andere 1:24, der hat die Vase.
Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Bert hat recht 
Ich mag den Käfer, ich mag den aktuellen Bausatz von Revell. Das ist einfach ein guter Bausatz geworden.
Zu den mehr und weniger Teilen: ich habe festgestellt, dass in den ersten Bausätzen auf dem Markt eben die angesprochenen Blaulichter etc. mit drin waren. Die fielen dann raus. Die Blumenvase sollte bei jedem dabei sein.
Die alte Form aus den 1970er war in 1/25. Die neue Formen sind in 1/24.
Ich freu mich, von dir Dirk ein anderes Themengebiet zu sehen. Der Motor verspricht schon mal Gutes. Wenn du deine Bemalungstechnik bei dem Käfer anwendest, wird das bestimmt ein Augenschmaus. Den Wackeldackel habe ich schon mal in einem Set von Fujimi gesehen. Die Klorolle kannst Du bestimmt selber schnitzen
Ich bin gespannt.
Ich mag den Käfer, ich mag den aktuellen Bausatz von Revell. Das ist einfach ein guter Bausatz geworden.
Zu den mehr und weniger Teilen: ich habe festgestellt, dass in den ersten Bausätzen auf dem Markt eben die angesprochenen Blaulichter etc. mit drin waren. Die fielen dann raus. Die Blumenvase sollte bei jedem dabei sein.
Die alte Form aus den 1970er war in 1/25. Die neue Formen sind in 1/24.
Ich freu mich, von dir Dirk ein anderes Themengebiet zu sehen. Der Motor verspricht schon mal Gutes. Wenn du deine Bemalungstechnik bei dem Käfer anwendest, wird das bestimmt ein Augenschmaus. Den Wackeldackel habe ich schon mal in einem Set von Fujimi gesehen. Die Klorolle kannst Du bestimmt selber schnitzen
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 95 times
- Been thanked: 150 times
Beim Bausatz #07083 ist die Vase, eine Uhr und eine zusätzliche Ablage dabei.
Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Tschäck. Die Ablage kommt unter das Armaturenbrett - da verrate ich nichts Überraschendes, oder?
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 95 times
- Been thanked: 150 times
Die Blume lassen wir von LXD bauen, der hat ja beim Fuchs seinen "grünen Daumen" bewiesen
Gruß der Bert
Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Revell-Bert hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 10:17 Die Blume lassen wir von LXD bauen, der hat ja beim Fuchs seinen "grünen Daumen" bewiesen![]()
- ModellfreakDD
- Beiträge: 2013
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38
Was Alex bastelt Blumen für uns? Ich nehme auch gerne ein paar für mein Dio 
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Ich nehme auch Blumen für meinen Käfer 
Ich habe gesehen, dass ich gar keinen Baubericht für meinen 1999 Chevrolet Silverado habe. Im Grunde ist es der selbe Bausatz, den ich für den Umbau zum GMC Sierra heran nehme. Nur, dass er aus der Box heraus gebaut wird. Serie. Ohne Extras.
Mittlerweile ist er schwarz lackiert und mit 2K Klarlack versiegelt. Die Lackierung misslang beim ersten Versuch und ich dachte schon über eine Alternative zum Schwarz nach. Aber nein. Er *muss* schwarz sein. Schließlich soll er als Beiwerk bei der Fotogalerie des GMC werden. Um die Umbaumaßnahmen zu erkennen.
Er naht die Endmontage. Nur noch einmal die Motorhaube und Heckklappe mit Klarlack behandeln und die restlichen Sachen können angebaut werden. Easypiesy Bei den Rückleuchten habe ich, wie bei den GMC-Zwillingen, aus Aluminium die "Chromspiegel" hinter den Gläsern gemacht, um sie aufzuhellen und etwas mehr Tiefe zu geben. Das erreicht man mit rückseitigem Bemalen oder Bekleben mit BMF nicht so.
Ich habe gesehen, dass ich gar keinen Baubericht für meinen 1999 Chevrolet Silverado habe. Im Grunde ist es der selbe Bausatz, den ich für den Umbau zum GMC Sierra heran nehme. Nur, dass er aus der Box heraus gebaut wird. Serie. Ohne Extras.
Mittlerweile ist er schwarz lackiert und mit 2K Klarlack versiegelt. Die Lackierung misslang beim ersten Versuch und ich dachte schon über eine Alternative zum Schwarz nach. Aber nein. Er *muss* schwarz sein. Schließlich soll er als Beiwerk bei der Fotogalerie des GMC werden. Um die Umbaumaßnahmen zu erkennen.
Er naht die Endmontage. Nur noch einmal die Motorhaube und Heckklappe mit Klarlack behandeln und die restlichen Sachen können angebaut werden. Easypiesy Bei den Rückleuchten habe ich, wie bei den GMC-Zwillingen, aus Aluminium die "Chromspiegel" hinter den Gläsern gemacht, um sie aufzuhellen und etwas mehr Tiefe zu geben. Das erreicht man mit rückseitigem Bemalen oder Bekleben mit BMF nicht so.
- Diwo58
- Beiträge: 2904
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 90 times
Moin Leute......
Die Blumenfrage lasse ich erst mal außen vor....
....zumindest ist die Vase ja da.
Etwas weiter bin ich bei dem Herbie auch gekommen. An dieser Stelle muss ich tatsächlich den Revell-Bausatz loben.... bis jetzt passt alles super
. Auch die Teile schauen alle wirklich gut aus. Gut, ein paar Sinkstellen gibt es .....und hier und da mal etwas Grad. Aber im großen und ganzen ein guter Bausatz...... soweit ich das beurteilen kann.
Der Motor ist mittlerweile fertig.... die Unterbodengruppe auch. Beides zusammengefügt , dann die hintere Achse und die vordere Lenkachse Lackiert und gebaut. Guckst du Foto.....: Hier kam mein neues Airbrush Equipment zum Einsatz..... wenn auch aus dem billigen Preissegment, funktionieren Kompressor und Airgun klasse.
Übrigens.... die Lenkachse ist in Funktion.
Hier noch ein Foto vom fertigen Motor....war ja nicht mehr viel zu machen......: Wie man sieht, fehlen so einige Details...... z.B. Zündkabel....(von Zündspule zum Verteiler und von da aus zu den Zylindern), Diverse Kabel z.B. Lichtmaschine und Bowdenzüge. Da ich aber so gar keine Ahnung habe, wie und womit ich die Darstellen soll..... fehlen die auch weiterhin.
Nächste Arbeiten...... Trennwand Motorraum zum Innenraum und die Räder.
Äääääh... bei dem ganzen geschreibe hier, hätte ich auch einen Baubericht machen können.....
Egal......
Gruß, Dirk.
Die Blumenfrage lasse ich erst mal außen vor....
Etwas weiter bin ich bei dem Herbie auch gekommen. An dieser Stelle muss ich tatsächlich den Revell-Bausatz loben.... bis jetzt passt alles super
Der Motor ist mittlerweile fertig.... die Unterbodengruppe auch. Beides zusammengefügt , dann die hintere Achse und die vordere Lenkachse Lackiert und gebaut. Guckst du Foto.....: Hier kam mein neues Airbrush Equipment zum Einsatz..... wenn auch aus dem billigen Preissegment, funktionieren Kompressor und Airgun klasse.
Übrigens.... die Lenkachse ist in Funktion.
Hier noch ein Foto vom fertigen Motor....war ja nicht mehr viel zu machen......: Wie man sieht, fehlen so einige Details...... z.B. Zündkabel....(von Zündspule zum Verteiler und von da aus zu den Zylindern), Diverse Kabel z.B. Lichtmaschine und Bowdenzüge. Da ich aber so gar keine Ahnung habe, wie und womit ich die Darstellen soll..... fehlen die auch weiterhin.
Nächste Arbeiten...... Trennwand Motorraum zum Innenraum und die Räder.
Äääääh... bei dem ganzen geschreibe hier, hätte ich auch einen Baubericht machen können.....
Egal......
Gruß, Dirk.
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Einen Baubericht kannst Du immer noch machen 
Sauber!
Sauber!
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 95 times
- Been thanked: 150 times
Diwo58 hat geschrieben: Di 19. Jan 2021, 11:26 Moin Leute......
...
An dieser Stelle muss ich tatsächlich den Revell-Bausatz loben.... bis jetzt passt alles super. Auch die Teile schauen alle wirklich gut aus. Gut, ein paar Sinkstellen gibt es .....und hier und da mal etwas Grad. Aber im großen und ganzen ein guter Bausatz...... soweit ich das beurteilen kann.
...
Gruß, Dirk.![]()
Da stimme ich dir zu. Dieser Bausatz ist gut, aber das Cabrio hatte mich enttäuscht...
Wenn ich gerade von Enttäuschung rede...
Ich habe mir einen #07058 "Porsche Carrera RS3.0" geschossen, für klitzkleines Geld mit Farben und Werkzeug.
Die Spritzlinge sind so schlecht, ich wüsste gar nicht, wo ich beim Zeigen anfangen sollte. Die Chromteile alles mit Fischhaut, aber verchromt. Herb ist die Karosserie. Vielleicht bekomme ich ein paar aussagekräftige Bilder zusammen, aber das schwarz lässt sich sehr schlecht fotografieren.
viewtopic.php?f=44&t=8126
Gruß der Bert
Zuletzt geändert von Revell-Bert am Do 21. Jan 2021, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Der Bausatz stammt auch aus den 1970er
Meine Bewertung: an dem Bausatz würde ich neben den Decals nur noch die Felgen (wenn überhaupt!) für einen Käfer verwenden. Ansonsten ist das ein Bausatz, den ich keinem Anfänger empfehlen würde. Selbst ich habe da null Motivation, den überhaupt zu besitzen. Schau dir auch mal die Scheiben an - katastrophale Passgenauigkeit an den Seiten.
Zu mir hat mal einer Gesagt, ich könne aus Mist auch ein gutes Modell zaubern. bei dem, bin ich mir nicht ganz sicher
Konnte der wirklich an dir vorbei gehen, wie schlecht der ist? Unvorstellbar
Dann gleich: lass auch die Finger von dem Mercedes SL 190 Roadster weg. Gleiche Richtung. Leider.
Es gibt hier einen Galeriebeitrag. Ich suche den mal....
[EDIT] Meinte ich. Nicht gefunden
Carrera / RS / 911 nichts.
Meine Bewertung: an dem Bausatz würde ich neben den Decals nur noch die Felgen (wenn überhaupt!) für einen Käfer verwenden. Ansonsten ist das ein Bausatz, den ich keinem Anfänger empfehlen würde. Selbst ich habe da null Motivation, den überhaupt zu besitzen. Schau dir auch mal die Scheiben an - katastrophale Passgenauigkeit an den Seiten.
Zu mir hat mal einer Gesagt, ich könne aus Mist auch ein gutes Modell zaubern. bei dem, bin ich mir nicht ganz sicher
Konnte der wirklich an dir vorbei gehen, wie schlecht der ist? Unvorstellbar
Dann gleich: lass auch die Finger von dem Mercedes SL 190 Roadster weg. Gleiche Richtung. Leider.
Es gibt hier einen Galeriebeitrag. Ich suche den mal....
[EDIT] Meinte ich. Nicht gefunden


