Seite 45 von 147

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: So 11. Apr 2021, 18:57
von LXD
Keine Idee?

Hier ein weiterer Hinweis:

Der Bausatz ist noch gar nicht so alt (<5 Jahre) , aber auf Revell.de schon wieder verschwunden. Der Bausatz ist unter Lizenz einer äußerst bekannten Firma entstanden. Eines ihrer Produkte nutzen laut Marktanalyse etwa 75% von uns, wenn sie am Rechner sitzen – wie z.B. jetzt gerade, während sie diesen Text lesen.

So, alle Klarheiten beseitigt ? :lol: :lol: :lol:

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: So 11. Apr 2021, 19:29
von Hans
Eines ihrer Produkte nutzen laut Marktanalyse etwa 75% von uns, wenn sie am Rechner sitzen – wie z.B. jetzt gerade, während sie diesen Text lesen
:lol: Ich denke das wird wohl eine Brille sein. Also das Fielmannmobil :lol: 1:32 oder war es 1:24?

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: So 11. Apr 2021, 19:37
von zip
Irgendwas aus dem Halo Universum?

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: So 11. Apr 2021, 20:27
von LXD
@Hans: nicht schlecht, deine Herleitung :thumbup:.

Aber leider falsch :lol: .

@zip: die Schlussfolgerung zu deiner Vermutung würde mich jetzt aber auch interessieren.

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: So 11. Apr 2021, 20:32
von zip
Ich hab dein Portfolio durchsucht den Halo Pelican gesehen, das Bild erinnert mich an einen Flugzeugträger oder ein Raumschiff. Halo ist von Microsoft (75%). Hätte auf die USNC savannah getippt. Gibt es aber wohl nicht als Modell. War ins Blauen geraten

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: So 11. Apr 2021, 23:27
von LXD
Richtig kombiniert! Microsoft ist die gesuchte Firma (Windows hat 75% Marktanteil bei PC-Betriebssystemen). Und es geht um Halo :respekt:. Jetzt fehlt nur noch das konkrete Modell, das sollte jetzt nicht mehr schwer sein...

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: So 11. Apr 2021, 23:38
von zip
Dann tippe ich auf den Warthog (-:

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: So 11. Apr 2021, 23:41
von LXD
Na klar :thumbup: :

Warthog.jpg
Warthog.jpg (101.49 KiB) 2297 mal betrachtet

Du bist dran

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 19:15
von zip
Ich hoffe, das war noch nicht hier, habe nicht alle Seiten durchgeforstet und ich hoffe es ist auch nicht zu leicht :)
Bild (-:
Bild (-:
IMG_0118.png (1.94 KiB) 2278 mal betrachtet

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 19:39
von Hans
Ein bisschen größer vielleicht? :D

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 20:02
von zip
Ich hatte befürchtet, dass gejammert wird (-:
Bild (bisschen größer)
Bild (bisschen größer)
IMG_0118_bisschen_groesser.png (16.83 KiB) 2268 mal betrachtet

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 17:32
von zip
Naja, vll. hilft es, wenn ich etwas vom Modell zeige?!
Ich wollte es euch nur nicht zu leicht machen :D
IMG_0118_2.png
IMG_0118_2.png (18.39 KiB) 2235 mal betrachtet

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 18:21
von Miss_Blitz
Sicher ein Porsche ....

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 18:26
von Hans
Miss_Blitz hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 18:21 Sicher ein Porsche ....
Habe ich auch schon gedacht aber die Felgen sehen so US mäßig aus.

Re: Revell-Bausatzraten

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 19:32
von zip
Es ist sehr bekannt in Deutschland.
8B1DD2B9-36C5-4FC7-8C9D-CE043DFC6E1B.jpeg
8B1DD2B9-36C5-4FC7-8C9D-CE043DFC6E1B.jpeg (5.23 KiB) 2215 mal betrachtet