Zeigt Eure Projekte......
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
Gibt's die Farben noch? Auf den Revell Farbtabellen sind sie ja nicht (mehr) drauf...
            
			
									
						Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- 
				IchBaueAuchModelle
 - Moderator (Revell)
 - Beiträge: 5674
 - Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
 - Wohnort: SU
 - Has thanked: 124 times
 - Been thanked: 46 times
 - Kontaktdaten:
 
Die sind wohl irgendwie raus aus dem Programm. Ich habe die bei manchen Modellbauzubehörläden gesehen oder bei eBay (wo ich heute mal gekauft habe). Ich weiß aber nicht, ob es Restbestände. Da ich sogar noch von den 1990er Farben brauchbar entdeckt habe, ist es mir auch mal egal 
 Mal gucken und auf jeden Fall wird mein Lackieropfer dann mal wieder ran müssen  
            
			
									
						- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Was es nicht alles so gibt, in Sachen Modellbau.
MfG
Jan
            
			
									
						MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- ModellfreakDD
 - Beiträge: 2013
 - Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38
 
Was kein sci fi ? 
 
Aber schick sieht er aus schonmal aus, mit den ganzen Zurüstteilen.
Falls ich dir mal eine Farbempfehlung aussprechen darf. Das 4BO Farb-Modulationsset von MIG. Damit hatte ich das, wie ich finde, perfekte Grün gefunden.

            
			
									
						Aber schick sieht er aus schonmal aus, mit den ganzen Zurüstteilen.
Falls ich dir mal eine Farbempfehlung aussprechen darf. Das 4BO Farb-Modulationsset von MIG. Damit hatte ich das, wie ich finde, perfekte Grün gefunden.

- The Chaos
 - Beiträge: 1029
 - Registriert: Do 23. Aug 2018, 09:06
 - Wohnort: Brandenburg
 - Been thanked: 71 times
 
Dank dir und ja 4bo gibt es ja in zich Varianten, die mig Farben habe ich auch da, ich werde aber das Set von gunze nutzen und er bekommt noch ne verwitterte Wintertarnung
            
			
									
						Eine Menge zu Zeit im bau.
Sci Fi Modellbauer
Liebe Grüße
Chris
			
						Sci Fi Modellbauer
Liebe Grüße
Chris
- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
@Chris: schaut richtig gut aus  
  
Macht Lust auf mehr.
MfG
Jan
            
			
									
						Macht Lust auf mehr.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
Momentan versuche ich mich an verschiedenen Techniken, um einiges etwas "lebendiger" erscheinen zu lassen.
Mein erster Versuch ist hier ein Motor und Getriebe eines Ferrari.
Ganz so stark ist der Effekt nicht, wie er auf den Bildern erscheint.
Aber schaut selbst:
Zuerst habe ich mit meiner Lieblingsfarbe Anthrazit 09 Aqua, stark verdünnt, die Teile gepinselt, danach mit Silber 90, Aluminium 99 und Eisen 91 "trocken"-gepinselt
Hier mein Ergebnis:
Für Tipps und Ratschläge bin ich immer zu haben!
Gruß der Bert
            
			
									
						Mein erster Versuch ist hier ein Motor und Getriebe eines Ferrari.
Ganz so stark ist der Effekt nicht, wie er auf den Bildern erscheint.
Aber schaut selbst:
Zuerst habe ich mit meiner Lieblingsfarbe Anthrazit 09 Aqua, stark verdünnt, die Teile gepinselt, danach mit Silber 90, Aluminium 99 und Eisen 91 "trocken"-gepinselt
Hier mein Ergebnis:
Für Tipps und Ratschläge bin ich immer zu haben!
Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Hi Bert,
sieht richtig gut aus
 
dein kleiner Motor mit Getriebe
MfG
Jan
            
			
									
						sieht richtig gut aus
dein kleiner Motor mit Getriebe
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- 
				marczimm75
 - Beiträge: 1
 - Registriert: Mo 8. Jun 2020, 14:41
 - Wohnort: Hamburg
 
Alle Projekte sehr schön geworden!
            
			
									
						Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mohandas K. Gandhi
			
						Mohandas K. Gandhi













