Projekt 36: McDonnell Douglas F/A-18C Hornet "Panthers", Revell, 1/48
Verfasst: So 23. Feb 2025, 13:02
Projekt 36: McDonnell Douglas F/A-18C Hornet "Panthers", Revell, 1/48
Gebautes Modells:
Die Fliegerstaffel 18 «Panthers ist in Payerne stationiert und ist ausschliesslich mit dem Typ F/A-18 ausgerüstet. Die Fliegerkompanie 18 wurde 1925 gegründet. Sie flog mit folgenden Flugzeugtypen:
- Dewotine D.27 (1928 – 1941)
- Morane Saulnier D-3800 (1941 – 1949)
- North American P-51D Mustang (1949 – 1956)
- De Havilland DH.112 Venom (1956 – 1973)
- Hawker Hunter (1973 – 1979)
- Northrop F-5E Tiger II (1979 – 1997)
- McDonell Douglas F/A-18C (1998 – Heute)
Bei der gebauten Maschine handelt es sich um die Staffelmaschine (J-5018), welche im Jahr 2010 die auf dem Modell dargestellten Staffelbemalung erhielt.
Bau:
Der verwendete Revell-Bausatz stammt ursprünglich aus dem Jahr 1980, die gebaute Ausgabe von 2005. Das Alter zeigt sich unter anderem an Fischhäuten, fehlender oder kaum vorhandener Panel-Lines und einer massiv schlechteren Detaillierung als beim Bausatz von Kinetic, welchen ich für den Bau der F/A-18C Air 14 verwendete.
Als Preshadding habe ich schwarzen Primer und dann unregelmässige Dots in den Farben Weiss, Gelb und Braun verwendet. Ein Wash des ganzen Models mit Sepia-Öl. Die Decals waren trotz des Alters gut, leider sind die vielen Stencils wegen des minimalen Kontrasts kaum zu sehen.
Das Cockpit wollte ich eigentlich geschlossen darstellen, aber das funktionierte wegen des Piloten nicht. Einige Kleinteile, wie die Mini-Antennen auf den beiden Seiten vor dem Panther-Kopf habe ich weggelassen, da mir während dieses Baus die Geduld fehlte.
Link zur Gallerie
Gebautes Modells:
Die Fliegerstaffel 18 «Panthers ist in Payerne stationiert und ist ausschliesslich mit dem Typ F/A-18 ausgerüstet. Die Fliegerkompanie 18 wurde 1925 gegründet. Sie flog mit folgenden Flugzeugtypen:
- Dewotine D.27 (1928 – 1941)
- Morane Saulnier D-3800 (1941 – 1949)
- North American P-51D Mustang (1949 – 1956)
- De Havilland DH.112 Venom (1956 – 1973)
- Hawker Hunter (1973 – 1979)
- Northrop F-5E Tiger II (1979 – 1997)
- McDonell Douglas F/A-18C (1998 – Heute)
Bei der gebauten Maschine handelt es sich um die Staffelmaschine (J-5018), welche im Jahr 2010 die auf dem Modell dargestellten Staffelbemalung erhielt.
Bau:
Der verwendete Revell-Bausatz stammt ursprünglich aus dem Jahr 1980, die gebaute Ausgabe von 2005. Das Alter zeigt sich unter anderem an Fischhäuten, fehlender oder kaum vorhandener Panel-Lines und einer massiv schlechteren Detaillierung als beim Bausatz von Kinetic, welchen ich für den Bau der F/A-18C Air 14 verwendete.
Als Preshadding habe ich schwarzen Primer und dann unregelmässige Dots in den Farben Weiss, Gelb und Braun verwendet. Ein Wash des ganzen Models mit Sepia-Öl. Die Decals waren trotz des Alters gut, leider sind die vielen Stencils wegen des minimalen Kontrasts kaum zu sehen.
Das Cockpit wollte ich eigentlich geschlossen darstellen, aber das funktionierte wegen des Piloten nicht. Einige Kleinteile, wie die Mini-Antennen auf den beiden Seiten vor dem Panther-Kopf habe ich weggelassen, da mir während dieses Baus die Geduld fehlte.
Link zur Gallerie