Seite 55 von 173
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 00:43
von Aktvetos
Ehrlich?
Die gehen nicht davon aus das dies passiert. Das ist das Problem wenn man Profis so einen Bausatz zur Probe testen lässt bevor er in Fertigung geht. Wenn es überhaupt Probe gebaut wird, keine Ahnung wie und ob das genau so läuft.
Noch dazu, verwenden die eventuell einen Kleber wo das Problem gar nicht auftritt. Und jeden Kleber den es am Markt gibt, können die wohl auch nicht testen. Das muss man schon zu der Verteidigung auch sagen

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 01:10
von Revell-Bert
Bin fast bei dir, aber "hauseigener" Kleber sollte mit den eigenen Produkten funktionieren.
Ich denke, das kann man erwarten.
Gruß der Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 01:44
von Aktvetos
Gegen dieses Argument gibt es natürlich gar nichts zu sagen. Bleibt halt die Frage offen, testen die das überhaupt? Und vor allem, testen die das mit dem was dann tatsächlich vom Band läuft und nicht nur mit einem Prototypen wo eventuell ein anderes Plastikgemisch verwendet wird?
Es wäre schon mal interessant einen Tag durch so eine Firma schnuppern zu dürfen und mal in die einzelnen Abteilungen rein zu sehen.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 06:06
von IchBaueAuchModelle
Ich hatte das Glück, eine Werksführung bei Revell vor Jaaahren mit zu machen. Bei Revell in Bünde steht eine Maschine, bei der sogenannte Testshots produziert werden. Das wird gemacht, um die Formen ebenfalls zu testen. Ob überall der Kunststoff hin kommt, ob die Spritzlinge sauber raus gehen etc. Testshots, die brauchbar sind, wandern dann sowieso zur Qualitätskontrolle. Noch bevor überhaupt die Serienproduktion (nicht mehr in Bünde) anläuft. Es sind mehrere Dutzend. Zumindest war damals eine ganze Gitterbox von den selben Spritzlingen dort "abgelegt".
Die Testshots bekommen definitv Testbauer. Im Hause und auch extern. Die im Hause bauen das Modell nach der bis dahin fertig gestellten Bauanleitung (die ja auch gezeichnet / entwickelt werden muss). Hier werden ggf. noch die Baureihenfolge geändert. Danach werden die Bauanleitungen finalisiert. Eventuell werden die Bausatzteile in diesem Schritt noch durchnummeriert. Ich meine, das wird da erst gemacht. Schon mal aufgefallen, dass der Bau in der Regel mit dem Bauteil #1 anfängt und das fast der Reihenfolge nach abgearbeitet werden kann?
Nach diesem Schritt gehen andere Testshots dann zu Modellbauern, die den Bausatz erneut mit finalisierter Bauanleitung "zusammenklopfen". Feinschliff sozusagen. Die Testshots haben bis dahin noch keine Umverpackung. Nur die Tüten und auch keine Decals.
Danach dann geht der Bausatz in Produktion. So war es zumindest damals. Sicher vor 8-10 Jahren. Ich war von der Führung begeistert. Vor allem liebte ich den Bereich, wo die alten Gußformen gelagert sind. Die alten Holzkisten wo man weiß, was da drin sein wird - ist ja beschriftet

Dazu stand ein Regal, wo jeder bisher produzierte Bausatz mit seinen Spritzlingen auf einem großen Karton in Folie eingeschweißt wurde. Das war super, den einen oder anderen BS aus dem Regal zu ziehen und das anzuschauen. So viele Erinnerungen. Am Ende ein Abstecher über den Versand zur Abteilung X.
Es war ein toller Tag.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 06:16
von Hans
Aktvetos hat geschrieben: Mi 18. Nov 2020, 01:44
Es wäre schon mal interessant einen Tag durch so eine Firma schnuppern zu dürfen und mal in die einzelnen Abteilungen rein zu sehen.
Da hätte ich auch großes Interesse daran. Könnte man auch ein Forumstreffen machen?
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 16:13
von Hans
Noch ein " kleines" Zwischendurchmodell für meine Bekannte.

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 16:44
von Revell-Bert
Klein ist gut
Gruß der Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 16:46
von Revell-Bert

- Brauner
- 2020111816444400.jpg (180.79 KiB) 2980 mal betrachtet
Schade, dass die Karosserie so stark verbogen und verwunden ist.
Ich hatte keine Chance den "Bogen raus zu bekommen"...
Edit:
Nun ein paar Impressionen. Ich habe leider schon oft derartig verzogene Karosserien gehabt...
Hier der Porsche macht eine "Banane", sprich, die Stoßstangen hängen vorne und hinten deutlich nach unten.
Aber das reicht nicht, nein, er ist dann auch zusätzlich noch verwunden, "vorne Beifahrerseite" und "hinten Fahrerseite" stehen hoch. Mehr als was jetzt erreicht wurde ging nicht. Gefönt, wie ein Weltmeister...
Auf der "Richtbank"...

- Richten
- 2020111822152500.jpg (141.03 KiB) 2964 mal betrachtet

- Seite 1
- 2020111822071702.jpg (125.29 KiB) 2964 mal betrachtet

- Seite 2
- 2020111822071701.jpg (116.25 KiB) 2964 mal betrachtet

- Vorne
- 2020111822071700.jpg (119.19 KiB) 2964 mal betrachtet

- Hinten
- 2020111822071600.jpg (116.32 KiB) 2964 mal betrachtet
Ich habe noch einen anderen, der hier wird jetzt einfach zusammengenagelt... Bisschen Kosmetik und Ende....Die Farbe war eh viel zu dick beim Sprühen
Gruß der Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 16:27
von IchBaueAuchModelle

das ist unschön
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 18:56
von Aktvetos
Du hast sowas öfters?
Gut, ich kann bei Autos nicht so viel mit sprechen, hab ja erst drei gebaut... Aber bei allen meinen Bausätzen bisher hatte ich so einen Fall noch nie.
Kleine Ungenauigkeiten ja, aber so derart verzogen, nein....
Du spielst eh kein Lotto oder?

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 19:12
von Revell-Bert
Ja, leider hatte ich das schon öfters, von einigen habe ich hier auch schon berichtet.
Der E36, bei dem gingen die vorderen Kotflügel zur Mitte hin zusammen, so, dass die Motorhaube nach vorne hin "spitz" geschliffen werden musste, damit sie dazwischen passte.
Das Beetle Cabrio (
viewtopic.php?f=106&t=7255), bei dem war der Unterboden verwunden, sowie bei dem
Golf 1 (grün)
Beim Ferrari 365 (grünmetallic, Lack-Probleme), das Heck stark zusammen gezogen, das "Heckblech" hat mehrere Radien, eine Katastrophe das passend zu den Karosserie-Sicken einzukleben. Nachdem Entlacken löste sich auch noch der Kleber, alles ist futsch

- Neu Ferrari 1
- 2020111919174201.jpg (127.84 KiB) 2815 mal betrachtet

- Neu Ferrari 2
- 2020111919174200.jpg (127.15 KiB) 2815 mal betrachtet

- Grün1
- 2020100311245900.jpg (206.19 KiB) 2815 mal betrachtet

- Grün2
- 2020100311250000.jpg (226.23 KiB) 2815 mal betrachtet
Ein Golf 1Cabrio, Karosserie total verdreht:

- Cabrio1
- 2020111919413301.jpg (172.33 KiB) 2815 mal betrachtet

- Cabrio 2
- 2020111919413400.jpg (164.17 KiB) 2815 mal betrachtet

- Cabrio3
- 2020111919413300.jpg (143.81 KiB) 2815 mal betrachtet
Der Porsche aktuell...

- Porsche braun
- 2020111922381501.jpg (132.45 KiB) 2811 mal betrachtet
Mehr fallen mir jetzt spontan nicht ein...
Seltsamerweise alles 1:24 (25), bei den kleinen modernen Modellen (Hummer, Fuchs) passen die Teile wirklich super!
Vielleicht liegt es gerade an der Größe der Teile, dass die empfindlicher und nachtragender sind.
Gruß der Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 19:18
von paul-muc
Vielleicht liegt es gerade an der Größe der Teile, dass die empfindlicher und nachtragender sind.
Vielleicht zu warm gelagert, z.B im Schaufenster in der Sonne oder im aufgeheizten Dachboden.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 22:51
von Revell-Bert
Hier noch ein paar Bilder, der Restaurationen:
Chevy Impala in carmetallic #396 noch ohne Klarlack:

- Impala
- 2020111922381500.jpg (125.8 KiB) 3009 mal betrachtet
Und der Golf, ebenso noch ohne Klarlack:

- Golf blau 1
- 2020111922381401.jpg (112.56 KiB) 3009 mal betrachtet

- Golf blau 2
- 2020111922381400.jpg (100.2 KiB) 3009 mal betrachtet
...und noch der kleine Fuchs (Baubericht folgt) der kommt demnächst noch unter die weiße Dusche und dann "Restarbeiten" :

- Fuchs 1
- 2020111922381601.jpg (149.13 KiB) 3009 mal betrachtet

- Fuchs 2
- 2020111922381600.jpg (174.03 KiB) 3009 mal betrachtet
Ich denke für die Woche habe ich genug Bilder geschickt...
Gruß der Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 10:36
von Hans
Ich muß mal wieder Auto

- B2.jpg (133.25 KiB) 2979 mal betrachtet

- B1.jpg (116.21 KiB) 2979 mal betrachtet
mein erster Bulli
( und erster Fotoeinfügetest )
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 10:55
von Revell-Bert
Einfügen hat geklappt!
Viel Erfolg beim Bulli Kastenwagen, ist ein 1:24 oder 1:16?
Bin gespannt, wie du mit der Karosserie klar kommst (Türen etc)
Gruß der Bert