Seite 7 von 33

Re: Modellwünsche

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 16:40
von eupemuc
Wäre sicher ein hübscher Bausatz.
Allerdings besteht eine gewisse Hoffnung, dass A&A Models nach der VJ-101...
https://www.scalemates.com/kits/1088429 ... -vj101c-x2
...auch mal eine Do-31 in 1:72 bringt.
Kleine Korrektur übrigens: Beide Prototypen (E-1 & E-3) sind geflogen, wie in dem Link auch nachzulesen ist. Und beide sind erhalten :thumbup: : Friedrichshafen und Schleissheim.

Re: Modellwünsche

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 18:46
von Ex43er
Stand dieser Flieger vlt Mitte der 70er im Deutschen Museum. Ich meine mich zu erinnern ihn dort mal möglicherweise gesehen zu haben. :?:

Re: Modellwünsche

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 20:16
von Aiden
Der schaut interessant aus. Würde ich auch gerne bauen.

Re: Modellwünsche

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 22:45
von eupemuc
Ex43er hat geschrieben: Do 26. Apr 2018, 18:46 Stand dieser Flieger vlt Mitte der 70er im Deutschen Museum. Ich meine mich zu erinnern ihn dort mal möglicherweise gesehen zu haben. :?:
Sicher. Ich weiß zwar nicht genau, wo genau er Mitte der 70er stand, aber später stand er (die E-3) im Haupthaus auf der Insel im Freien vor dem Haupteingang. Das hat ihm aber auf die Dauer nicht gut getan. Deshalb wurde er in die Flugwerft Schleissheim gebracht, dort restauriert, und steht seitdem in der neuen Halle. Übrigens zusammen mit einem anderen Senkrechtstarter, der VAK 191B
http://www.deutsches-museum.de/de/flugw ... r/vak-191/
Und die VJ-101 wird auch dazu kommen, oder sie ist schon in der Ausstellung. Zumindest stand sie letztes Jahr noch in der Restaurierungswerkstatt.
FD34BA48-C185-4AEC-8119-3541D87752AF.jpeg
FD34BA48-C185-4AEC-8119-3541D87752AF.jpeg (175.17 KiB) 6774 mal betrachtet
Also drei VTOL auf einen Fleck ;)
Die Do-31 kann auch innen besichtigt werden.

Re: Modellwünsche

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 23:08
von Ex43er
eupemuc hat geschrieben: Do 26. Apr 2018, 22:45 ..., aber später stand er (die E-3) im Haupthaus auf der Insel im Freien vor dem Haupteingang.
Genau dort hatte ich ihn auch gesehen, kann sein es gibt auch noch ein Foto davon.
:P Ein Glück, ab und an funzen die grauen Zellen noch......

Re: Modellwünsche

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 05:32
von eupemuc
Nach dem Sommer soll übrigens ein Buch über die Do-31 erscheinen:
http://www.paul-pietsch-verlage.de/inde ... 510&navid=

Re: Modellwünsche

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 08:28
von Toolman Toto
Das ist ja cool! :thumbup:

Re: Modellwünsche

Verfasst: So 6. Mai 2018, 18:01
von Diwo58
Ich würde mir eine Wiederauflage der "Great Eastern" in 1/388 von Revell wünschen. Ich finde, das ist ein richtig schönes Modell (kann man zumindest draus bauen) Letzte Artikelnummer 05201
Das Modell erzielt zur Zeit Mondpreise bei Ebay. Segel-Dampfschiffe der Art Great Eastern gibt es eher selten.

Gruß, Dirk.

Re: Modellwünsche

Verfasst: So 6. Mai 2018, 18:56
von Aiden
Kann ich mich nur anschließen. Da würde sogar ich, der eigentlich nix mit so alten Schiffen am Hut hat, zuschlagen.

Re: Modellwünsche

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 15:06
von KaleuNW
s-l1000 (1).jpg
s-l1000 (1).jpg (185.15 KiB) 6582 mal betrachtet

Dirk, du sprichst mir aus dem Herzen.
Eine Wiederauflage der «Great Eastern» - ein echter Knüller!!!
Die würde ich sofort ordern - auch wenn der Massstab krumm wie die Mondsichel ist!

Ich hoffe beim Wiederauftauchen, mich bald an Bord des einstigen Riesen melden zu können.
Wäre mir nicht zu schade, mich selbst als Kabellegergehülfe anheuern zu lassen.

Mit Grüssen vom unvergleichlichen Alpenrandsee
Wilfred

Re: Modellwünsche

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 13:11
von Siegfried
Messerschmitt Me 264. Das wäre Mega!

Re: Modellwünsche

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 13:50
von IchBaueAuchModelle
Gibt es im Maßstab 1/72 von Special Hobby (SH72025) und als spätere Version mit BMW-Motoren (SH72156).
Ansonsten noch diverse Kleinserien aus Resin in 1/144 (Anigrand Craftswork) oder 1/48 (Lone Star Models)

Re: Modellwünsche

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 17:22
von eupemuc
Das schließt ja nicht aus, dass Revell ein Modell aus neuer Form rausbringen könnte. Da kann man dann gleich den Hauptfehler des SH-Modells korrigieren (Spannweite um gut 5cm kürzen).

Re: Modellwünsche

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 17:46
von ModellTech
5cm!!? Wer hat sich denn um so viel verrechnet :?: :D

Re: Modellwünsche

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 18:16
von eupemuc
Irgend ein Rechenkünstler bei SH ;)
Von jeder Tragfläche müssen 2,6 cm entfernt werden.
http://www.ipmsdeutschland.de/FirstLook ... Me264.html