Seite 6 von 8

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 16:13
von Hans
👍👍👍👍

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: So 13. Nov 2022, 03:16
von Nachtfalter
Update 16 vom 13. November 2022

Moin aus Flensburg,

ich wollte wieder ein kleines Update zum Hummel abgeben.

Die letzten Tage war ich damit beschäftigt, den Panzer weiter zu komplettieren und mich an die Trümmerlandschaft
zu machen. Mit dem letzteren bin ich noch nicht fertig.

Um die Trümmerlandschaft für dieses Projekt zu gestalten, hab ich mir diverses Zubehör zugelegt.


Zum einen verschiedene Steine und Ziegel.

Bild



Zum anderen mit Rubble in the Box von Juweela.

Bild

Diese Box in 1:35 zu bekommen war gar nicht so einfach, konnte dann aber einen Anbieter finden, der sie vorrätig
hatte.


Nun ging es los, mit den Trümmern kleben. Das ist verdammt Zeitaufwendig.

Bild

Bild

Die Holzbalken hab ich aus abgebrannten Kaminstreichhölzern eingebaut.


Die Stelle, wo nachher die Hummel stehen soll, hab ich erstmal frei gelassen, die wird später noch ausgearbeitet.

Bild

Bild

Bild

Bild


Als Letztes hab ich in dem Abschnitt noch Mun-Kisten und Geschosshülsen hinter dem Fahrzeug platziert.

Bild

Bild


Den zweiten Abschnitt kann ich erst gestalten, wen ich weiß, wo die Figuren hinkommen.

Bild


Am Freitag hab ich erstmal mit den Feinheiten an den Gebäuden weitergemacht. Da wären die Wandlaternen,
Regenrinne und Fallrohr (was mich fast zur Verzweiflung gebracht hätte).

Also ich bin noch voll dabei, allerdings bin ich mit der Gestaltung nicht so recht zufrieden, vielleicht stelle ich
auch nur einfach zu hohe Ansprüche an mich selber.

Wie dem auch sei, ich wünsche Euch einen schönen und entspannten Sonntag.

Bis bald aus dem hohen Norden

Torsten

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: So 13. Nov 2022, 12:19
von Eukaryot98
Hallo, ich lese den Beitrag immer Mal neben bei mit und sieht schon sehr gut aus.

Ich denke bei den Trümmern ist man doch fast am besten wenn man die unregelmäßig Aufschüttet und mit Sprühkleber fixiert oder?

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: So 13. Nov 2022, 13:58
von Nachtfalter
Moin Moin Andy,

Spühkleber kann man nehmen, allerdings sprüht
man dann eine relativ große Fläche, bezogen auf
dieses Diorama, ein. Bedeutet Kleber landet da
wo ich ihn gar nicht gebrauchen kann.

Ich hab hier mit Weißleim gearbeitet, so konnte
ich den Kleber punktueller einsetzen. Ist aber auch
etwas aufwendiger.

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: So 13. Nov 2022, 14:03
von Aktvetos
Ja, einfach Leim mit Wasser mischen, dann drauf tropfen lassen. Entweder mit Pipette oder einem Pinsel der genug Flüßigkeit aufnehmen kann, also nicht unbedingt einen 000er ;)
Sprühkleber ist an dieser Stelle eher suboptimal und kann, je nach Kleber, nach dem trocknen auch zu ungewollten Glanzeffekten kommen.

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: So 13. Nov 2022, 15:15
von Nachtfalter
Hallo Rainer,

so ist es, die Fläche ist zu klein für Sprühkleber und mit dem Leim ging es richtig gut. Wen die Trümmerlandschaft fertig
ist bekommt sie noch eine Schicht Klarlack Matt übergezogen. Einige kleinere Stellen glänzen tatsächlich durch den Revell Kleber. Sieht man auf den Bildern nicht
unbedingt, aber ich weiß das sie da sind. :D

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: So 13. Nov 2022, 17:54
von Revell-Bert
Die Arbeit mit den Trümmern etc. zahlt sich aus, wirkt sehr "lebendig". Das macht schöne Fortschritte.

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: So 13. Nov 2022, 18:03
von Nachtfalter
Danke Bert,

es ist sehr viel Puzzlearbeit, man sitzt Stunden am Basteltisch und hat am Ende das gefühl man hat kaum
was geschafft. :roll:

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 22:36
von Nachtfalter
Update 17 vom 18. November 2022

Moin von der Dänischen Grenze,

ich möchte wieder ein kleines Update hier lassen. Die Arbeiten schreiten peu à peu voran.

Als Letztes war ich ja mit den Feinheiten der Gebäude beschäftigt. Die Lampe sowie die Regenrinne am
Gasthaus Haus sind inzwischen montiert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Des Weiteren hab ich an der Trümmerlandschaft weitergemacht und das Gesamtbild noch verfeinert.
Um alles ein weniger realistischer wirken zu lassen, hab ich mittels Leim und Sand die Lücken zwischen
den Trümmern geschlossen.

Bild

Die weißen Streifen sind Maskiertapes, dort ist die Position der Hummel.


Bild

Bild

Bild

Bild


Hier noch einmal die Rückansicht der Gebäude.

Bild

Bild


Gestern hab ich schonmal angefangen, die Kleinigkeiten, die das Gesamtbild auflockern sollen
für das Diorama zu montieren.

Den Anfang soll ein Kinderwagen machen.

Bild

Bild

Bild

Bild


Der Kinderwagen ist schon eine echte Herausforderung.

Ich hab ja ein Haufen Ideen, muss aber aufpassen, dass ich das ganze nicht überlade.


Das war es erstmal aus dem Norden, ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Gruß

Torsten

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 09:03
von ModellfreakDD
Macht schon echt gut was her :thumbup:
Bist du sicher, dass die Regenrinne rot war? Das sieht für mich ungewöhnlich aus.

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 10:25
von Revell-Bert
Du hast ja richtig Gas gegeben, schöne Ideen :respekt:

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 11:32
von Simitian
:clap: :clap: :clap:

MfG
Jan

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 12:21
von Hans
Du bist ja noch nicht fertig!! :lol: Schön sauber unter dem Panzer. 8-)

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 13:15
von MichaelR1
Klasse Arbeit :thumbup: :thumbup: :thumbup: Weiterso :D

Re: Sd.Kfz.165 Hummel 15cm Haubitze sFH 18/1 späte Produktion (Tamiya 1:35)

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 18:16
von panzerchen
Mit der Regenrinne und dem Regenrohr kann ich mich auch nicht anfreunden.
Standard war verzinktes Eisenblech.
Ohne weiteren Oxidationsschutz.
Die Zinkschicht war der Rostschutz , sie funktionierte als Opferanode.
Es glänzte leicht metallisch, mit einer überlagerten "Kristall"struktur.
Also: eisenfarbig bemalt ist passend.