VOC-Retourship BATAVIA 1/150 (05720)
- Diwo58
- Beiträge: 2902
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 88 times
Hallo Modellbaugemeinde......
FIIIIIIIINAAAAALEEEE.......
Es ist vollbracht, hier kommen jetzt die letzten Bilder des Bauberichts der Batavia.
Der Besanmast ist unter Segel und getakelt. Als letztes habe ich noch folgendes gemacht... für die Optik....:
Erstens:
Zweitens:
Drittens und in Place: Das war die letzte Aktion. FERTIG!
Hier jetzt ein paar Bilder der fertigen Batavia, hoffe sie gefallen euch. Weitere Bilder könnt ihr in der Galerie finden:viewtopic.php?f=65&t=3299
VOC Retourschiff Batavia: Auf zu neuen Taten... nur welche?????
Geplant war eigentlich ein Groß- und Langzeitprojekt mit Namen: H.M.S. Victory Triologie. Aber da ich in ca. 2 Monaten umziehe, werde ich dieses Projekt verschieben... beginn ca. auf Herbst bis Spätherbst. Aber da ich ohne Modellbau nicht kann, habe ich mir für Zeiten der Langeweile ein kleines Projekt ausgesucht..... auch wenn vielleicht etwas überstrapaziert.... die "kleine" Mayflower von Revell. Ich hoffe, auch dafür euer Interesse zu wecken.
Wir sehen..... ääääh..... lesen im nächsten Baubericht.
Gruß, Dirk.
FIIIIIIIINAAAAALEEEE.......
Es ist vollbracht, hier kommen jetzt die letzten Bilder des Bauberichts der Batavia.
Der Besanmast ist unter Segel und getakelt. Als letztes habe ich noch folgendes gemacht... für die Optik....:
Erstens:
Zweitens:
Drittens und in Place: Das war die letzte Aktion. FERTIG!
Hier jetzt ein paar Bilder der fertigen Batavia, hoffe sie gefallen euch. Weitere Bilder könnt ihr in der Galerie finden:viewtopic.php?f=65&t=3299
VOC Retourschiff Batavia: Auf zu neuen Taten... nur welche?????
Geplant war eigentlich ein Groß- und Langzeitprojekt mit Namen: H.M.S. Victory Triologie. Aber da ich in ca. 2 Monaten umziehe, werde ich dieses Projekt verschieben... beginn ca. auf Herbst bis Spätherbst. Aber da ich ohne Modellbau nicht kann, habe ich mir für Zeiten der Langeweile ein kleines Projekt ausgesucht..... auch wenn vielleicht etwas überstrapaziert.... die "kleine" Mayflower von Revell. Ich hoffe, auch dafür euer Interesse zu wecken.
Wir sehen..... ääääh..... lesen im nächsten Baubericht.
Gruß, Dirk.
- Stefan (Revell)
- Administrator
- Beiträge: 1498
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:15
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 34 times
Hammer
Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde
Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
- Toolman Toto
- Beiträge: 1002
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:24
- Wohnort: Krefeld
Lieber Dirk, das ist mal wieder ein PRUNKSTÜCK.
Alleine die letzten Details sind unfassbar großartig. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich dazu sagen soll. Hier einen Fehler zu suchen ist in meinen Augen Erbsenzählerei und steht mir bei diesem Kunstwerk gar nicht zu.
Deine Modelle würde jedenfalls einen ganz besonderen Platz auf dem Kaminsims finden
Weiterhin viel Spaß bei vielen neuen Projekten wünsche ich Dir und uns!
Alleine die letzten Details sind unfassbar großartig. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich dazu sagen soll. Hier einen Fehler zu suchen ist in meinen Augen Erbsenzählerei und steht mir bei diesem Kunstwerk gar nicht zu.
Deine Modelle würde jedenfalls einen ganz besonderen Platz auf dem Kaminsims finden
Weiterhin viel Spaß bei vielen neuen Projekten wünsche ich Dir und uns!
Kleiner Maßstab - große Leidenschaft!
Mein Portfolio
Mein Portfolio
- Nightquest1000
- Beiträge: 1845
- Registriert: Mi 10. Feb 2016, 13:14
Respekt.
Tom
Tom
Am Liebsten sind mir Menschen die mir reinen Wein einschenken. Oder Whisky. Whisky geht auch.
- Diwo58
- Beiträge: 2902
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 88 times
Hi Markus......
Aber Danke für dein Lob.
Wenn du auch Lust auf dieses schöne Modell hast, solltest du mal regelmäßig bei Ebay (ich hatte meine auch dort gekauft) reinschauen. Hin und wieder taucht das Modell da noch auf. Brauchst nur ein wenig Geduld. Empfehlen kann ich dir diesen Bausatz auf jeden Fall!!!! Für mich einer der besten Revell-Segelschiff- Bausätze.
Guckst du Bausatzvorstellung....:viewtopic.php?f=46&t=3048
Gruß, Dirk.
Tja Kollege.....ich hätte das Modell nur leider nie verkauft......ich hätte Dir den Baukasten liebend gern abgekauft.
Wenn du auch Lust auf dieses schöne Modell hast, solltest du mal regelmäßig bei Ebay (ich hatte meine auch dort gekauft) reinschauen. Hin und wieder taucht das Modell da noch auf. Brauchst nur ein wenig Geduld. Empfehlen kann ich dir diesen Bausatz auf jeden Fall!!!! Für mich einer der besten Revell-Segelschiff- Bausätze.
Guckst du Bausatzvorstellung....:viewtopic.php?f=46&t=3048
Gruß, Dirk.

