Seite 5 von 7
Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 21:26
von Lappes
Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 22:00
von R.E. Vell
Oh ja, das wirkt gleich viel "lebendiger".

Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 08:01
von Markus 626
Respekt für so ein Meisterwerk
Von nem,, einfachem,, 3d Druck über die Farbe bis zur perfekten Gestaltung der Umgebung
Weiter so
Gruß
Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: So 30. Mär 2025, 10:50
von Lappes
Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: So 30. Mär 2025, 20:12
von Lappes
Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: So 30. Mär 2025, 20:21
von ModellbauFan
Sieht wunderschön aus

Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: So 30. Mär 2025, 21:47
von Charmin
Sehr beeindruckend, darauf kann man stolz sein.

Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 18:12
von Lappes
Ich danke Euch vielmals. Sehr schön, dass es Euch gefällt
Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 09:51
von Lappes
Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 19:09
von Lappes
Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 20:33
von JackSparrow
Langsam aber sicher kommt immer mehr Leben in das ganze. Respekt vor der Arbeit, die du da investierst. Sieht bisher absolut klasse aus

Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 17:46
von Revell-Bert
Ich finde es einfach genial, wie das so entsteht. Oder sollte man sagen, wie dieses Modell wächst...
Letztlich heißt es immer, man soll mit offenen Augen durch die Welt gehen und dann weiß man, wie es im Modell auszusehen hat...
Diese Fähigkeit habe ich nicht. Ich kann zwar sehen, aber nichts umsetzen...
Daher ist es für mich fast schon "schlimm", dass es ja wirklich sehr sehr nah an der "Natur" ist.
Ich glaube mit der "richtigen" Beleuchtung, kann man locker jemanden mit dem Modell "leimen" und es als Bild eines Originals verkaufen.
Wie bisher auch schon:

Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: So 13. Apr 2025, 11:12
von Lappes
Danke schön für Eure lobenden Kommentare.
@Bert: Ich bin sicher, dass Du das kannst. Nimm Dein Handy und mache Fotos, wenn Du etwas interessantes siehst. Eine schnöde, verwitterte Holzwand, eine Naturwiese. Halt irgendetwas, was dich fasziniert. Dann schau in Bastelläden oder beim Zubehör, was es für Materialien gibt. Ich stöber immer beim Bauen, was ich ergänzen kann. Deshalb plane ich vorher nur das Grobe....niemals das Detail. Mir fällt immer eine Ergänzung ein.
So auch jetzt:
Die Vegetation wurde komplettiert, was leider im Detail nur schwer zu unterscheiden ist, da diese schon vorher recht umfangreich war.
Aber es herrscht nun mal in der Natur eine gewisse Vielfalt und das soll auch auf dem Diorama so sein.
Nahezu 160 Büschel Army Painter Lowland Shrubs (Grasbüschel mit kleinen Blättern in mittelgrün) und Woodland Scenics fine turf burnt grass (feinste Schauflocken in hellerem grün) wurden zusätzlich ergänzt.
Das Fine turf setzte ich als Moos in diversen Felsspalten, stellenweise Bemoosung des Burggrabens und auf den Wegen der Vorburg ein. Die Lowland Shrubs wurden als zusätzlich Farbakzent in die Grasflächen und Inseln am Fels gesetzt.
Jetzt (leider) nochmals viele Bilder, teils im Detail.

Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: So 13. Apr 2025, 16:23
von Nachtfalter
Absolut genial
Durch die Figuren wird das Diorama lebendig.
Gruß
Torsten
Re: Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72
Verfasst: So 13. Apr 2025, 19:31
von Lappes
Danke sehr. Die Figuren sind aber bisher nur zur Veranschaulichung auf dem Dio und müssen noch überarbeitet werden.